
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Intersolar Europe 2022: Bereits 80 Prozent gebucht
[23.12.2021] Die Intersolar Europe 2022 findet vom 11. bis 13. Mai 2022 in München statt. Das Bewerbungsverfahren für den Intersolar Award ist bereits eröffnet. Auch Präsentationsvorschläge können ab sofort eingereicht werden. mehr...
Gera: Die Mischung stimmt
[23.12.2021] Die Stadt Gera nachhaltig gestalten und dabei auf moderne Technologien zurückgreifen – das ist das Ziel der im Freistaat Thüringen gelegenen Kommune. Auf dem Weg dorthin setzt die SMARTCity Gera auf Energieeffizienz, Mobilität der Zukunft und Experimentierfreudigkeit. mehr...
Agentur für Erneuerbare Energien: Transparenz in der Energiewende
[23.12.2021] Die Agentur für Erneuerbare Energien stellt jetzt in einer Datenbank die umfassendste Sammlung von Zahlen und Fakten zur Energiewende in den Bundesländern bereit. Diese übernehmen hierfür die Förderung. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Biokraft fürs Kraftwerk
[22.12.2021] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben einen Zuschlag bei der Biomasseausschreibung erhalten. Zwei Kraftwerksmotoren laufen ab sofort mit Biomethan. mehr...
RheinEnergie: Feicht wird Vorstandschef
[22.12.2021] Andreas Feicht, bisheriger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, wird neuer Vorstandsvorsitzender von RheinEnergie. Er folgt auf Dieter Steinkamp, der Mitte 2022 altersbedingt ausscheidet. mehr...
Schwäbischer Wald: Glasfaserausbau-Projekt gestartet
[22.12.2021] Das interkommunale Glasfaserausbau-Projekt der im Schwäbischen Wald gelegenen Stadt Murrhardt und der Gemeinden Althütte, Großerlach und Sulzbach an der Murr ist jetzt gestartet. Das mit 23,1 Millionen Euro geförderte Projekt wurde durch Unterstützung des Fördermittelberaters der tktVivax Group auf den Weg gebracht. mehr...
Duisburg: Mehr als 500 neue Ladepunkte
[22.12.2021] Um die Elektromobilität in Duisburg voranzubringen, haben die Stadtwerke und die Stadt Duisburg jetzt beschlossen, bis 2025 mehr als 500 öffentliche Ladepunkte im gesamten Stadtgebiet zu errichten. mehr...
Stadtwerke Gelsenkirchen: Neuer Chef kommt aus Emden
[22.12.2021] Manfred Ackermann wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen. Der derzeitige Chef der Stadtwerke Emden wechselt Mitte 2022 ins Ruhrgebiet. mehr...
Wilken: Neuer Leiter Versorgungswirtschaft
[22.12.2021] Tobias Mann übernimmt Leitung der Business Unit Versorgungswirtschaft ENER:GY bei Wilken. mehr...
Pirmasens: Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht
[21.12.2021] Die in der Westpfalz gelegene Stadt Pirmasens hat eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Sie setzt sich aus fünf Handlungsfeldern zusammen und hat sich der Agenda 2030 der Vereinten Nation verschrieben. mehr...
50Hertz: Power to Heat für Stralsund
[21.12.2021] 50Hertz und die Stadtwerke Stralsund haben eine Power-to-Heat-Anlage gestartet. Sie kann 6,5 Megawatt leisten und mit ansonsten abgeregeltem erneuerbarem Strom gespeist werden. mehr...
polisMOBILITY: Städtetag übernimmt Schirmherrschaft
[21.12.2021] Vom 18. bis 21. Mai 2022 findet auf dem Gelände der Koelnmesse die polisMOBILITY statt. Die neue Konferenz- und Messeveranstaltung widmet sich der Mobilitätswende. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat jetzt der Deutsche Städtetag übernommen. mehr...
Berlin: Über 300 Solaranlagen für sechs Bezirke
[21.12.2021] In Berlin wurden jetzt mehrere Absichtserklärungen für die Errichtung von mehr als 300 Solaranlagen auf sechs Berliner Bezirksämtern unterzeichnet. Den Auftrag hierfür haben die Berliner Stadtwerke erhalten. mehr...
Tractebel: Wasserstoff offshore speichern
[21.12.2021] Tractebel hat gemeinsam mit Partnern das weltweit erste Offshore-Wasserstoffspeicher-Konzept entwickelt. mehr...
Solarpark Affler: Zukunfts-Energie für Südeiffel
[21.12.2021] Die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks Affler ist der Auftakt für weitere Solarparkprojekte von WES Green und Enovos in der Südeifel. mehr...