Dienstag, 26. August 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Studie: Erneuerbare wachsen

[13.06.2014] Fast ein Fünftel der weltweit verbrauchten Endenergie stammt aus erneuerbaren Energien – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Für Deutschland ergeben sich neue Chancen, aber auch ein Mehr an Verantwortung. mehr...

Fernwärme Duisburg: Klinikum erhält Fernwärme-Anschluss

[13.06.2014] Das Evangelische Klinikum Niederrhein stellt seine Wärmeversorgung auf Fernwärme um. Das Unternehmen Fernwärme Duisburg errichtet dafür eine zwei Kilometer lange Trasse, die später auch von Hausbesitzern genutzt werden kann. mehr...

BHKW-Inbetriebnahme in Essen: STEAG New Energies und STEAG Fernwärme setzen auf Biomethan bei der Kraft-Wärme-Kopplung.

Essen: STEAG-BHKW ist offiziell in Betrieb

[13.06.2014] In Rüttenscheid in Essen ist ein neues Biogas-Blockheizkraftwerk offiziell in Betrieb gegangen. Das Unternehmen STEAG New Energies will damit bis zu 8.900 Haushalte mit Strom und 4.000 Haushalte mit Wärme versorgen. mehr...

Die rhenag Rheinische Energie und die Stadt Niederkassel wollen im Bereich der Stromversorgung künftig zusammenarbeiten.

Niederkassel: Strompartnerschaft mit rhenag

[13.06.2014] Die Stadt Niederkassel und das Unternehmen Rheinische Energie (rhenag) starten eine strategische Partnerschaft: Die gemeinsam gegründete Netzgesellschaft EVN erhält die Konzessionen für die Niederkasseler Stromversorgung. mehr...

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) appelliert an die EU-Energieminister

Energiepolitik: VKU appelliert an Energieminister

[13.06.2014] Auf dem EU-Energieministerrat diskutieren die Minister der einzelnen Länder heute die Energie- und Klimaziele der EU-Kommission. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) äußert sich kritisch: Verbindliche Vorgaben sind für das Erreichen der Klimaziele notwendig. mehr...

Energy Efficiency Award 2014: Effizienz gesucht

[12.06.2014] Die Deutsche Energie-Agentur sucht auch in diesem Jahr nach Unternehmen, die innovative Energieeffizienzmaßnahmen für den eigenen Betrieb umgesetzt haben. Bewerbungen für den Energy Efficiency Award 2014 können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden. mehr...

In der Innenstadt von Bad Kreuznach lässt es sich jetzt im Internet surfen.

Bad Kreuznach: Hotspot für die Innenstadt

[12.06.2014] In Bad Kreuznach ist der erste Hotspot in der Innenstadt online. Die Kreuznacher Stadtwerke bieten den Service NaheNET zunächst kostenlos an. mehr...

MVV Energie steigt beim Luxemburger Unternehmen luminatis ein.

MVV Energie: MVV-Tochter steigt in LED-Markt ein

[12.06.2014] MVV Enamic beteiligt sich mit 26 Prozent am Luxemburger Unternehmen luminatis. Der Mannheimer Energiekonzern MVV Energie reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach hocheffizienten Beleuchtungslösungen. mehr...

Studie: Negative Strompreise nehmen zu

[12.06.2014] Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Energy Brainpool zeigt: Negative Strompreise an den Strombörsen nehmen zu. Schuld ist die Inflexibilität konventioneller Kraftwerke. mehr...

Energiepolitik: Gutachten widerspricht Gabriel

[11.06.2014] Solarstrom sollte von Umlagen und Netzentgelten vollständig befreit werden, heißt es in einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Studie. Sie steht damit in Widerspruch zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. mehr...

Die Vorstandsvorsitzenden der Unternehmen Schleupen und AKDB freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.

Schleupen/AKDB: OK.PWS für Energieversorger

[11.06.2014] Das Personalwirtschaftssystem OK.PWS wird künftig den Kunden des Unternehmens Schleupen zur Verfügung stehen. Energieversorger behalten damit alle abrechnungsrelevante Daten im Blick. mehr...

Handel im Viertelstundentakt: Der Einkauf passt zum tatsächlichen Energiebedarf.
bericht

Strombeschaffung: Schneller Handeln

[11.06.2014] Am Intraday-Markt wird Strom im Viertelstundentakt gehandelt. Das bietet Chancen für Versorger und Verbraucher. Das Unternehmen MVV Trading hat deshalb einen speziell auf kurzfristige Märkte ausgerichteten Handelsbereich aufgebaut. mehr...

Visualisierung der Solaranlage: Eine ehemalige Uranaufbereitungsanlage liefert künftig Sonnenenergie.

juwi: Strahlkraft mal anders

[11.06.2014] Auf einer ehemaligen Uranaufbereitungsanlage in Frankreich soll ab Sommer 2014 Solarstrom für rund 600 Haushalte fließen. Projektierer juwi hat die Freiflächenanlage nahe der Stadt Nantes für das Unternehmen Photosol entwickelt. mehr...

Veranstaltung: Dienstleistungsforum für Stadtwerke

[10.06.2014] Auf der Veranstaltung „energy. services. solutions.“ präsentieren Unternehmen ihre Lösungen für Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber. mehr...

Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher LESSY am Kraftwerksstandort Völklingen-Fenne hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

Großbatteriespeicher: LESSY sorgt für Spannung

[10.06.2014] Das Unternehmen STEAG startet bundesweit einen der ersten Lithium-Ionen-Batteriespeicher für den Regelleistungsmarkt. LESSY liefert innerhalb weniger Sekunden Energie im Megawatt-Bereich und stützt damit die Netzstabilität. mehr...

1 804 805 806 807 808 961