
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
HySON-Institut: Neubau feiert Richtfest
[09.05.2022] Das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung hat jetzt Richtfest seines Neubaus in der Thüringischen Stadt Sonneberg gefeiert. Den Neubau bezuschusst das Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium mit über drei Millionen Euro. mehr...
Garbsen: Vereinbarung zum Glasfaserausbau
[09.05.2022] Die Deutsche Telekom hat mit Glasfaser Garbsen eine Vereinbarung getroffen, die niedersächsische Stadt Garbsen bis 2030 mit mehr als 31.000 FTTH-Anschlüssen zu versorgen. mehr...
Heidelberg: 17 neue PV-Anlagen installiert
[06.05.2022] Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Heidelberg 17 neue Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Gebäudedächern in Heidelberg und der Region installiert. Der Ausbau der Solarenergie geht somit stetig voran. mehr...
Bundestag: Beratung über Windenergie-Gesetz
[06.05.2022] In Deutschland soll die Stromversorgung im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien beruhen. Hierzu soll in den nächsten 20 Jahren die Windenergie auf See peu à peu ausgebaut werden. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf hat jetzt in erster Lesung der Bundestag beraten. mehr...
2G Energy/Prodeval: Gemeinsam für besseres Biomethan
[06.05.2022] 2G Energy und Prodeval wollen eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von effizienten Lösungen für die Biomethanproduktion starten. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: Interims-Vorstand bestellt
[06.05.2022] Stefan Grützmacher wurde zum Interims-Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Osnabrück bestellt. Er soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen, bis der Aufsichtsrat eine neue Doppelspitze gefunden hat. mehr...
Dresden: Klimaneutral dank EU bis 2030
[06.05.2022] Die sächsische Landeshauptstadt Dresden nimmt an der EU-Mission für 100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 teil. mehr...
Baden-Württemberg: Nächste Stufe der Solarpflicht
[06.05.2022] Seit dem 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg eine Solarpflicht für neue Wohngebäude. Demzufolge müssen bei einem neuen Wohngebäude 60 Prozent der solargeeigneten Dachfläche mit Photovoltaikmodulen belegt sein. mehr...
Bremen: Weg zur Klimaneutralität beschlossen
[06.05.2022] Die Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der Bremer Senator für Finanzen haben dem Senat jetzt einen Fahrplan für die kommenden Monate vorgelegt, der bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landes behilflich sein soll. mehr...
Forum kommunales Energiemanagement: Hilfe beim Weg in die Klimaneutralität
[05.05.2022] Am 25. Mai 2022 richtet die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA BW) das 22. Forum kommunales Energiemanagement Baden-Württemberg (KEM-Forum) in Stuttgart aus. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem klimaneutralen Gebäudebestand in der Kommune. mehr...
Mainova/GreenPocket: HKVO wird digital
[05.05.2022] Mainova und GreenPocket wollen mit einer digitalen, HKVO- und FFVAV-konformen Visualisierungslösung erste Projekte realisieren. mehr...
BET: Initiative Klimawerke gegründet
[05.05.2022] 17 Stadtwerke wollen gemeinsam einen Fahrplan für die Klimaneutralität aufstellen. Dazu vereinen sie sich unter dem Dach der Initiative „Klimawerke“, die vom Beratungsunternehmen BET angestoßen wurde. mehr...
Rügen: Strom von der Insel für Bayern
[05.05.2022] Süddeutsche Sonnenstrom-Kooperation auf Rügen: Die Stadtwerke München und die Stadtwerke Augsburg bauen auf der Ostsee-Insel eine Photovoltaikanlage mit 100 Megawatt peak Leistung. mehr...
BEE/VKU: Wärmewende muss kommunal sein
[05.05.2022] Bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf den Berliner Energietagen 2022 hoben BEE und VKU die Bedeutung kommunaler Wärmeplanung als Schlüsselinstrument für die Wärmwende hervor. mehr...
Lahr: Bäume passgenau bewässern
[04.05.2022] LoRaWAN-Technik soll künftig eine passgenaue Bewässerung von Grünanlagen in Lahr ermöglichen. Erste Sensoren wurden nun für ein Pilotprojekt installiert, die in unterschiedlichen Tiefen die Bodenfeuchtigkeit messen. Ein Dashboard stellt die ermittelten Werte übersichtlich dar. mehr...