Mittwoch, 20. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Rheinland-Pfalz: Energiewende-Akteure im Fokus

[24.03.2016] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz nimmt die Akteure der Energiewende noch stärker in den Fokus. Als Grundlage für die Entwicklung von Angeboten zu Klimaschutz und Energiewende dient dabei das Klimaschutzkonzept des Landes. mehr...

Die Anlage im Wiesental produziert seit dem Jahr 1899 klimafreundlichen Strom aus Wasserkraft.

Wasserkraftwerk Mambach: Produktion gesteigert

[24.03.2016] Eine Million mehr Kilowattstunden Ökostrom für Mambach – das ist das Ergebnis mehrmonatiger Modernisierungsarbeiten am Wasserkraftwerk Mambach im Südschwarzwald. mehr...

Die Studienverfasser zeigen ein breites Angebot an Maßnahmen auf

Studie: Effizientere Biogasgewinnung

[23.03.2016] Eine Studie unter Federführung des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT zeigt, dass alte Biogasbestandsanlagen die heute geforderte flexible Energiebereitstellung ohne technische Nachrüstung nicht leisten können. mehr...

Abschreibungen auf den Kraftwerkspark belasten das Ergebnis auch bei EnBW weiterhin nachhaltig.

EnBW: Gewinn dank Aktienverkäufen

[23.03.2016] Auch bei EnBW stand das Geschäftsjahr 2015 unter dem Eindruck des Preisverfalls an der deutschen Strombörse. Dank Aktienverkäufen konnte der Energiekonzern allerdings einen Überschuss in Höhe von 125 Millionen Euro erzielen. mehr...

Recht: Klarheit für Genossenschaften

[23.03.2016] Laut dem neuen OGAW-5-Umsetzungsgesetz stellen Genossenschaften kein Investmentvermögen nach dem Kapitalanlagengesetzbuch dar. mehr...

Tennet: Mehr Wind aus der Nordsee

[23.03.2016] Tennet hat Bilanz gezogen: Sechsmal mehr Terrawattstunden Windenergie als im Vorjahr hat der Übertragungsnetzbetreiber 2015 aus der Nordsee an Land gebracht. mehr...

Die Untersuchung neuer Rollen und Akteure des künftigen Energiesystems waren ein Schwerpunkt der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS.

ENERGY-TRANS: Die neuen Akteure des Energiesystems

[22.03.2016] Die Forschungsallianz ENERGY-TRANS konnte die Bürgerbeteiligung als notwendige Voraussetzung für die Akzeptanz von Infrastrukturprojekten belegen. Ihre Ergebnisse aus fünf Jahren Forschungsarbeit hat das Bündnis jetzt als Empfehlungen an die Politik formuliert. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien: Erster Windpark erworben

[22.03.2016] Das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat seinen ersten Windpark erworben. Die zwei Nordex-Anlagen befinden sich nördlich von Jeckenbach im Landkreis Bad Kreuznach und sollen rund 12.200 Megawattstunden Strom erzeugen. mehr...

Wilken/DMS: Gemeinsam für mehr Prozesseffizienz

[22.03.2016] Künftig wird das Unternehmen DMS Energie im Vertrieb mit einer Lösung des Anbieters Wilken arbeiten. mehr...

EnBW: Grünes Licht für VNG-Anteile

[22.03.2016] Nachdem das Bundeskartellamt und internationale Behörden grünes Licht für die Übernahme der Anteile des Gasversorgers Verbundnetz Gas durch den Energiekonzern EnBW gegeben haben, muss in einem nächsten Schritt die VNG-Hauptversammlung zustimmen. mehr...

Die 40 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Borkum haben im ersten halben Jahr mehr als 450 Gigawattstunden Strom erzeugt.

Trianel: Positive Bilanz für Offshore-Windpark

[21.03.2016] Nachdem der erste rein kommunale Offshore-Windpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ein halbes Jahr am Netz ist, ziehen die Betreiber eine erste positive Bilanz. Das Interesse an einer Beteiligung für die zweite Ausbaustufe sei entsprechend hoch. mehr...

ASEW: Potenziale von Smart Home

[21.03.2016] Eine Marktanalyse der deutschsprachigen Smart-Home-Lösungen hat ergeben, dass fast alle Anbieter die Bereiche Energie, Sicherheit und Komfort im Angebot haben. Entwicklungspotenzial bieten hingegen die Bereiche Unterhaltung und Gesundheit. mehr...

E.ON SolarProfis: PV-Anlagen-Check hoch im Kurs

[21.03.2016] Die Dienstleistung Photovoltaik-Anlagen-Check von E.ON SolarProfis wird stark nachgefragt. Allein im Winterhalbjahr haben sich über 1.000 Interessenten gemeldet. mehr...

Die Bandbreite der Attraktionen des Energiewende-Reiseführers reicht vom Offshore-Windpark über Energielehrpfade bis hin zum Solar-Wasser-Kraftwerk.

Baedeker: Reiseführer zur Energiewende

[21.03.2016] Der englischsprachige Baedeker-Reiseführer Germany – Experience Renewable Energy beinhaltet rund 200 Reise- und Energieziele über alle 16 Bundesländer verteilt. mehr...

Gemasolar Sonnenkraftwerk in Spanien: Laut Delphi Energy Future 2040 setzen sich erneuerbare Energien bis 2040 weltweit durch.

Zukunftsstudie: Schöne neue Energiewelt

[21.03.2016] Die Studie Delphi Energy Future 2040 prophezeit: Erneuerbare Energien setzen sich bis 2040 weltweit durch. Für die Studie wurden 350 Experten nach ihrer Einschätzung zur Entwicklung der weltweiten Energiesysteme befragt. mehr...

1 666 667 668 669 670 960