Montag, 8. September 2025

Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025

Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik

16. - 17. September 2025, Berlin [ Jahrestagung ]
Im Fokus der Jahrestagung stehen die aktuellen geopolitischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Gaswirtschaft. Expertinnen, Entscheidungsträger und politische Vertreter diskutieren über mögliche Strategien und Handlungsoptionen für die Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Austausch über die Rolle von Gas zwischen Energiewende und globaler Energiepolitik.

Aktuelle Meldungen

Alte und neue Energiewelt: Der Windpark Emmerthal steht in Sichtweite zum Kernkraftwerk Grohnde

Trianel: Erneuerbare-Portfolio wächst

[17.01.2020] Trianel Erneuerbare Energien erwirbt einen weiteren Windpark in Niedersachsen und verfügt nun über eine Wind- und Solarenergieleistung von rund 200 Megawatt in acht Bundesländern. mehr...

Glasfaser Nordwest: EWE und Telekom gründen Unternehmen

[17.01.2020] Energiedienstleister EWE hat gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. „Glasfaser Nordwest“ soll 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen mit Glasfaseranschlüssen versorgen. mehr...

Kongress Straßenbeleuchtung 2020: Praxisorientierter Blickwinkel

[17.01.2020] Der Kongress Straßenbeleuchtung 2020 beschäftigt sich Anfang Februar mit der Frage, welche Rolle die Straßenbeleuchtung in der Daseinsvorsorge von morgen einnehmen wird. Eine Fachausstellung, Networking-Möglichkeiten und eine Beleuchtungstour durch Stuttgart umrahmen die Veranstaltung. mehr...

Braunkohleverhandlungen: Rechtssicherheit gegen Erneuerbare

[17.01.2020] Der Kohlegipfel hat Klarheit gebracht, so der VKU. Allerdings fordert der Verband eine Gleichbehandlung von Stein- und Braunkohle. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW hingegen sieht ein Nichterfüllen der Beschlüsse der Kohlekommission, die zu Lasten vor allem der Windkraft ginge. mehr...

E-world 2020: EVUlution mit GISA

[16.01.2020] Wie GISA Energieversorger bei der digitalen Transformation unterstützen kann, zeigt der IT-Dienstleister an seinem Stand auf der E-world. Im Mittelpunkt steht die Umstellung auf SAP S/4HANA. mehr...

Außenansicht des Biomasse-Heizkraftwerks in Kaufbeuren.
bericht

Mindelheim/Kaufbeuren: Intelligente Blockheizkraftwerke

[16.01.2020] Um die Biomasse-Heizkraftwerke in Mindelheim und Kaufbeuren gewinnbringender und klimaschonender betreiben zu können, setzt schwaben regenerativ auf eine Software von VK Energie. Das auf künstlicher Intelligenz basierende Programm macht die BHKWs flexibler. mehr...

Stadtwerke Bochum und Witten kooperieren künftig auch auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Bochum/Witten: Kooperation bei Elektromobilität

[16.01.2020] Die Stadtwerke in Bochum und Witten wollen künftig auch auf dem Gebiet der Elektromobilität kooperieren. Die Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen und stellen dafür extra Mitarbeiter ab. mehr...

Copa-Data präsentiert auf der E-world 2020 Einsatzmöglichkeiten seiner Software-Plattform zenon.

E-world 2020: Mit zenon Netze managen

[16.01.2020] Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und den Umstieg auf erneuerbare Energien zu schaffen, werden zukunftssichere IT-Lösungen benötigt. Wie die Plattform zenon dabei unterstützen kann, zeigt das Unternehmen Copa-Data auf der E-world. mehr...

Per App sind die Nutzer des Carsharings über alles informiert

Carsharing: Mobil im ländlichen Raum

[16.01.2020] Eine barrierefreie Technologie verspricht, Carsharing für jedermann zu ermöglichen, auch in ländlichen Gebieten. Als Beispiel dient das Dörpsmobil in Klixbüll in Nordfriesland. Dort organisieren die Einwohner mittels einer digitalen Plattform ihr Carsharing selbst. mehr...

E-world 2020: Prozessoptimierung mit rku.it

[16.01.2020] Im Jahr 2019 stand der E-world-Auftritt von rku.it unter dem Motto Change. Den Fortschritt präsentiert das Unternehmen auf der diesjährigen E-world unter dem Leitsatz Progress. mehr...

bericht

Kooperationen: Gemeinsam zur Smart City

[15.01.2020] Kooperative Ansätze erleichtern den Einstieg in neue Geschäftsfelder. Die kommunale IT-Kooperation KIK-S um die Stadtwerke Waiblingen, Lindau und Schifferstadt hat nun ein SmartCity Lab gegründet, um Lösungen für die vernetzte Stadt zu testen. mehr...

Stadtwerke Osnabrück wollen mehr Sonnenstrom vom Nettebad-Dach.

Stadtwerke Osnabrück: Mehr eigener Solarstrom

[15.01.2020] Die Stadtwerke Osnabrück bauen ihre Sonnenstromeigenerzeugung massiv aus. Mit einer neuen, 600 kWp leistenden Photovoltaikanlage auf dem Nettebad und auf dem Busbetriebshof sollen das Bad und E-Busse versorgt werden. mehr...

E-world 2020: Smart Use Cases von Arvato Systems

[15.01.2020] In Smart Use Cases präsentiert das Unternehmen Arvato Systems auf der E-world 2020 Digitalisierungsstrategien für Energieversorger. mehr...

EMH metering präsentiert auf der E-World 2020 das vom BSI zertifizierte Smart Meter Gateway CASA.

E-world 2020: Zertifiziertes EMH-Gateway

[15.01.2020] EMH metering präsentiert auf der E-World 2020 das vom BSI zertifizierte Smart Meter Gateway CASA und informiert über seine Lösung für die sichere Lieferkette. mehr...

E-world 2020: Digitale Versorgung mit IVU

[14.01.2020] Lösungen und Innovationen für die Energiewirtschaft von Business Analytics bis Workforce Management präsentiert IVU auf der Fachmesse E-world. mehr...

1 384 385 386 387 388 963