Samstag, 23. August 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Richterspruch: Landgericht München erklärt Konzessionvergabe an das Regionalwerk Würmtal für unzulässig.

Konzessionsvergabe: Gegen geltendes Recht?

[14.01.2014] Die Vergabe der Strom- und Gaskonzessionen dreier oberbayerischer Gemeinden an das eigene Regionalwerk war nach Auffassung des Landgerichts München unzulässig. mehr...

MVV Energie ist neuer Netzbetreiber der Gemeinde Ketsch.

MVV Energie: Neuer Netzbetreiber in Ketsch

[14.01.2014] MVV Energie hat zum Jahreswechsel das Stromnetz der Gemeinde Ketsch vom Energiekonzern EnBW übernommen. mehr...

E-world 2014: Volles Programm für die IT

[14.01.2014] Was ein IT-Full-Service-Dienstleister ist, zeigt items auf der E-world. mehr...

E-world 2014: Beglichene Forderungen

[13.01.2014] Über Dienstleistungen für das Forderungsmanagement informiert die Altor-Gruppe auf der E-world. mehr...

Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom muss die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Netzgebiet immer öfter drosseln.

Mitnetz Strom: Drosselung Erneuerbarer nimmt zu

[13.01.2014] Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom leidet unter mangelnder Netzinfrastruktur und langen Planungs- und Genehmigungszeiten für Hochspannungsleitungen. Allein 2013 musste die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Netzgebiet 159-mal gedrosselt werden. mehr...

E-world 2014: Effizienzgewinn mit SAP

[13.01.2014] Cortility empfiehlt einen Umstieg in zwei Schritten auf SAP Common Layer und stellt Praxiserfahrungen auf der E-world vor. mehr...

Seminar: Gemeinsam Wind ernten

[13.01.2014] Das Netzwerk Energiewende jetzt und die innova eG wollen in einem gemeinsamen Seminar Energiegenossenschaften Hilfestellung beim Betrieb von Windenergieanlagen bieten. mehr...

Energy2market: Virtuelles Kraftwerk präqualifiziert

[13.01.2014] Der Erneuerbare-Energien-Händler Energy2market ist jetzt für alle Regelenergiearten am Markt zugelassen. mehr...

Die Stadtwerke München erwerben den dritten Nordex-Windpark im Elsass.

Stadtwerke München: Windpark im Elsass erworben

[13.01.2014] Die Stadtwerke München erwerben einen weiteren Nordex-Winpark in Frankreich. 9.600 Haushalte können mit Strom versorgt werden. mehr...

Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2013 und den Offshore-Netzentwicklungsplan 2013 bestätigt.

BNetzA: Ausbauszenarien für 2013 bestätigt

[10.01.2014] Der Netzentwicklungsplan Strom 2013 sowie der Offshore-Netzentwicklungsplan 2013 sind offiziell bestätigt. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat 56 von 90 vorgeschlagenen Maßnahmen als energiewirtschaftlich notwendig eingestuft. mehr...

E-world 2014: GVS-Angebot nach Bedarf

[10.01.2014] Das Messe-Highlight der Gasversorgung Süddeutschland ist kein Einzelprodukt, sondern das an die Bedürfnisse der Kunden angepasste Gesamtangebot. mehr...

E-world 2014: Neue Generation

[10.01.2014] Die neue Produktversion XAP 8. präsentiert Somentec auf der E-world. Mit am Stand: Der neue Gesellschafter des Unternehmens. mehr...

BMWi: Prüfstelle für Messgeräte

[10.01.2014] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut als erste Prüfeinrichtungen nach dem neuen Mess- und Eichgesetz zugelassen. mehr...

Mit der App StromRechner können sich Nutzer einen Überblick über die Effizienz ihrer Photovoltaikanlagen verschaffen.

IBC Solar: Solarstrom per App ermitteln

[10.01.2014] Mit der App StromRechner des Unternehmens IBC Solar können sich Nutzer einen Überblick über die Erträge ihrer Photovoltaikanlage verschaffen und sich über die Kostenersparnisse beim Eigenverbrauch informieren. mehr...

Homburg: Sonne auf den Dächern

[10.01.2014] Die Kreisstadt Homburg im Saarland geht mit gutem Beispiel voran und installiert mehrere Photovoltaikanlagen auf den eigenen Dächern. mehr...

1 842 843 844 845 846 961