Freitag, 29. August 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Vertreter der an der EAM beteiligten Kommunen sowie der EAM-Geschäftsführung bei der Vertragsunterzeichnung.

EAM: Kommunen erwerben Anteile

[16.12.2014] Über 100 Städte und Gemeinden erwerben Unternehmensanteile am regionalen Energieversorger EAM. mehr...

Offizielle Inbetriebnahme der Mannheimer Strombank.

Mannheim: Konto für nachhaltige Energien

[16.12.2014] In Mannheim wird im Rahmen des Projektes Strombank der Betrieb eines Quartierspeichers für Strom aus dezentraler ökologischer Erzeugung getestet. mehr...

Stuttgarts OB Fritz Kuhn hat den Entwurf eines Energiekonzepts für die baden-württembergische Landeshauptstadt vorgestellt.

Stuttgart: Konzept für urbane Energiewende

[16.12.2014] Mit Energieeinsparung, Effizienzsteigerung bei Strom und Wärme sowie dem stärkeren Einsatz von erneuerbaren Energien will Stuttgart die Energiewende umsetzen. Jetzt liegt der erste Entwurf eines Energiekonzepts für die Schwabenmetropole vor. mehr...

Stadtwerke Mainz/EnBW: Messsysteme auf dem Prüfstand

[16.12.2014] In Mainz startet ein Pilotprojekt zur Erprobung intelligenter Messsysteme. Die Stadtwerke Mainz beauftragen hierfür EnBW Energie Baden-Württemberg als Berater und Dienstleister. mehr...

BDEW-Heizungsstudie: Bedenkliches Alter

[15.12.2014] Das Potenzial für CO2-Senkung im Wärmemarkt ist groß. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag des BDEW zeigt: Über ein Drittel der Heizungsanlagen in Deutschland sind älter als zwanzig Jahre. mehr...

Yusuf Akdeniz demonstriert die Bedienung der Ladestationen von Belectric Drive.
bericht

Belectric Drive: Elektrisierend einfach

[15.12.2014] Für Elektroautos mangelt es nach wie vor an guter Lade-Infrastruktur. Das Unternehmen Belectric Drive demonstriert, wie das intelligente Ladesystem der Zukunft aussehen könnte. stadt+werk hat das Unternehmen im Innopark in Kitzingen besucht. mehr...

E-Werk Mittelbaden: Energie aus dem Mühlbach

[15.12.2014] Das E-Werk Mittelbaden hat sein viertes Wasserkraftwerk in Betrieb genommen. mehr...

In Gladenbach im Stadtteil Erdhausen wurde ein neues Erdgasnetz offiziell in Betrieb genommen.

EAM: Neues Erdgasnetz für Gladenbach

[15.12.2014] In Gladenbach im Stadtteil Erdhausen hat das Unternehmen EAM ein neues Erdgasnetz in Betrieb genommen. Der Energieversorger investierte rund 200.000 Euro. mehr...

Wasserstoff marsch: Hybridkraftwerk von Enertrag wurde an das Ontras-Gasnetz angeschlossen.

Enertrag: Wasserstoff marsch

[15.12.2014] Die Power-to-Gas-Anlage von Enertrag in Prenzlau wurde an das Ontras-Gasnetz angeschlossen. Kunden der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy erhalten ab sofort auch mit Windkraft erzeugten Wasserstoff. mehr...

Die Vertreter der beteiligten Unternehmen bei der Vertragsunterzeichnung: Mainova und Gas-Union erwerben Anteile an der Westthüringen Beteiligungs GmbH.

Mainova/Gas-Union: Beteiligung an Erdgas Westthüringen

[12.12.2014] Die Energiedienstleister Mainova und Gas-Union erwerben von dem Unternehmen Süwag Anteile an der Erdgas Westthüringen Beteiligungs GmbH. mehr...

Stromnetze: Gut versorgt durch den Winter

[12.12.2014] Um auch in der kalten Jahreszeit die Systemstabilität der Stromnetze aufrechtzuerhalten, haben die vier deutschen Übertragungnetzbetreiber ihre Reservekapazitäten bereits gesichert. mehr...

bericht

MVV Energie: Umsatz unter Druck

[12.12.2014] Die milde Witterung und Strompreisverfall an Großhandelsmärkten belasten das Ergebnis des Mannheimer Versorgungsunternehmens MVV Energie. Der Umsatz sank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 um sechs Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. mehr...

Stadtwerke Pforzheim: Zweiter Geschäftsführer ernannt

[12.12.2014] Thomas Engelhard ist zweiter Geschäftsführer der Stadtwerke Pforzheim. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung ist Wolf-Kersten Meyer. mehr...

Die vier Windkraftanlagen auf dem Rödeser Berg sind errichtet.

Stadtwerke Wolfhagen: Endspurt auf dem Rödeser Berg

[11.12.2014] Der neue Windpark der Stadtwerke Wolfhagen ist fast fertiggestellt. Noch in diesem Jahr sollen die vier Windenergieanlagen auf dem Rödeser Berg Strom ins Netz einspeisen. mehr...

Komnexx-Geschäftsführer Silas Bittmann (links) und Bürgermeister Otto Steinkamp unterzeichnen den Pachtvertrag für das Glasfasernetz der Gemeindewerke Wallenhorst.

Wallenhorst: Komnexx betreibt Glasfasernetz

[11.12.2014] Die Gemeindewerke Wallenhorst haben mit dem Unternehmen Komnexx einen Pachtvertrag unterzeichnet. Komnexx wird künftig ein Glasfasernetz der Gemeindewerke betreiben. mehr...

1 763 764 765 766 767 962