Dienstag, 26. August 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Energiedatenbank von Fraunhofer ISE enthält alle Informationen zur Stromerzeugung aus konventionellen und erneuerbaren Quellen sowie zu Import und Export.

Fraunhofer ISE: Transparente Energiewende

[07.07.2014] Eine Energiedatenbank hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE online gestellt. Sie enthält aktuelle Informationen zur Stromerzeugung in Deutschland. mehr...

Die Stadt Iserlohn ist KWK-Modellkommune.

KWK-Modellkommune: Kraft und Wärme für Iserlohn

[04.07.2014] Das Land Nordrhein-Westfalen hat Ende Juni die Gewinner des Wettbewerbs KWK-Modellkommunen bekanntgegeben – darunter auch die Stadt Iserlohn. In mehreren Schulen soll nun die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zum Einsatz kommen. mehr...

In Wilhelmshaven können jetzt mehr als 70 Prozent aller Haushalte Highspeed Internet beauftragen.

Wilhelmshaven: Meilenstein für Breitband

[04.07.2014] Mit der aktuellen Ausbaustufe des schnellen Internets erreicht das Unternehmen EWE TEL 70 Prozent aller Wilhelmshavener Haushalte. Dank VDSL-Technik können die Bürger mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde surfen. mehr...

Der Präsident des Deutschen Städtetages

Deutscher Städtetag: Positionspapier zur Energiepolitik

[04.07.2014] Der Deutsche Städtetag bezieht Position zu Klimaschutz- und Energiepolitik und stellt Forderungen an Bund, Länder und EU. mehr...

Projekt Smart Operator: Das intelligente Stromnetz in Schwabmünchen ist gestartet.

Schwabmünchen: Smart Grid in Betrieb

[04.07.2014] Ein intelligentes Stromnetz ist in der Stadt Schwabmünchen gestartet worden. An dem Projekt von den Lechwerken und von RWE nehmen über 100 Haushalte teil. mehr...

BDEW-Strompreisanalyse Juni 2014: Der Anteil von Steuern und Abgaben am Strompreis für Haushalte hat ein Rekordhoch erreicht.

Strompreis: Abgaben auf Rekordhoch

[03.07.2014] Steuern und Abgaben machen inzwischen über die Hälfte des Strompreises aus. mehr...

IT-Spionage: Cyber-Angriffe auf Energieversorger

[03.07.2014] Europäische und amerikanische Energieversorger geraten ins Visier der Hacker-Gruppe Dragonfly – darunter auch deutsche Unternehmen. mehr...

Studie: Pumpspeicher schafft Wachstum

[03.07.2014] Vom geplanten Pumpspeicherkraftwerk Schmalwasser könnten enorme wirtschaftliche Impulse für den Freistaat Thüringen ausgehen. Zu diesem Schluss gelangt eine vom Unternehmen Trianel in Auftrag gegebene Studie der Fachhochschule Jena. mehr...

Sankt Augustin: Stadt veröffentlicht Klimabroschüre

[03.07.2014] In der Broschüre „Energie und Bauen in Sankt Augustin“ informieren die Stadt und die Energieversorgung Sankt Augustin unter anderem über die energetische Sanierung von Wohnhäusern und den lokalen Klimaschutz. mehr...

Der Europäische Gerichtshof hat sich gegen ein generelles Recht auf grenzüberschreitende Förderung von erneuerbaren Energien ausgesprochen.

Europäischer Gerichtshof: Die Grenzen der Ökostromförderung

[02.07.2014] EU-Staaten sind nicht verpflichtet, erneuerbare Energien zu fördern, die in anderen Ländern der Gemeinschaft produziert werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am gestrigen Dienstag (1. Juli 2014) entschieden. mehr...

Windpark DanTysk: Halbzeitstand beim Turbinenausbau

[02.07.2014] Für den Windpark Dan Tysk in der Nordsee sind bereits 40 von 80 Windkraftanlagen fertiggestellt. mehr...

Der Darmstädter Energieversorger HSE wird von der Deutschen Umwelthilfe zum KlimaStadtWerk des Monats Juni ernannt.

HSE: KlimaStadtWerk des Monats Juni

[02.07.2014] Der Energieversorger HSE in Darmstadt ist KlimaStadtWerk des Monats Juni. Die Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Unternehmen für sein Nahwärmekonzept sowie für seine Gesamtstrategie einer klimaschonenden Energieversorgung aus. mehr...

Stuttgart: Konzessionsvergabe rechtens

[02.07.2014] Die Konzessionsvergabe für die Stadt Stuttgart ist rechtmäßig. Das Bundeskartellamt hat das Missbrauchsverfahren gegen die Landeshauptstadt eingestellt. mehr...

AEE: Grevesmühlen ist Energie-Kommune

[01.07.2014] Seit 1996 liefert das Klärwerk in Grevesmühle Strom und Wärme. Nun wurde die mecklenburg-vorpommerische Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune ernannt. mehr...

Meisterfeier: Die Gewinner der Solarbundesliga 2014 wurden ausgezeichnet.

Solarbundesliga: Meister der Sonnenenergie

[01.07.2014] In welchen Kommunen wird die meiste Solarenergie pro Kopf genutzt? Diese Frage beantwortet jedes Jahr die Solarbundesliga. Jetzt fand die Meisterfeier 2014 statt. mehr...

1 799 800 801 802 803 961