Montag, 22. September 2025

Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher

6. - 7. Oktober 2025, Düsseldorf/online [ Fachkonferenz ]
Im Mittelpunkt der Fachkonferenz steht die Rolle von Speichertechnologien für die Transformation des Energiesystems. Diskutiert werden Fragen der Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität ebenso wie Lösungen zur Netzstabilität und sektorübergreifenden Nutzung.

Aktuelle Meldungen

Cuxhaven: Während der Beladung können Schiffe bald ihre Dieselgeneratoren abschalten.

Cuxhaven: Landstromversorgung für Schiffe

[05.12.2017] Siemens baut in Cuxhaven eine Landstromversorgung für Schiffe. Während der Liegezeit können die Dieselgeneratoren abgeschaltet werden, was die Abgas- und Lärmbelastung signifikant reduziert. mehr...

Wohngebiet Seepark in Stuttgart-Möhringen: Die Gebäude verbrauchen sehr wenig Energie und sind an ein eigenes

Baden-Württemberg: Preise für energieeffizientes Bauen

[05.12.2017] Der erstmals vergebene Contracting-Preis BW soll Bauträger und Projektentwickler zur Nachahmung anregen. Die Preise für energetisch optimiertes Bauen gingen an Wohnungsbauprojekte in Blaustein, Stuttgart und Mannheim. mehr...

E-world 2018: Premiere für P/5

[05.12.2017] Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Wilken Software Group auf der E-world steht die neue ERP-Lösung P/5. Zudem wird ein Lösungspaket gezeigt, mit dem Stadtwerke die Kundenkommunikation gezielt digitalisieren können. mehr...

Der erstmals vom Land Baden-Württemberg ausgelobte Contracting-Preis geht an die Wohnungsbaugesellschaft Munk Bauen & Wohnen und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm: Ausgezeichneter Contractor

[04.12.2017] Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) sind an einem Wohnbau-Projekt mit Energie-Selbstversorgung beteiligt. Das ganzheitliche Contracting-Konzept wurde jetzt vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet. mehr...

Neue Energiequelle über den Dächern Bonns: Stadtwerke Bonn nehmen neue Photovoltaikanlage in Betrieb.

Bonn: Trinkwasser und Sonnenstrom

[04.12.2017] Mit der Inbetriebnahme einer Großflächen-Photovoltaikanlage an einem Wasserhochbehälter haben die Stadtwerke Bonn (SWB) den Startschuss für ein Photovoltaik-Ausbauprogramm gegeben. mehr...

Windpark Alsleben: DEW21 vergibt Vollwartungsvertrag an GE Renewable Energy.

DEW21: Vollwartung für Windpark Alsleben

[04.12.2017] GE Renewable Energy übernimmt weiterhin die Wartung für den Windpark Alsleben. Das Unternehmen hat eine entsprechende Ausschreibung des Dortmunder Versorgers DEW21 für sich entschieden. mehr...

Baden-Württemberg: Vorbildliche Klima-Kommunen

[04.12.2017] Kommunen in Baden-Württemberg sind beim Klimaschutz führend. Das zeigt eine Zusammenstellung geförderter Maßnahmen der Energieagentur des Landes. mehr...

Seit einem Jahr ist das Gemeinschaftskraftwerk Bremen in Betrieb.

Bremen: Erste Jahresbilanz des GuD-Kraftwerks

[01.12.2017] Seit einem Jahr ist das Gemeinschaftskraftwerk Bremen in Betrieb. Die GuD-Anlage war häufiger am Netz als geplant, die Rentabilität lässt dennoch zu wünschen übrig. mehr...

Auf der Biogas Convention & Trade Fair finden die Besucher Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Ertragssteigerung.

Biogas-Fachmesse: Flexible Anlagen und Betreiber

[01.12.2017] Rund 250 Aussteller zeigen auf der Nürnberger Biogas Convention & Trade Fair (12. bis 14. Dezember 2017) ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Bioenergie. mehr...

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist für seine vorbildliche Steuerung und das herausragende Monitoring der kommunalen Energiewende ausgezeichnet worden.

Region FrankfurtRheinMain: Herausragendes Energie-Monitoring

[01.12.2017] Energie-Kommune des Jahres 2017 ist der Regionalverband FrankfurtRheinMain. Der Verband hat laut Agentur für Erneuerbare Energien gemeinsam mit den angehörigen Kommunen eine vorbildliche Steuerung der kommunalen Energiewende etabliert. mehr...

Konzessionsvertrag für Erdgas unterzeichnet: Bad Wünnenberg setzt auf die Zusammenarbeit mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz.

Bad Wünnenberg: Konzessionsvertrag für Erdgas

[01.12.2017] Mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz hat die Stadt Bad Wünnenberg einen Erdgaskonzessionsvertrag geschlossen. Damit wird die bereits bewährte Zusammenarbeit langfristig geregelt. mehr...

TWL Metering: SMGW-Admin aus der Cloud

[01.12.2017] TWL Metering hat sich für eine Komplettlösung zur Smart Meter Gateway Administration des Anbieters Schleupen entschieden. mehr...

Plattling: Zählerstand via QR-Code mitteilen

[01.12.2017] In der bayerischen Kommune Plattling können die Zählerstände nicht nur per Post und via Web, sondern jetzt auch per QR-Code übermittelt werden. mehr...

Der erste Elektrobus der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist im Linienbetrieb gestartet.

München: Erster Elektrobus im Linienverkehr

[30.11.2017] In München ist erstmals ein elektrisch betriebener Bus im Linieneinsatz. Die E-Busflotte soll wachsen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft bereitet bereits weitere Ausschreibungen vor. mehr...

BNetzA: Fadenriss bei Windkraft vermeiden

[30.11.2017] Um einen kontinuierlichen Ausbau der Windkraft an Land zu gewährleisten, hat die Bundesnetzagentur den Höchstwert für Angebote nicht aus den Ausschreibungsergebnissen errechnet, sondern selbst festgelegt. mehr...

1 536 537 538 539 540 966