Samstag, 16. August 2025

Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025

Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik

16. - 17. September 2025, Berlin [ Jahrestagung ]
Im Fokus der Jahrestagung stehen die aktuellen geopolitischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Gaswirtschaft. Expertinnen, Entscheidungsträger und politische Vertreter diskutieren über mögliche Strategien und Handlungsoptionen für die Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Austausch über die Rolle von Gas zwischen Energiewende und globaler Energiepolitik.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

GISA InfoTag: Einblick in Kundenprojekte

[20.10.2022] Am 8. und 9. November 2022 findet im Mediencampus Leipzig der InfoTag des IT-Dienstleisters GISA statt. Dabei wird das Unternehmen Einblick in mehrere Kundenprojekte geben. mehr...

Heidelberg: Mehr Strom durch Photovoltaik

[20.10.2022] Der Heidelberger Gemeinderat hat mehrere Maßnahmen zur Erhöhung der erneuerbaren Stromproduktion beschlossen. Im Zentrum steht dabei der Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik. mehr...

Mit einem solchen Vibro-Truck führt der Geologische Dienst im Düsseldorfer Norden seismische Messungen durch.

Düsseldorf: Vibro-Trucks im Einsatz

[20.10.2022] Der Geologische Dienst NRW untersucht jetzt das Potenzial von Tiefengeothermie für das Rheinland. Die ersten Vibro-Trucks sind in Düsseldorf gestartet. mehr...

Das Unternehmen RES übernimmt jetzt die Wartung des Solarparks Südwestpfalz.

Solarpark Südwestpfalz: Auftrag für Instandhatung an RES

[19.10.2022] Trianel und RES haben vergangenen Monat einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, laut dem RES für die Wartung und Instandhaltung des Solarparks Südwestpfalz in der Nähe der rheinland-pfälzischen Stadt Pirmasens zuständig ist. mehr...

Marco Baldauf ist seit 2019 Consultant bei Ramboll.
interview

Interview: Klimacheck-Tool prüft Gesetzesvorhaben

[19.10.2022] In Berlin müssen bei allen Beschlussvorlagen des Senats die Klimaauswirkungen überprüft werden. Zum Einsatz kommt dafür das Tool Klimacheck, welches das Unternehmen Ramboll entwickelt hat. Wie dieses in der Praxis funktioniert, erläutert Senior Consultant Marco Baldauf. mehr...

Fernwärme-Solaranlage der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim.
bericht

Solarenergie: Auf ins Solarzeitalter

[18.10.2022] Durch die aktuellen energiepolitischen Weichenstellungen zieht die Nachfrage im Bereich Photovoltaik deutlich an. Neben der Stromerzeugung bietet die Solartechnik auch im Wärmesektor viel Potenzial, wie zahlreiche solarthermische Großprojekte beweisen. mehr...

Stadtwerke Heilbronn setzen auf PTCloud von HanseCom.

Stadtwerke Heilbronn: Einsatz von PTCLoud

[18.10.2022] Für ihr Kundendaten-Management und die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse setzen die Stadtwerke Heilbronn jetzt die Lösung PTCloud vom Anbieter HanseCom ein. mehr...

Sie sind gekommen

Freiburg im Breisgau: 50 weitere Füllstandsmesser

[17.10.2022] In Freiburg im Breisgau werden 50 weitere Altglascontainer mit Füllstandssensoren ausgestattet. Das gemeinsam von Badenova und ASF ins Leben gerufene Projekt soll eine zukünftige Routenoptimierung der Sammelfahrzeuge ermöglichen. mehr...

Das Konzert aller erneuerbaren Energien sichert hingegen bezahlbare Preise
bericht

Energiekrise: Erneuerbare sind der Ausweg

[17.10.2022] Politische Fehlentscheidungen haben Deutschland über die Jahre in die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten getrieben. Das rächt sich nun. Den Weg aus der fossilen Krise weisen erneuerbare Energien. Noch wird deren Potenzial aber nicht voll ausgeschöpft. mehr...

Freude nach der Überreichung des Zuwendungsbescheids an das Energie-Innovationszentrum.

Lausitz: Förderung für Forschungszentrum

[17.10.2022] Das neue Energie-Innovationszentrum (EIZ) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat jetzt einen Zuwendungsbescheid erhalten. Mit dem Geld sollen innovative Technologien für eine klimaneutrale Energieversorgung in der Lausitz erforscht werden. mehr...

Straßenbeleuchtung in der Hertener Kaiserstraße im März 2022.

Herten: Rückbau alter Beleuchtungstechnik

[17.10.2022] In Folge des Einsatzes neuer intelligenter Beleuchtungstechnik wird in Herten die alte Beleuchtungstechnik in der Kaiserstraße demontiert. mehr...

Ausschreibungen: Wind an Land erneut unterzeichnet

[17.10.2022] Die aktuelle Ausschreibungsrunde für Windkraft an Land wurde erneut deutlich unterzeichnet. Nach Meinung des BWE liegt das vor allem am politischen Versagen im Süden. mehr...

Am 10. Oktober hat in Wolfsburg der FutureCongress_digital stattgefunden.

FutureCongress_digital: Einblick in neueste Fortschritte

[14.10.2022] Auf dem Wolfsburger Zukunftskongress, der am 10. Oktober stattgefunden hat, haben rund 200 Teilnehmende über veränderte Wertschöpfungsprozesse und neue Geschäftsmodelle diskutiert. mehr...

Hessen: Erste Lesung des Klimagesetzes

[14.10.2022] Das Land Hessen will seine Klimaziele gesetzlich verankern. Die erste Lesung des geplanten Gesetzes hat jetzt im Landtag stattgefunden. mehr...

Stadtwerke Lünen: rku.it und DEW21 realisieren Roll-out

[14.10.2022] Die Unternehmen rku.it und DEW21 übernehmen für die Stadtwerke Lünen jetzt die technologische Unterstützung bei allen Betriebsprozessen der Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

1 207 208 209 210 211 959