
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Steuerlicher Querverbund: Der Nutzen aus dem Defizit
[05.04.2017] Viele Städte und Gemeinden profitieren vom steuerlichen Querverbund, etwa durch den Betrieb von Blockheizkraftwerken in defizitären Bädern. Seit Januar gelten dafür neue Regeln, die für mehr Rechtssicherheit sorgen sollen. mehr...
STEAG: Negative Margen
[05.04.2017] Steigende Umsätze, sinkende Gewinne prägen beim kommunalen Energiekonzern STEAG das Geschäftsjahr 2016. Für die Zukunft sieht sich das Unternehmen aber gut gerüstet. mehr...
ees Europe 2017: Vielfältiges Rahmenprogramm
[05.04.2017] Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm wartet die ees Europe, Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, in München auf. Außer der Ausstellung finden beispielsweise eine Konferenz, ein Forum sowie eine Sonderschau zum Thema Elektromobilität statt. Auch der ees AWARD wird verliehen. mehr...
Thüringen: Ziel: Klimaneutraler Freistaat
[05.04.2017] In Thüringen soll ein Klimagesetz verabschiedet werden. Wichtigster Partner beim Klimaschutz sind die Thüringer Kommunen. mehr...
Baden-Württemberg: 15 Jahre Klimaschutz-Plus
[04.04.2017] Das Land Baden-Württemberg erhöht anlässlich des Jubiläums von Klimaschutz-Plus den Fördersatz von bislang 20 auf 30 Prozent. Dank eines Bonussystems können bis zu 42 Prozent der Kosten von Klimaschutzprojekten gefördert werden. mehr...
Luko: Bauarbeiten für Windpark gestartet
[04.04.2017] In Luko wird es ernst. Vertreter der Windparkprojektierer VSB und Sabowind sowie des Anlagenherstellers GE haben den Spatenstich für den neuen Windpark bei Dessau-Roßlau gesetzt. mehr...
Berlin: Die kleine Windkraft in der Stadt
[04.04.2017] Windräder werden meist außerhalb der Stadtgrenzen betrieben. So genannte Windrails, hybride Anlagen zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie, könnten die Nutzung der Windkraft aber schon bald in die Städte transportieren. Berlin geht mit einem Pilotprojekt voran. mehr...
Kiel: Olympiazentrum wird Energiequartier
[04.04.2017] Die Stadt Kiel lässt ein Konzept zur energetischen Sanierung des Olympiazentrums in Kiel-Schilksee erstellen. mehr...
Stadtwerke Iserlohn / Mark-E: Windkraft von der Versetalsperre
[04.04.2017] Das Windrad an der Versetalsperre ist in Betrieb. Eigentümer ist die Projektgesellschaft Windkraft Versetalsperre, an der die Stadtwerke Iserlohn und Energieversorger Mark-E die Geschäftsanteile halten. Geplant ist die Beteiligung weiterer Stadtwerke. mehr...
München: Fit machen für E-Mobilität
[03.04.2017] Die Stadtwerke München bauen bis Ende des Jahres rund 100 neue Ladestationen in der bayerischen Hauptstadt. mehr...
Stellungnahmen: Gebäudeenergiegesetz ist gescheitert
[03.04.2017] dena-Chef Andreas Kuhlmann, der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller und die stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe Barbara Metz bedauern das Scheitern des geplanten Gebäudeenergiegesetzes. mehr...
Stadtwerke Werl: Glasfaser und Erdgas für Holtum
[03.04.2017] Nach einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrats haben die Stadtwerke Werl das Glasfaser-Projekt in Holtum gestartet. Es läuft bis zum Jahr 2020. mehr...
Berliner Stadtwerke: Grünes Licht für mehr Grünstrom
[03.04.2017] Die Berliner Stadtwerke können weitere Investitionen in die Energiewende tätigen. Das beschloss der Aufsichtsrat der Muttergesellschaft Berliner Wasserbetriebe. mehr...
Tennet-Strommarktanalyse 2016: Strompreise weiter im Sinkflug
[03.04.2017] Die Großhandelspreise in Deutschland sind weiterhin im Sinkflug. Dabei sind die Preisunterschiede in Zentralwesteuropa im Durchschnitt geringer geworden. Die Einspeisung erneuerbarer Energien blieb in Deutschland 2016 aufgrund der schwächeren Windleistung auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. mehr...
Bad Endbach: Windenergie mit Bürgerbeteiligung
[03.04.2017] Die mittelhessische Gemeinde Bad Endbach engagiert sich seit Jahren für den Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeinsparungen. Die Akzeptanz vor Ort konnte sie dank Bürgerbeteiligung erhöhen. Jetzt wurde Bad Endbach als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...