
Aktuelle Meldungen
Energiepolitik: KWK gegen Solarwärme
[01.09.2015] Der geplante Gesetzesentwurf zur Kraft-Wärme-Kopplung gefährdet die Entwicklung der solaren Fernwärme in Deutschland, so der Bundesverband Solarwirtschaft. Die Kraft-Wärme-Kopplung solle daher nur saisonweise subventioniert werden. mehr...
Niedersachsen: Zuschüsse für Effizienz
[01.09.2015] Die Landesregierung Niedersachsen fördert Energieeinsparung und Energieeffizienz mit 68,1 Millionen Euro für die öffentliche Infrastruktur. mehr...
Leonberg: EnBW optimiert Mikrogasturbine
[31.08.2015] In der Stadt Leonberg ist der Prototyp einer neuen Mikrogasturbine in den Regelbetrieb gegangen. Die Effizienz der Anlage konnte um sechs Prozent gesteigert werden. mehr...
Fraunhofer IWES: Energie-Management für Dörfer
[31.08.2015] Experten des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) zeigen im Projekt EMSE, dass intelligentes Energie-Management sich auch für ländliche Gebiete eignet. mehr...
Siegen-Wittgenstein: Kommunen für den Klimaschutz
[31.08.2015] Für die Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes wird der Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. mehr...
EWE: Operatives Ergebnis steigt
[31.08.2015] Für das erste Halbjahr 2015 kann der Energiedienstleister EWE eine positive Bilanz vorweisen. Das Periodenergebnis ist auf 208,4 Millionen Euro angestiegen. mehr...
Biomasse: EEG beeinflusst Anlagenbestand
[28.08.2015] Die Auswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes auf den Bestand von Biomasseanlagen hat das Deutsche Biomasseforschungszentrum untersucht und in einem Monitoring-Bericht veröffentlicht. mehr...
Obernzell: Erdgaskonzession für Energie Südbayern
[28.08.2015] Das Erdgas-Leitungsnetz des niederbayerischen Marktes Obernzell geht an den Energiedienstleister Energie Südbayern. Betrieben wird die Erdgas-Infrastruktur künftig vom Unternehmen Energienetze Bayern. mehr...
Solarforschung: HELENE schafft Weltrekord
[28.08.2015] Einen neuen Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen haben Forscher des Projekts HELENE aufgestellt. mehr...
Solarstromspeicher: Nachfrage wächst
[28.08.2015] Die Zahl der geförderten Solarstromspeicher ist laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einem Jahr um über 35 Prozent gestiegen. mehr...
Augsburg: Stadtwerke gründen Netzgesellschaft
[28.08.2015] Die Stadtwerke Augsburg haben die Netzgesellschaft swa Netze gegründet. mehr...
Wiesloch: WieTalBad mit kostenlosem WLAN
[28.08.2015] Das Freibad der Stadtwerke Wiesloch ist jetzt mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Besucher können dieselben Zugangsdaten nutzen, mit denen auch der Zugriff auf das öffentliche Internet in der Innenstadt möglich ist. mehr...
RhönEnergie Fulda: Lösungen von prevero
[27.08.2015] Für die Unternehmensplanung kommen beim Energieversorger RhönEnergie Fulda künftig die Lösungen des IT-Spezialisten prevero zum Einsatz. mehr...
Kirchheimbolanden: Regionalisierung der Energieversorgung
[27.08.2015] Im Leuchtturmprojekt KIBO erprobt der Energieversorger e-rp im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden, wie eine dezentrale Energieversorgung aussehen kann. Dazu sollen die Strom- und Gasnetze der Stadt zusammengeführt werden. mehr...
RWE/Westnetz: Umspannanlage Metelen wieder am Netz
[27.08.2015] Die Umspannanlage Metelen in Nordrhein-Westfalen wurde modernisiert und wieder in Betrieb genommen. mehr...