
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
innogy: Inspektion von Solaranlagen per Drohne
[31.03.2017] Mit der Ausgründung des Start-up ucair startet innogy in die Drohneninspektion von Solaranlagen. Die Inspektion soll auf diese Weise beschleunigt und preiswerter werden. mehr...
Statkraft / Tennet: Kooperation für Datenaustausch
[31.03.2017] Das Energieunternehmen Statkraft liefert dem Übertragungsnetzbetreiber Tennet künftig für das Netzgebiet Schleswig-Holstein Echtzeitdaten von sieben Windparks zwecks einer besseren Marktintegration. mehr...
Iserlohn: Lade-Infrastruktur für alle
[31.03.2017] Einen Aktionsplan für Elektromobilität haben Stadt und Stadtwerke Iserlohn beschlossen. Ziel ist es unter anderem, eine bezahlbare Lade-Infrastruktur für alle aufzubauen. mehr...
Regensburg: REWAG vermarktet Strom aus der Donau
[31.03.2017] Energieversorger REWAG übernimmt den Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk Pfaffenstein für die nächsten fünf Jahre vollständig. mehr...
Gaskraftwerke Irsching 4 und 5: Zeichen stehen erneut auf Stilllegung
[31.03.2017] Die Eigentümer der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 haben diese wiederholt bei der Bundesnetzagentur und dem Übertragungsnetzbetreiber Tennet zur Stilllegung angezeigt. mehr...
dena-Branchenpapier: 15 Thesen für eine digitale Energiewelt
[30.03.2017] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat jetzt ein Branchenpapier mit 15 Thesen zur Digitalisierung der Energiewirtschaft veröffentlicht. Die Positionen wurden von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft im Rahmen des Projekts Digi4E vorgestellt. mehr...
Malsch: 4,4 MW Strom für die Bürger vor Ort
[30.03.2017] In Malsch wurde eine 4,4-MW-Freiflächensolaranlage offiziell in Betrieb genommen. Der Strom soll mittelfristig vor Ort verbraucht werden. mehr...
BDEW: E-Autos jetzt wie Benziner betanken
[30.03.2017] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt die neue Ladesäulenverordnung der Bundesregierung. Das Laden von E-Mobilen werde so bedeutend nutzerfreundlicher. mehr...
Nordsee: Eine Windenergie-Verteilkreuz-Insel
[30.03.2017] Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet TSO Niederlande und Tennet TSO Deutschland sowie Energinet Dänemark planen eine künstliche Insel in der Nordsee als Windenergie-Verteilkreuz für Offshore-Strom. mehr...
Cochem-Zell: Klimaschutzkommune lädt Experten ein
[30.03.2017] Die Klimaschutzkommune Cochem-Zell hat zum Expertentreff Cochem-Zeller Energiedorf eingeladen. Auch die Landespolitik war mit Energiestaatssekretär Thomas Griese vertreten. mehr...
DIW-Studie: Batterieunterstützte Eigenversorgung
[29.03.2017] Die batterieunterstützte Eigenversorgung mit Solarstrom birgt Chancen und Risiken. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). mehr...
Holzkirchen: Bohrung übertrifft Erwartungen
[29.03.2017] Der Side Track der zweiten Geothermiebohrung in Holzkirchen ist auf Wasser mit einer Temperatur von 150 Grad Celsius und einer Fließrate von 50 Litern pro Sekunde gestoßen. mehr...
ees Europe: Branchentreff für Speicherlösungen
[29.03.2017] Um die Zukunft des Energiespeichermarktes dreht sich alles auf der ees Europe vom 31. Mai bis 2. Juni in München. mehr...
Eching: Fernwärme vom Nachbarn
[29.03.2017] Eine neue Leitung versorgt die Gemeinde Eching mit Fernwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk Neufahrn. Bei der Verlegung musste die Autobahn A9 unterquert werden. mehr...
innogy Metering: Jetzt für SMGWA zertifiziert
[29.03.2017] Das Unternehmen innogy Metering hat die Zertifizierung zum Smart-Meter-Gateway-Administrator (SMGWA) erhalten. mehr...