
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Windenergie an Land: Ausreichend hohes Volumen gemeldet
[18.04.2017] Für die erste Ausschreibungsrunde Windenergie an Land wurde für 988,5 Megawatt eine Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz gemeldet. Das Ausschreibungsvolumen beträgt 800 Megawatt. mehr...
NEW: Beteiligung an virtuellem Kraftwerk
[18.04.2017] Unter dem Namen QUIRINUS entsteht am Niederrhein ein virtuelles Kraftwerk. An dem Projekt beteiligt sich jetzt auch der Versorger NEW. mehr...
N-ERGIE: Das Ergebnis stimmt – noch
[18.04.2017] Der Umsatz von N-ERGIE ist im Jahr 2016 gestiegen. Für das laufende Geschäftsjahr ist das kommunale Unternehmen allerdings pessimistischer. mehr...
Schleswig-Holstein: Energiespeicher in der Unterwelt
[18.04.2017] Die Universität Kiel untersucht gemeinsam mit weiteren Forschungseinrichtungen, inwieweit geothermische Speicherpotenziale in das Energienetz Schleswig-Holsteins eingebunden werden können. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe / EnBW: Kooperation für GWA
[18.04.2017] Der Energiekonzern EnBW wird die Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe künftig auch bei der Smart-Meter-Gateway-Administration unterstützen. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Speicher für Regelleistung
[18.04.2017] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall kaufen ein Batteriespeichersystem zur Vermarktung von Primärregelleistung. mehr...
Windkraftanlagen: Auch ohne ISDN am Netz bleiben
[13.04.2017] Windräder und Windparks stehen durch die bevorstehende Abschaltung von ISDN und analogen Netzen vor großen Herausforderungen. Die ALL-IP-Box kann laut der Herstellerfirma wpd windmanager die Kommunikation auch nach der Telekom-Umstellung aufrecht halten. mehr...
Gasnetzpläne: BNetzA startet Konsultationen
[13.04.2017] Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation für den ersten Umsetzungsbericht zum Netzentwicklungsplan (NEP) Gas und für den NEP Gas 2016-2026 gestartet. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Mitten in der GWA-Zertifizierung
[13.04.2017] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall befinden sich im Zertifizierungsprozess für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Gemeinsam mit der Stadtwerkekooperation SüdWestStrom bieten sie ein Full-Service-Paket für den intelligenten Messstellenbetrieb an. mehr...
Emissionshandel: Nur geringer Rückgang der Emissionen
[13.04.2017] Während die deutsche Energiewirtschaft ihre Emissionen im Jahr 2016 um 0,9 Prozent verringern konnte, blieben die Industrieemissionen nahezu unverändert. mehr...
BNetzA: Bericht zur Mindesterzeugung
[12.04.2017] Ein Bericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Mindesterzeugung zeigt, dass konventionelle Kraftwerke nur eingeschränkt auf die Preise am Strommarkt reagieren. mehr...
E.ON: Forschung zur Flugwindenergie in Irland
[12.04.2017] E.ON will die Forschung auf dem Gebiet der Flugwindenergie vorantreiben. Dazu investiert der Energiekonzern jetzt in eine Demonstrationsfläche in Irland. mehr...
STAWAG / EWV: Gemeinsame Netzgesellschaft geplant
[12.04.2017] Die beiden Energieversorger STAWAG und EWV wollen ihren Netzbetrieb zusammenlegen. Als Gründe nennen die Unternehmen den demografischen Wandel und gestiegene Anforderungen durch die Digitalisierung der Energiewirtschaft. mehr...
Gasag: Steigender Strom- und Gasabsatz
[12.04.2017] Die Berliner Gasag-Gruppe konnte im vergangenen Jahr mehr Strom und Gas absetzen und hat infolge einen Jahresüberschuss von 57 Millionen Euro erzielt. mehr...
Schleswig-Holstein: Land fördert riesigen Stromspeicher
[11.04.2017] In Schleswig-Holstein entsteht ein 50-Megawatt-Energiespeicher, der den Strom aus einem benachbarten Windpark zwischenspeichern wird. Das Land unterstützt das Vorhaben mit zwei Millionen Euro. mehr...