Dienstag, 23. September 2025

Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher

6. - 7. Oktober 2025, Düsseldorf/online [ Fachkonferenz ]
Im Mittelpunkt der Fachkonferenz steht die Rolle von Speichertechnologien für die Transformation des Energiesystems. Diskutiert werden Fragen der Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität ebenso wie Lösungen zur Netzstabilität und sektorübergreifenden Nutzung.

Aktuelle Meldungen

Studie: Europa investiert in Smart Cities

[11.04.2018] In Europa werden in den kommenden Jahren die weltweit meisten Investitionen in Smart-City-Initiativen getätigt werden. Das prognostiziert eine Studie des Beratungsunternehmens Frost & Sullivan. mehr...

Bundesnetzagentur: Gebote für innovative KWK-Systeme

[11.04.2018] Die zweite Ausschreibungsrunde zur Ermittlung der Zuschlagszahlungen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist gestartet. Erstmals werden auch innovative KWK-Systeme berücksichtigt. mehr...

ANGA COM 2018: Programm mit neuen Panels

[11.04.2018] Für die Breitband-Messe ANGA COM vom 12. bis 14. Juni in Köln steht jetzt das Kongressprogramm fest, das in diesem Jahr auf 34 Panels ausgeweitet wurde. Ein Highlight der Veranstaltung ist der „Breitbandtag – Gigabit jetzt!“ mehr...

Mainova und Nassauische Heimstätte stellen ihre Kooperation zum Mieterstrom in Frankfurt am Main vor.

Frankfurt am Main: Strom vom eigenen Dach

[11.04.2018] Den Strom lokal produzieren und gleich vor Ort verbrauchen – und das komplett CO2-frei. Diese Art der Energieversorgung setzen die Nassauische Heimstätte und Mainova in drei Quartieren in Frankfurt am Main um. mehr...

SIV: Bündelkunden gewonnen

[10.04.2018] Drei Stadtwerke in Baden-Württemberg haben sich für das ERP-System kVASy des Anbieters SIV entschieden. mehr...

Bundesnetzagentur: Kontingente nicht ausgeschöpft

[10.04.2018] Die nächste Ausschreibung für Photovoltaikanlagen ist gestartet. Die Bundesnetzagentur nimmt die Gebote bis zum 1. Juli 2018 an. In Baden-Württemberg und Bayern werden noch Kontingente auf Ackerland- und Grünlandflächen vergeben. mehr...

Delmenhorsts Oberbürgermeister Axel Jahnz freut sich über die Kooperation mit EWE.

Stadtwerke Delmenhorst: Kooperation mit EWE

[10.04.2018] Die Stadtwerke Delmenhorst und EWE haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Für Delmenhorsts Oberbürgermeister Axel Jahnz ist die Kooperation ein Meilenstein in der Geschichte der Stadt. mehr...

Die Emissionen der hessischen Landesverwaltung haben sich in den vergangenen acht Jahren um die Hälfte reduziert.

Hessen: CO2-Fußabdruck wird immer kleiner

[09.04.2018] Die hessische Landesverwaltung konnte ihren CO2-Fußabdruck in den vergangenen acht Jahren um rund 50 Prozent verringern. Die Kriterien, die der Klimabilanz zugrunde liegen, wurden dabei sogar erweitert. mehr...

Thermografieaufnahmen von erdverlegten Fernwärmetrassen mittels Drohnen.

Oranienburg: Drohne prüft Fernwärmenetze

[09.04.2018] Für die Überprüfung ihrer Fernwärmenetze setzen die Stadtwerke Oranienburg erstmals eine Drohne ein. mehr...

Berlin: Heizkraftwerke verbrennen mehr Holz

[09.04.2018] In den Berliner Heizkraftwerken wird immer mehr holzartige Biomasse eingesetzt. Damit konnten in den vergangenen Jahren insgesamt 123.000 Tonnen CO2 vermieden werden. mehr...

Mit PIN und TAN wird die Tür der Windkraftanlage geöffnet.

Windkraftanlagen: Schlüsselloser Zutritt

[09.04.2018] Eine elektronische Zugangskontrolle für Windkraftanlagen hat das Unternehmen ABO Wind entwickelt. Die Betreiber können so den Zutritt steuern und protokollieren. mehr...

Fujitsu: Blockchain Innovationszentrum eröffnet

[06.04.2018] In einem neuen Blockchain Innovation Center will das Unternehmen Fujitsu dem Einsatz der Blockchain-Technologie für Smart-City-Services auf den Grund gehen. mehr...

Studie von ChemCoast und Ernst & Young sieht Windwasserstoff als Zukunft der Energiewende.

Niedersachsen: Klimaschutz mit Wasserstoff

[06.04.2018] Um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, führt am Einsatz von Wasserstoff kein Weg vorbei. Das Land Niedersachsen soll daher nach dem Willen von Umweltminister Olaf Lies sukzessive eine Wind-Wasserstoffstrategie umsetzen. mehr...

enwag: Nassauische Heimstätte heizt klimaneutral

[06.04.2018] Beim Erdgasbezug setzt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt künftig auf das klimaneutrale Angebot der enwag energie- und wassergesellschaft. mehr...

Stadtwerke Düsseldorf: Per Internet zur neuen Heizung

[06.04.2018] Über das Portal THERMOBOX der Stadtwerke Düsseldorf erhalten jetzt auch Endkunden Informationen rund um die Heizungswelt. mehr...

1 512 513 514 515 516 967