
Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Bielefeld: Kundenfreundlichkeit mit Low-Code
[24.08.2021] Die Stadtwerke Bielefeld erhöhen ihre Kundenfreundlichkeit mit einem selbst entwickelten POST-EEG-Tool. Es soll Antworten und Lösungen nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes finden. mehr...
RheinEnergie/Deutz: Wasserstoffmotor erzeugt Energie
[24.08.2021] Ein Wasserstoffmotor von Deutz wird bei einem Pilotversuch bei RheinEnergie eingesetzt. Das Aggregat erzeugt mit Emissionen Elektrizität und Wärme im Heizkraftwerk in Köln-Niehl. mehr...
Schwäbisch Hall: Hervorragende Fernwärmeversorgung
[23.08.2021] Eine Untersuchung der Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Schwäbisch Hall belegt erneut deren hohe Effizienz. Dies hat auch für die Kunden erhebliche Vorteile. mehr...
Mainova: Kooperation mit AWATREE
[23.08.2021] In Zukunft werden das Unternehmen Mainova und das Start-up AWATREE ein dezentrales Bewässerungssystem für Bäume anbieten. Ressourcen werden dadurch geschont, Städte und Gemeinden lebenswerter. mehr...
Bamberg: Schadstoff-Ausstoß
[23.08.2021] Die Stadtwerke Bamberg stellen den Öffentlichen Personen-Nahverkehr jetzt auf den klimaschonenden Elektroantrieb um. Hierfür haben sie sich mit fünf weiteren Verkehrsbetrieben aus Bayern zusammengeschlossen. mehr...
SWTE Netz: Kollege Roboter
[20.08.2021] Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land hat sich wiederholende Prozesse automatisiert. Einfache Arbeiten werden nun von einem Roboter erledigt. mehr...
Barthauer: Live auf der Intergeo
[20.08.2021] Auf der diesjährigen Intergeo wird das Braunschweiger Software-Unternehmen Barthauer erstmalig mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Im Zentrum steht dabei das Infrastruktur-Management-System BaSYS. mehr...
Kisters: Software-Updates auf Knopfdruck
[20.08.2021] Der Aachener IT-Anbieter Kisters setzt bei Updates und Software-Auslieferung jetzt auf Container-Technologie. Dadurch werden Aufwände für Updates und Ausfallzeiten bei der Systemwartung deutlich verringert. mehr...
Lade-Infrastruktur: BMVI fördert Ladesäulen-Modernisierung
[19.08.2021] Ein zweiter Förderaufruf des Bundesverkehrsministeriums zielt auf die Modernisierung bestehender Ladesäulen. Dafür stehen rund 90 Millionen Euro zur Verfügung. mehr...
Heidjers Stadtwerke: Dataglasses at work
[19.08.2021] Die Strom- und Gasmonteure von den Heidjers Stadtwerken tragen bei ihrer Arbeit nun Datenbrillen. Sie ermöglichen es, beim Einsatz mit dem Meister oder Ingenieur im Büro zu kommunizieren. mehr...
Smart City: Digitale Daseinsvorsorge
[19.08.2021] Der Wandel hin zur Smart City stellt die Städte vor neue Aufgaben. Kommunale Unternehmen wie etwa Stadtwerke sind die idealen Partner und logischen Erbringer der digitalen Daseinsvorsorge. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen stimmen. mehr...
bpc / GISA: Partnerschaft geschlossen
[19.08.2021] GISA und bpc sind eine offizielle Partnerschaft eingegangen. Davon sollen vor allem die Kunden profitieren, denn ihnen können die Unternehmen nun ein noch größeres Leistungsportfolio anbieten. mehr...
Voltaris: Vollintegrierte Schnittstelle
[19.08.2021] In der Voltaris-Anwendergemeinschaft werden erste Projekte für einen vollintegrierten, automatisierten Datenaustausch zwischen Smart Meter Gateway und ERP-Systemen umgesetzt. Vorreiter sind die Stadtwerke Bad Kreuznach. mehr...
BMVI: Förderaufruf gestartet
[18.08.2021] Mit einer halben Milliarde Euro fördert das Bundesverkehrsministerium den weiteren Aufbau einer öffentlichen Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Förderanträge können ab Ende August gestellt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Modellregion grüner Wasserstoff
[18.08.2021] Das Projekt Hy-FIVE wurde vom Land Baden-Württemberg unter insgesamt sieben Bewerbungen ausgewählt und wird in den kommenden Jahren mit bis zu 33 Millionen Euro gefördert. Das Projekt ist im Rahmen des Förderaufrufs des Landes für die Realisierung eines Demonstrationsprojekts Modellregion Grüner Wasserstoff entstanden. mehr...