Dienstag, 26. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Vorschlag zum Trassenverlauf von SuedLink.

SuedLink / SuedOstLink: ÜNB stellen Streckenführung vor

[09.03.2017] Die Übertragungsnetzbetreiber haben jetzt die Vorschlagskorridore und Alternativen für SuedLink und SuedOstLink vorgestellt. Erste Reaktionen fallen geteilt aus. mehr...

Meet

Jahrestagung Stadtwerke 2017: Die Energiewelt wird bunter!

[08.03.2017] Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue Energiewelt werden auf der 21. EUROFORUM Jahrestagung Stadtwerke 2017 in Berlin präsentiert. mehr...

Geothermieprojekt Neuried: Klage der Stadt Kehl abgewiesen

[08.03.2017] Die Stadt Kehl hatte gegen vier Geothermiebohrungen im Zusammenhang mit dem geplanten Geothermieprojekt Neuried geklagt. Die Klage wurde jetzt abgewiesen. mehr...

Die Stadtwerke Wuppertal starten gemeinsam mit Partnern jetzt ein Klimaschutzprojekt zur intelligenten Vernetzung von Erzeugung und Verbrauch in Wohnquartieren.

Wuppertal: Virtuelle Kraftwerke in Wohnquartieren

[08.03.2017] Virtuelle Kraftwerke in Wohnquartieren und eine intelligente Steuerung sollen Erzeugung und Verbrauch aufeinander abstimmen. mehr...

Bürgermeister Remco van der Velden gratuliert den beiden Geschäftsführern der Stadtwerke Geseke GmbH.

Geseke: Gründung neuer Stadtwerke

[07.03.2017] Die Stadt Geseke im Kreis Soest hat eigene Stadtwerke. Die Neugründung hat der Rat vergangene Woche in einer Sondersitzung beschlossen. Die Stadtwerke sollen vor allem in der Immobilienwirtschaft tätig werden. mehr...

EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim plant den Wechsel.

EVO / DEW21: Heike Heim plant den Wechsel

[07.03.2017] Die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim will im Sommer zur Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW21 wechseln. mehr...

Rheinland-Pfalz: LED stärker fördern

[07.03.2017] Zum Tag des Artenschutzes hat die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken einen Überblick über neue Fördermöglichkeiten von LED gegeben. mehr...

IT-Sicherheitskatalog: Nicht jeder braucht eine Zertifizierung

[07.03.2017] Netzbetreiber, die keine vom IT-Sicherheitskatalog erfassten Anlagen betreiben, können sich von der Zertifizierungspflicht befreien lassen. Das System- und Beratungshaus Süd IT hat dazu ein Gutachten-Verfahren entwickelt. mehr...

E.ON: Digitale Energieprodukte lancieren

[06.03.2017] E.ON will künftig mit digitalen Energieprodukten punkten. Zunächst dreht sich dabei alles um selbst erzeugten Solarstrom. mehr...

Erdgas und Erneuerbare gewinnen

AG Energiebilanzen: Höherer Energieverbrauch 2016

[06.03.2017] Vor allem die kältere Witterung aber auch der Schalttag sowie eine positive Wirtschaftsentwicklung und der Bevölkerungszuwachs haben laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen im vergangenen Jahr zu einem Anstieg des Energieverbrauchs geführt. mehr...

REWAG: Partner beim Roll-out

[06.03.2017] Der Regensburger Energieversorger REWAG hat das Unternehmen E.ON Metering mit der Gateway-Administration beauftragt. mehr...

Freude über die passende Stadt zum Titel Energieeffizienz-Kommune:

Pirmasens: Vorbild als Energieeffizienz-Kommune

[06.03.2017] Die Stadt Pirmasens ist Energieeffizienz-Kommune. Ihr Know-how gibt sie in verschiedenen Informationsveranstaltungen an andere Kommunen weiter. mehr...

Mit dem Band Energiewende und Dezentralität will Agora Energiewende laut eigenen Angaben eine Grundlage für die politische Debatte liefern.

Agora Energiewende: Das Energiesystem wird dezentraler

[03.03.2017] Unser Energiesystem wird zunehmend dezentraler, eine Entwicklung, die nicht mehr unbedingt zu der Forderung nach mehr Netzausbau passt. Agora Energiewende hat jetzt einen Sammelband zum Thema Dezentralität erstellt, der vor allem eine Grundlage für die weitere politische Debatte bieten soll. mehr...

dena-Netzflexstudie: Die Mehrfachnutzung von Speichertechnologien kann die Kosten der Energiewende deutlich senken.

dena-Studie: Dreifacher Gewinn durch Speicher

[03.03.2017] Die Mehrfachnutzung von Speichertechnologien kann die Kosten der Energiewende deutlich senken und Netzausbau vermeiden. Das ist das Ergebnis der dena-Netzflexstudie. mehr...

Daniel-Klaus Henne ist von nun an alleiniger Geschäftsführer der Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom.

SüdWestStrom: Ein Geschäftsführer bleibt, zwei gehen

[03.03.2017] Unterschiedliche Auffassungen im Aufsichtsrat und der Geschäftsleitung bezüglich der Unternehmensstrategie haben zu einer Neuordnung der SüdWestStrom-Geschäftsführung geführt. mehr...

1 589 590 591 592 593 961