
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
NRW: 12 Millionen für sauberen ÖPNV
[08.09.2021] Das NRW-Verkehrsministerium fördert den Erwerb neuer Gas- und Elektrobusse mit mehr als zwölf Millionen Euro. Davon profitieren die Betreiber des ÖPNV in Köln, Münster und Hagen. mehr...
carbonauten: Problem als Teil der Lösung
[08.09.2021] Das im baden-württembergischen Giengen an der Brenz ansässige Start-up carbonauten hat einen produktiven Umgang mit dem Problem des CO2-Ausstoßes gefunden: Es verwendet CO2 als Rohstoff für die Produktion von Gütern, wodurch das klimaschädliche Gas dauerhaft gebunden werden kann. mehr...
HUSUM Wind: Spitzentechnologie live erleben
[08.09.2021] Anderthalb Jahren nach Ausbruch der Corona Pandemie findet erstmals wieder eine wichtige Branchenmesse als Vor-Ort-Veranstaltung statt. Die HUSUM Wind öffnet vom 14. bis 17. September in Husum ihre Pforten. mehr...
VKU-Stadtwerkekongress: Stadtwerke wollen Sicherheit
[08.09.2021] Zum VKU-Stadtwerkekongress fordern die Mitgliedsunternehmen für die Klimaziele Planungs- und Investitionssicherheit. mehr...
Sachsen: Top-Energie-Management bei Kommunen
[08.09.2021] Vier sächsische Kommunen wurden für ihr herausragendes Energie-Management ausgezeichnet. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Intelligentes Licht für Hirschau
[07.09.2021] Der Tübinger Teilort Hirschau wird bald intelligent erleuchtet. Die Stadtwerke starten das Projekt „Licht nach Bedarf“. mehr...
Münster: Klimaneutral bis 2030 wird schwierig
[07.09.2021] Ein klimaneutrales Münster bis 2030 ist nur mit einem tiefgreifenden Wandel möglich. Eine Studie empfiehlt deswegen Ad-hoc-Maßnahmen. mehr...
EnBW / SMATRICS: Komplettlösung für E-Mobilität
[07.09.2021] SMATRICS und EnBW kooperieren für ein neues, gemeinsames Produktangebot für Stadtwerke. Eine Komplettlösung soll den professionellen und schnellen Ausbau von Elektromobilitätsangeboten ermöglichen. mehr...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Fokus
[06.09.2021] Vom 6. bis 8. Oktober 2021 findet auf der Messe München die Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 und der ees Europe Restart 2021 statt. Im Zentrum der Messe steht grüner Wasserstoff, denn die Kombination aus Wasserstoff und erneuerbarer Energie könnte bald das neue Traumpaar der Energiewende werden. mehr...
Essen: Leiterin für Smart-City-Initiative
[06.09.2021] Silke Katharina Berger fungiert jetzt als zentrale Ansprechpartnerin rund um die Essener Smart-City-Initiative. In sieben Handlungsfeldern sollen gemeinsam mit den Bürgern der Stadt smarte Lösungen umgesetzt werden. mehr...
BTW NRW: Schwerpunktthemen der Workshops
[06.09.2021] Vier Wochen nach der Bundestagswahl, vom 26. bis zum 27. Oktober, findet der 13. Branchentag Windenergie NRW statt. Dieses Datum nimmt die Veranstaltung als Anlass, um unter anderem erste Umrisse der zukünftigen Energiepolitik zu diskutieren. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Wärme und Strom für Haus Zoffingen
[06.09.2021] Die Stadtwerke Konstanz übernehmen die Wärmeversorgung des neuen Catitas-Pflegeheims Zoffingen. Ein BHKW wird dazu jährlich 136.000 kWh Strom erzeugen. mehr...
Stadtwerke Pfaffenhofen: Mieterstrom in zwei Monaten
[03.09.2021] Die Stadtwerke Pfaffenhofen nutzen die Expertise des Unternehmens Vor Ort Energie für Mieterstrom. Ein erstes Projekt für 30 Wohnungen wurde in zwei Monaten realisiert. mehr...
Stadtwerke Rostock: Neuer Großspeicher für Wärmewende
[03.09.2021] Auf ihrem Betriebsgelände in Marienehe errichten die Stadtwerke Rostock einen 45 Millionen Liter fassenden Wärmespeicher. Er soll auch die Wärme einer noch zu errichtenden Power-to-Heat-Anlage aufnehmen. mehr...
Trianel: Positive Perspektiven für Projekte
[03.09.2021] Trianel Energieprojekte behauptet sich mit zwei Projekten bei der dritten Innovations-Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur. mehr...