
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Keymile: Künftig Teil von DZS
[10.10.2018] Der Hersteller von Breitband-Zugangslösungen Keymile wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen DASAN Zhone Solutions (DZS) übernommen. mehr...
AEE / DUH: Online-Portal zur Synergiewende
[10.10.2018] Über den aktuellen Sach- und Diskussionsstand zum Thema Sektorkopplung informiert jetzt eine neue Online-Plattform der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH). mehr...
Stadtwerke Düren: EnergieRevolte für Prepaidstrom
[09.10.2018] Mit ihrem Tochterunternehmen EnergieRevolte bieten die Stadtwerke Düren ab sofort Prepaidstrom für Privatkunden im Kreis Düren an. mehr...
Umfrage: Klares Bekenntnis zu Erneuerbaren
[09.10.2018] Die aktuelle Akzeptanzumfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt eine klare Zustimmung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien. Weiteres Ergebnis: Die Bundesregierung könnte sich noch mehr für eine saubere und klimafreundliche Stromversorgung einsetzen. mehr...
NEW: SVEN ergänzt Portfolio
[09.10.2018] Mit einem E-Auto, das speziell für Carsharing konzipiert wird, erweitert der Energieversorger NEW seine Angebote im Bereich Elektromobilität. Der Prototyp von SVEN soll im Frühjahr 2019 vorgestellt werden. mehr...
Veranstaltung: Contracting im Quartier
[08.10.2018] Impulse für die erfolgreiche Energiewende im Quartier soll das zweite Contracting-Forum Hamburg liefern, zu dem am 23. Oktober die Firma ZEBAU einlädt. mehr...
Smart Grid: Kommunikation für die letzte Meile
[08.10.2018] Im Zuge der Energiewende steigt die Bedeutung des lokalen Netz-Managements. Die Powerline-Technik bildet das kommunikative Datenrückgrat für Smart-Grid- und Smart-Metering-Szenarien – und ist insbesondere für die letzte Meile geeignet. mehr...
Mark-E: Transparenz rund um die Uhr
[08.10.2018] Der Energiedienstleister Mark-E aus Hagen in Nordrhein-Westfalen vertreibt nun einen Digital-Strom-Tarif. Das Berliner Unternehmen Fresh Energy hat die dazu notwendige App entwickelt. mehr...
CyberSecurity 2018: Vor Angriffen schützen
[08.10.2018] Mitten in der Energiewende haben Unternehmen in der Energiewirtschaft nicht nur mit den Vorteilen der Digitalisierung zu tun, sondern auch mit deren Gefahren. Die MCC CyberSecurity möchte mit Vorträgen und Diskussionsrunden Hilfestellung bieten. mehr...
Kehl: Ausbau des intelligenten Netzes
[05.10.2018] In Kehl werden die Netze Mittelbaden Ende Oktober einen neuen Hochspannungstransformator in Betrieb nehmen. Damit ist ein weiterer Schritt zum Ausbau des Smart Grid getan. mehr...
EnBW: Cyber-Angriffe abwehren
[05.10.2018] Unter dem Label Full-KRITIS-Service bieten die Unternehmen EnBW und IS4IT jetzt eine gemeinsam entwickelte Lösung zum Schutz kritischer Infrastrukturen an. mehr...
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzförderung ausgebaut
[05.10.2018] Mit der neuen Kommunalrichtlinie baut das Bundesumweltministerium die Förderung des kommunalen Klimaschutzes aus. Damit werden unter anderem im Bereich Mobilität neue Fördermöglichkeiten geschaffen und Akzente im Energie- und Umwelt-Management gesetzt. mehr...
Heppenheim: Leistungsstarke Freiflächenanlage
[05.10.2018] Eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Hessen hat jetzt der Energiedienstleister GGEW in Heppenheim an der Bergstraße offiziell eingeweiht. Perspektivisch können die beiden Anlagen „Am Burggut“ eine Leistung von mehr als 3,1 Megawatt Peak erbringen. mehr...
DigiNetz-Gesetz: Überbauschutz für öffentlich geförderte Projekte
[05.10.2018] Mit einem Überbauschutz für öffentlich geförderte Glasfaserprojekte will die Bundesregierung den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt effizienter gestalten. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Novellierung des DigiNetz-Gesetzes beschlossen. mehr...
GreenPocket: Vertriebskooperation mit smartOPTIMO
[05.10.2018] Der Smart-Metering-Spezialist smartOPTIMO hat sich für den Vertrieb der Energie-Management- und Visualisierungssoftware des Anbieters GreenPocket in seinem Versorgernetzwerk entschieden. mehr...