
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
tktVivax / EY Law: Glasfasernetze rechtssicher planen
[16.12.2021] tktVivax und EY Law arbeiten künftig eng zusammen, um Glasfasernetze rechtssicher zu planen und umzusetzen. mehr...
Trianel: Neuer PV-Park übernommen
[16.12.2021] Trianel Erneuerbare Energie erwerben bei Lübars eine zweite Photovoltaikanlage in Sachsen-Anhalt. mehr...
Hannover: Schlaue Abfallbehälter
[16.12.2021] In Hannover ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet, das die digitale Füllstandsensorik innerhalb von 20 städtischen Abfallbehältern erprobt. Verantwortlich für das Projekt sind die Abfallwirtschaft Hannover (aha) und der Energiedienstleister enercity. mehr...
MVV Energie: Auf dem richtigen Weg
[15.12.2021] Im Geschäftsjahr 2021 erzielt MVV Energie das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg auf 4,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis erhöhte sich auf 278 Millionen Euro. mehr...
RWE: Solarstrom aus Enerparc-Anlage
[15.12.2021] RWE vermarktet zukünftig den Solarstrom aus einer neuen Anlage von Enerparc im hessischen Lauterbach. Der Stromliefervertrag über 35 Gigawattstunden jährlich wurde als Power Purchase Agreement mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Dialogprozess gestartet
[14.12.2021] In Rheinland-Pfalz soll ein gemeinsam mit Natur- und Umweltverbänden, dem Klimaschutzministerium sowie Energieverbänden initiierter Dialogprozess den Ausbau der Windenergie beschleunigen und dabei gleichzeitig den Artenschutz stärken. mehr...
Osnabrück: Mission Glasraser
[14.12.2021] Die Osnabrücker Stadtwerke-Tochter SWO Netz und Glasfaser Nordwest werden ab 2022 stadtweit das Glasfasernetz in Osnabrück ausbauen. Das Vorhaben wird mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen Euro unterstützt. mehr...
EnBW / Verbund: Mit SMATRICS auf E-Überholspur
[14.12.2021] Die EnBW-Tochter EnBW mobility+ übernimmt als strategischer Partner 25,1 Prozent der Anteile an der Verbund-Tochter SMATRICS. Diese ist auf Elektromobilität spezialisiert. mehr...
Hamburg: Optimierte Anlageneffizienz
[14.12.2021] In der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) Ende 2023 rund 350.000 MWh/a zusätzliche Wärme in das Leistungsnetz von Wärme Hamburg einspeisen. Die MVB ist Teil des Projekts „Erweiterte Wärmenutzung“. mehr...
MVV: Sonnenkraft für Geschäftskunden
[14.12.2021] MVV hat die AVANTAG Energy erworben und will damit die Photovoltaik-Anlagen für Kunden aus Industrie, Gewerbe und Immobilienwirtschaft ausbauen. mehr...
Gemeinde Bettingen: Zusätzliche Einnahmen aus PV-Anlage
[14.12.2021] Die in der Eifel gelegene Gemeinde Bettingen wird jetzt von zusätzlichen Einnahmen aus der geplanten Photovoltaik-Freiflächenanlage am Altenhof/Im Weiher profitieren. Dies ermöglicht ihr der kommunale Projektentwickler Trianel Energieprojekte (TEP). mehr...
PPC: Erste Gateways TR-zertifiziert
[13.12.2021] PPC ist das erste Unternehmen, dessen Smart Meter Gateways erfolgreich nach der TR 1.1 zertifiziert wurden. Die Geräte erfüllen die Anforderungen an Funktionsumfang und Interoperabilität gemäß Messstellenbetriebsgesetz. mehr...
Netze BW: Klimaneutrale Netze für Kommunen
[13.12.2021] Eine Netzbetreiberinitiative unter Beteiligung der Netze BW hat ein Whitepaper vorgestellt, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie klimaneutrale Verteilnetze für die Kommunen vor Ort gestaltet werden können. mehr...
badenova: Stabwechsel in der Führung
[10.12.2021] Ende Februar 2022 gehen die langjährigen badenova-Vorstände Thorsten Radensleben und Mathias Nikolay in Ruhestand. Die Nachfolger sind bereits im Amt. mehr...
WEMAG: Steiniger Weg zur Datenautobahn
[10.12.2021] Wemacom Breitband aus Schwerin widmet sich seit der Gründung im August 2016 dem geförderten Breitband-Ausbau. Inzwischen kann das Unternehmen zahlreiche Erfolge verzeichnen, kennt aber auch die Herausforderungen, die damit verbunden sind. mehr...