Mittwoch, 10. September 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Aktuelle Meldungen

E-world 2020: Fachkongress zeigt Energielösungen

[21.01.2020] Smart Cities mit Energie- und Mobilitätslösungen stehen im Fokus des 24. Fachkongresses Zukunftsenergien der EnergieAgentur.NRW, der im Rahmen der E-world 2020 stattfinden wird. In Foren und Vorträgen werden die Zukunftsthemen diskutiert. mehr...

Werden mit Wetterstationen und Sensoren ausgestattet: Freileitungen von Transnet BW.

TransnetBW: Freileitung 3.0 startet

[21.01.2020] Der Netzbetreiber TransnetBW hat rund 300 Standorte zur echtzeitfähigen Erfassung der Belastbarkeit von Freileitungen festgelegt. Dort werden im kommenden Jahr Wetterstationen und Sensoren zur Erfassung der von der Wetterlage abhängigen Übertragungskapazität installiert. mehr...

Windparks: Höhere Anfangsvergütung verlängern

[21.01.2020] Betreiber von Windenergieanlagen, die 2015 in Betrieb gingen, sollten jetzt, nach fünf Betriebsjahren die höhere Anfangsvergütung verlängern. Dies kann nötig sein, wenn die Anlage etwa in einem windschwachen Gebiet liegt. mehr...

Im Projekt LamA-connect werden Lösungen für intelligentes Laden in unterschiedlichen Anwendungsszenarien entwickelt.

Forschungsprojekt: Laden ohne Netzengpässe

[21.01.2020] Im Projekt LamA-connect werden BSI-konforme und herstellerübergreifende E-Mobilitätslösungen über das Smart Meter Gateway entwickelt. Dabei soll die Kommunikation zwischen Ladesäule und Management-System standardisiert werden. mehr...

ENTEGA: Erneut Wegbereiter der Energiewende

[20.01.2020] Der Darmstädter Energieversorger ENTEGA wurde erneut vom TÜV SÜD als „Wegbereiter der Energiewende“ bestätigt und erhielt eine entsprechende Zertifizierung. mehr...

Trianel: Koop-Netzwerk FlexStore startet

[20.01.2020] Trianel startete zum Jahresbeginn das Kooperationsnetzwerk FlexStore. Es steht großen und kleinen Stadtwerken und weiteren Partnern offen, die wirtschaftliche Lösungen für die Integration der erneuerbaren Energien erarbeiten wollen. mehr...

Stadtwerk Haßfurt: Weltweit Vorreiter für Erneuerbare

[20.01.2020] Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien betont die Bedeutung von Energieversorgern für die Umstellung auf regenerative Energien. Das Stadtwerk Haßfurt wird in einem White Paper als das weltweit führende kommunale Unternehmen bei deren Einführung genannt. mehr...

Alte und neue Energiewelt: Der Windpark Emmerthal steht in Sichtweite zum Kernkraftwerk Grohnde

Trianel: Erneuerbare-Portfolio wächst

[17.01.2020] Trianel Erneuerbare Energien erwirbt einen weiteren Windpark in Niedersachsen und verfügt nun über eine Wind- und Solarenergieleistung von rund 200 Megawatt in acht Bundesländern. mehr...

Glasfaser Nordwest: EWE und Telekom gründen Unternehmen

[17.01.2020] Energiedienstleister EWE hat gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. „Glasfaser Nordwest“ soll 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen mit Glasfaseranschlüssen versorgen. mehr...

Kongress Straßenbeleuchtung 2020: Praxisorientierter Blickwinkel

[17.01.2020] Der Kongress Straßenbeleuchtung 2020 beschäftigt sich Anfang Februar mit der Frage, welche Rolle die Straßenbeleuchtung in der Daseinsvorsorge von morgen einnehmen wird. Eine Fachausstellung, Networking-Möglichkeiten und eine Beleuchtungstour durch Stuttgart umrahmen die Veranstaltung. mehr...

Braunkohleverhandlungen: Rechtssicherheit gegen Erneuerbare

[17.01.2020] Der Kohlegipfel hat Klarheit gebracht, so der VKU. Allerdings fordert der Verband eine Gleichbehandlung von Stein- und Braunkohle. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW hingegen sieht ein Nichterfüllen der Beschlüsse der Kohlekommission, die zu Lasten vor allem der Windkraft ginge. mehr...

E-world 2020: EVUlution mit GISA

[16.01.2020] Wie GISA Energieversorger bei der digitalen Transformation unterstützen kann, zeigt der IT-Dienstleister an seinem Stand auf der E-world. Im Mittelpunkt steht die Umstellung auf SAP S/4HANA. mehr...

Außenansicht des Biomasse-Heizkraftwerks in Kaufbeuren.
bericht

Mindelheim/Kaufbeuren: Intelligente Blockheizkraftwerke

[16.01.2020] Um die Biomasse-Heizkraftwerke in Mindelheim und Kaufbeuren gewinnbringender und klimaschonender betreiben zu können, setzt schwaben regenerativ auf eine Software von VK Energie. Das auf künstlicher Intelligenz basierende Programm macht die BHKWs flexibler. mehr...

Stadtwerke Bochum und Witten kooperieren künftig auch auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Bochum/Witten: Kooperation bei Elektromobilität

[16.01.2020] Die Stadtwerke in Bochum und Witten wollen künftig auch auf dem Gebiet der Elektromobilität kooperieren. Die Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen und stellen dafür extra Mitarbeiter ab. mehr...

Copa-Data präsentiert auf der E-world 2020 Einsatzmöglichkeiten seiner Software-Plattform zenon.

E-world 2020: Mit zenon Netze managen

[16.01.2020] Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und den Umstieg auf erneuerbare Energien zu schaffen, werden zukunftssichere IT-Lösungen benötigt. Wie die Plattform zenon dabei unterstützen kann, zeigt das Unternehmen Copa-Data auf der E-world. mehr...

1 384 385 386 387 388 964