Dienstag, 19. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Benedikt Bausenwein

N-ERGIE: Sonnenkraft entlang der A 7

[03.09.2021] N-ERGIE nimmt das Solarkraftwerk in Rottendorf in Betrieb. Es verläuft entlang der A 7 und leistet 3,3 MW. mehr...

Husum Wind: Synostik vertreten

[03.09.2021] Der IT-Dienstleister Synostik ist auf der diesjährigen Husum Wind vertreten, die vom 14. bis 17. September stattfindet. Dort wird er sein neues Produktportfolio MaintenanceSolutionLine Wind launchen. mehr...

Claus-Heinrich Stahl (rechts) und Markus Henning vor dem mit dem für Blaue Energie zertifizierten BHKW.

B.KWK: Blaue Energie für 300 Wohnungen

[02.09.2021] In Hannover-Vinnhorst werden 300 Wohnungen mit Strom und Wärme aus einem BHKW versorgt. Das nun wurde vom B.KWK mit den Siegeln Blauer Strom und Blaue Wärme zertifiziert. mehr...

In der Schwarzwald-Gemeinde Freiamt ist der Feldtest des Projekts flexQgrid gestartet.

Netze BW: flexQgrid im Feldtest

[02.09.2021] Der Netzbetreiber Netze BW startet den Feldtest des Projekts flexQgrid in der Gemeinde Freiamt. Mit Smart-Grid-Technologien sollen Erkenntnisse über das Verteilnetz der Zukunft gewonnen werden. mehr...

Marie-Luise Wolff

Darmstadt: Großflächiger Glasfaserausbau startet

[02.09.2021] Darmstadt soll in weiten Teilen an das Glasfasernetz von ENTEGA angeschlossen werden. Die Einzelheiten hierzu hat das Unternehmen jetzt bei einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt. mehr...

Soll den Sanierungskurs bei KSBG und STEAG fortsetzen: Treuhänder Jan Markus Plathner.

STEAG: KSBG setzt Treuhänder ein

[02.09.2021] Mehrere miteinander verbundene Stadtwerke haben einen Treuhänder für die Kommunale Beteiligungsgesellschaft und die STEAG eingesetzt. mehr...

Rheinland-Pfalz: Race-to-Zero gegen Klimawandel

[02.09.2021] Rheinland-Pfalz wird Mitglied bei „Race-to-Zero“. Die Initiative soll helfen, die künftige Häufung von Starkregenereignissen abzufedern. mehr...

Erdgas bleibt auch im ersten Halbjahr 2021 die beliebteste Wärmequelle.

Wärmemarkt: Gasheizung bleibt Nummer eins

[01.09.2021] Gasheizungen bleiben die beliebteste Heiztechnologie. Das geht aus der Erhebung des BDH hervor. Demnach wuchs der Wärmemarkt im ersten Halbjahr 2021 um 26 Prozent. mehr...

Für die Nutzung von grünem Flüssiggas im ländlichen Raum kann ein vorhandener Tank weiterverwendet werden..

DBI-Studie: Grünes Flüssiggas fürs Land

[01.09.2021] Grünes Flüssiggas könnte eine tragende Rolle bei der Energiewende im ländlichen Raum spielen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des DBI. mehr...

Stadtwerke Gießen: items betreut SAP-Prozesse

[01.09.2021] Die Stadtwerke Gießen vergeben ihre SAP-IT-Prozesse an items aus Münster. mehr...

Wird dank Speichern flexibel in der Stromlefierung: Solarpark

NATURSTROM: Nachts Sonnenstrom dank Speicher

[01.09.2021] NATURSTROM baut in Thüringen einen Solarpark mit Speicher. Dadurch sind Lieferungen von Sonnenstrom auch in der Nacht möglich. mehr...

ESWE-Vorstandsvorsitzender Ralf Schodlok (links) und GWI-Geschäftsführer Torsten Tollebeek vor der neuen Photovoltaikanlage in der Hasengartenstraße.

ESWE: Bürogebäude produziert Sonnenstrom

[31.08.2021] Das Bürogebäude der WVV Wiesbaden Holding produziert nun Sonnenstrom. Das Projekt von ESWE Versorgung und GWI spart 28 Tonnen CO2 pro Jahr ein. mehr...

Dank Solarenergie und Energieeinsparungen Energiekommune im August 2021: Köthen in Sachsen-Anhalt.

Köthen: Energiekommune dank Solarenergie

[31.08.2021] Die AEE zeichnet im August 2021 die Stadt Köthen als Energie-Kommune des Monats aus. Die Stadt setzt auf Solarenergie und Energieeinsparungen. mehr...

Trianel: Erfolg bei Kraftwerks-Vermarktung

[31.08.2021] TOBI Gas und Oberhessische Versorgungsbetriebe setzen weiter auf Vermarktungsexpertise von Trianel, auch bei der Optimierung von Gemeinschaftskraftwerken. mehr...

Die Partner des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin setzen sich für eine intensive Nutzung der Solarenergie in der Stadt ein.

Masterplan: Berlin will Solarcity werden

[30.08.2021] Q CELLS gehört zu den ersten Partnern des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin und rüstet Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Privathäuser in der Stadt mit Solaranlagen aus, um damit den Solaranteil an der Stromversorgung der Stadt maßgeblich zu erhöhen. mehr...

1 286 287 288 289 290 960