Freitag, 29. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Windpark Alsleben: DEW21 vergibt Vollwartungsvertrag an GE Renewable Energy.

DEW21: Vollwartung für Windpark Alsleben

[04.12.2017] GE Renewable Energy übernimmt weiterhin die Wartung für den Windpark Alsleben. Das Unternehmen hat eine entsprechende Ausschreibung des Dortmunder Versorgers DEW21 für sich entschieden. mehr...

Baden-Württemberg: Vorbildliche Klima-Kommunen

[04.12.2017] Kommunen in Baden-Württemberg sind beim Klimaschutz führend. Das zeigt eine Zusammenstellung geförderter Maßnahmen der Energieagentur des Landes. mehr...

Seit einem Jahr ist das Gemeinschaftskraftwerk Bremen in Betrieb.

Bremen: Erste Jahresbilanz des GuD-Kraftwerks

[01.12.2017] Seit einem Jahr ist das Gemeinschaftskraftwerk Bremen in Betrieb. Die GuD-Anlage war häufiger am Netz als geplant, die Rentabilität lässt dennoch zu wünschen übrig. mehr...

Auf der Biogas Convention & Trade Fair finden die Besucher Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Ertragssteigerung.

Biogas-Fachmesse: Flexible Anlagen und Betreiber

[01.12.2017] Rund 250 Aussteller zeigen auf der Nürnberger Biogas Convention & Trade Fair (12. bis 14. Dezember 2017) ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Bioenergie. mehr...

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist für seine vorbildliche Steuerung und das herausragende Monitoring der kommunalen Energiewende ausgezeichnet worden.

Region FrankfurtRheinMain: Herausragendes Energie-Monitoring

[01.12.2017] Energie-Kommune des Jahres 2017 ist der Regionalverband FrankfurtRheinMain. Der Verband hat laut Agentur für Erneuerbare Energien gemeinsam mit den angehörigen Kommunen eine vorbildliche Steuerung der kommunalen Energiewende etabliert. mehr...

Konzessionsvertrag für Erdgas unterzeichnet: Bad Wünnenberg setzt auf die Zusammenarbeit mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz.

Bad Wünnenberg: Konzessionsvertrag für Erdgas

[01.12.2017] Mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz hat die Stadt Bad Wünnenberg einen Erdgaskonzessionsvertrag geschlossen. Damit wird die bereits bewährte Zusammenarbeit langfristig geregelt. mehr...

TWL Metering: SMGW-Admin aus der Cloud

[01.12.2017] TWL Metering hat sich für eine Komplettlösung zur Smart Meter Gateway Administration des Anbieters Schleupen entschieden. mehr...

Plattling: Zählerstand via QR-Code mitteilen

[01.12.2017] In der bayerischen Kommune Plattling können die Zählerstände nicht nur per Post und via Web, sondern jetzt auch per QR-Code übermittelt werden. mehr...

Der erste Elektrobus der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist im Linienbetrieb gestartet.

München: Erster Elektrobus im Linienverkehr

[30.11.2017] In München ist erstmals ein elektrisch betriebener Bus im Linieneinsatz. Die E-Busflotte soll wachsen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft bereitet bereits weitere Ausschreibungen vor. mehr...

BNetzA: Fadenriss bei Windkraft vermeiden

[30.11.2017] Um einen kontinuierlichen Ausbau der Windkraft an Land zu gewährleisten, hat die Bundesnetzagentur den Höchstwert für Angebote nicht aus den Ausschreibungsergebnissen errechnet, sondern selbst festgelegt. mehr...

Wilken: Flexible Tarife für E-Mobilität

[30.11.2017] ENER:GY e-mobility advanced heißt ein neues Lösungspaket des Anbieters Wilken. Damit können Stadtwerke schnell und einfach Services im Bereich Elektromobilität anbieten. mehr...

Offshore-Windpark: Für drei neue Offshore-Windparks kauft Vattenfall 113 Windturbinen der Acht-Megawatt-Klasse von Siemens.

Vattenfall: Großauftrag an Siemens-Gamesa

[30.11.2017] Vattenfall kauft 113 Windturbinen der Acht-Megawatt-Klasse von Siemens. Die Anlagen kommen in drei Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee zum Einsatz. mehr...

Smart-Meter-Einbau: Intelligente Messsysteme ermöglichen Mehrwertdienste.
bericht

Smart Meter Gateway: Intelligente Mehrwertdienste

[30.11.2017] Der Smart Meter Roll-out kann Versorgungsunternehmen zusätzliche Vorteile bringen: Das Smart Meter Gateway bietet einen sicheren Übertragungskanal, um den Kunden weitere, ganz neue Services anzubieten. mehr...

Michael Riechel

DVGW: Mehr Gas geben

[30.11.2017] Ein Fuel-Switch von der Kohleverstromung zum verstärkten Einsatz von Gaskraftwerken könnte jährlich 110 Millionen Tonnen CO2 einsparen. mehr...

Mitglieder des Koblenzer Stadtrats und Journalisten waren mit dem E-Bus durch Koblenz unterwegs.

Koblenz: Elektrobus im Test

[29.11.2017] In Koblenz testet die evm Verkehrs GmbH aktuell, wie und auf welcher Linie künftig E-Busse zum Einsatz kommen können. mehr...

1 532 533 534 535 536 962