Sonntag, 10. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: Klima-Maßnahme-Register beschlossen

[21.04.2022] Die Baden-Württembergische Landesregierung hat jetzt eine Weiterentwicklung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts (IEKK) zu einem Klima-Maßnahmen-Register (KMR) beschlossen. Das neue Konzept soll dabei helfen, die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. mehr...

Öffentliche Ladesäule der Stadtwerke Tübingen: Förderung durch den Bund ist laut BDEW zu bürokratisch.

BDEW: Bürokratische Förderung

[20.04.2022] Der BDEW fordert eine Neukonzipierung des aktuellen Fördersystems für den Aufbau einer öffentlichen Lade-Infrastruktur. Die bestehende Förderung sei zu bürokratisch, die Mittel würden deshalb häufig nicht abgerufen. mehr...

Hofbieber: Förderung für Monitoring-Projekt

[20.04.2022] Ein Projekt der hessischen Gemeinde Hofbieber soll belastbare Daten zutage fördern, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Das Vorhaben, bei dem ein digitaler Zwilling erarbeitet wird und auf KI basierende Methoden zum Einsatz kommen, hat jetzt eine Förderung vom Land Hessen erhalten. mehr...

Kreis Karlsruhe: Personalstellen für E-Mobilität

[20.04.2022] Eine Personalstelle für Elektromobilität richtet der Landkreis Karlsruhe ein. Eine weitere Kraft werde sich um das Management der Lade-Infrastruktur kümmern. mehr...

Die erste Photovoltaikanlage aus der Solar-Initiative der Stadtwerke Schwäbisch Hall befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Heizkraftwerk.

Schwäbisch Hall: Stadtwerke starten Solar-Initiative

[20.04.2022] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall starten eine Solar-Initiative und investieren 1,3 Millionen Euro. mehr...

Biomasse: Wenig Interesse an Ausschreibung

[20.04.2022] Die erneut unterzeichnete Biomasseausschreibung im EEG zeigt nach Ansicht des B.KWK die Notwendigkeit, Biomethan für die Kraft-Wärme-Kopplung in der Gesetzgebung zu verankern. mehr...

Alle Lösungen jenseits der Glasfaser sind Zwischenlösungen.
bericht

Breitbandausbau: Gas geben für Glasfaser

[19.04.2022] Beim Breitbandausbau sollten Kommunen und Netzbetreiber unbedingt auf Glasfaser-Infrastrukturen setzen. Alle anderen Möglichkeiten für schnelle Internet-Zugänge sind nur Zwischenlösungen. mehr...

ANGA COM 2022: Hallenplan und Programm online

[19.04.2022] Den interaktiven Hallenplan, das vollständige Kongressprogramm und eine erweiterte Ausstellerliste hat die ANGA COM jetzt veröffentlicht. mehr...

Difu: Handbuch zur klimaresilienten Quartiersentwicklung

[19.04.2022] In dem Projekt iResilience, welches das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) mit weiteren Partnern durchgeführt hat, wurde untersucht, welchen Beitrag Reallabore zu einer klimaresilienten Quartiersentwicklung leisten können. Die Erfahrungen hieraus wurden nun in Form eines Praxishandbuchs für Kommunen veröffentlicht. mehr...

Wasserkraftverband Mitteldeutschland: Helles Entsetzen über Osterpaket

[19.04.2022] Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wird das Ende der Kleinwasserkraft in Deutschland eingeleitet. Das befürchtet der Wasserkraftverband Mitteldeutschland. Wenn die Pläne umgesetzt werden, stünden allein im Verbandsgebiet 90 Prozent der Anlagen vor dem Aus. mehr...

Innenminister Roger Lewentz bei der Pressekonferenz zum LEP IV.

Rheinland-Pfalz: Weg für Erneuerbare geebnet

[19.04.2022] Der Ministerrat der Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat für einen starken Ausbau erneuerbarer Energien den Weg geebnet. mehr...

cortility: Auszeichnung von SAP

[14.04.2022] Die hohe Qualität von cortility als SAP-Dienstleister wurde jetzt mit dem Zertifikat SAP Recognized Expertise in der Kategorie Utilities bestätigt. mehr...

Die erste gemeinsame Fahrt mit einem Wasserstoffbus scheint auf allgemeine Zustimmung zu treffen.

Kreis Friesland: Einsatz von Wasserstoffbussen

[14.04.2022] Im Kreis Friesland werden künftig fünf Wasserstoffbusse im ÖPNV eingesetzt. Damit ist der Startschuss für das Projekt HyFri gefallen, das die lokale Wasserstoffwirtschaft weiter ausbauen soll. mehr...

Wangelnstedt ist die erste Gigabitgemeinde im Landkreis Holzminden.

Wangelnstedt: Glasfaser all over

[14.04.2022] Die erste Gigabitgemeinde im Kreis Holzminden heißt Wangelnstedt. An das Glasfasernetz von goetel sollen noch weitere Gemeinden im Kreis angeschlossen werden. mehr...

Oberbürgermeister Peter Boch (links) und SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard sind froh

Pforzheim: Kooperation für E-Mobilität

[14.04.2022] Den flächendeckenden Ausbau einer öffentlichen Lade-Infrastruktur wollen die Stadt und Stadtwerke Pforzheim (SWP) in Zukunft weiter voranbringen. Mindestens 100 zusätzliche Ladepunkte an 50 Standorten werden die SWP in Pforzheim ausbauen. mehr...

1 242 243 244 245 246 958