
Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher
Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: Teststrecke für Oberleitungs-LkW
[14.09.2017] Auch Baden-Württemberg bekommt eine Teststrecke für elektrische Oberleitungs-Lkw. Das Besondere: Sie verläuft entlang der vielbefahrenen Bundesstraße 462 durch das Murgatal. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt mit 16,8 Millionen Euro. mehr...
Mitnetz Strom: Ebenfalls für die SMGWA zertifiziert
[13.09.2017] Mit Mitnetz Strom konnte jetzt ein weiteres Unternehmen sein Informationssicherheits-Management für die Smart Meter Gateway Administration (SMGWA) zertifizieren lassen. mehr...
KWK-Bestandsanlagen: EEG-Umlage auch bei Eigenverbrauch
[13.09.2017] Eine gesetzliche Änderung macht die komplette Befreiung von der EEG-Umlage für den Eigenverbrauch künftig auch für KWK-Bestandsanlagen zur Ausnahme. mehr...
evm: Freies WLAN per App
[13.09.2017] In Koblenz können sich Bürger und Besucher jetzt per App in das öffentliche WLAN-Netz einloggen. Das funktioniert zumindest an den 28 WLAN-Hotspots, die der Energieversorger evm im Stadtgebiet errichtet hat. mehr...
VKU: Stadtwerke investieren in Energiewende
[13.09.2017] Die Investitionen in den eigenen Erzeugungspark haben wieder zugenommen. Das ist das Ergebnis der jährlich vom Verband kommunaler Unternehmen durchgeführten Erzeugungsumfrage unter den eigenen Stadtwerke-Mitgliedern. mehr...
Stadtwerke Bochum: Fünf neue Schnellladesäulen errichtet
[12.09.2017] Dank einer Förderzusage des Bundes werden die Stadtwerke Bochum fünf Schnellladesäulen auf dem Stadtgebiet errichten. Weitere Förderanträge befinden sich noch in der Prüf-Pipeline. mehr...
Voltaris: Inbetriebnahmeprozess eines iMSys
[12.09.2017] In einem Workshop Ende September stellt die Firma Voltaris den kompletten Inbetriebnahmeprozess eines intelligenten Messsystems (iMSys) vor. mehr...
Darmstadt: Müllheizkraftwerk wieder in Betrieb
[12.09.2017] Das Müllheizkraftwerk in Darmstadt wurde am 22. Juli 2017 außer Betrieb gesetzt. Seither wurde es für elf Millionen Euro gewartet und überholt. Zwei von drei Verbrennungslinien haben jetzt den Betrieb wieder aufgenommen. mehr...
DVGW: Sektorale Netzplanung aufgeben
[12.09.2017] Eine stärkere Kopplung der Sektoren, die sich auch in einer gemeinsamen Planung der Strom und Gasnetze niederschlagen soll, fordert jetzt der DVGW. Die Forderung ist das Ergebnis eines seit Mai 2017 geführten Expertendialogs. mehr...
München: Zwei Elektrobusse eingetroffen
[12.09.2017] Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) hat die ersten beiden Elektrobusse angeschafft. Die Busse des Herstellers Ebusco haben eine Reichweite von 250 Kilometern. Perspektivisch will die MVG ihre gesamte Flotte auf E-Busse umstellen. mehr...
EnBW: „Startklar für den Roll-out“
[11.09.2017] Auch der Energiekonzern EnBW konnte sich für die Smart-Meter-Gateway-Administration und als externer Marktteilnehmer zertifizieren. mehr...
Syneco / Enmacc: Beim Handel kooperieren
[11.09.2017] Der zur Thüga-Gruppe gehörende kommunale Energiehändler Syneco Trading kooperiert mit dem Start-up Enmacc. Auf dessen digitale Handelsplattform sollen künftig alle Unternehmen der Stadtwerke-Kooperation zugreifen können. mehr...
ESWE Verkehr: Emissionsfreier ÖPNV bis 2022
[11.09.2017] Wiesbaden setzt derzeit neue Maßstäbe, was die Umstellung des ÖPNV auf emissionslose Antriebe betrifft. Die Landeshauptstadt will dieses Ziel bis 2022 erreichen. Maßgeblicher Treiber ist die Wiesbadener Verkehrsgesellschaft ESWE Verkehr. mehr...
Esquire: Dienstleistungen mit Großbatterien
[08.09.2017] Dienstleistungen rund um Großbatterien in Quartieren werden jetzt im Rahmen des Forschungsprojektes Esquire entwickelt. Dabei sollen Akzeptanz und Datenschutz eine wichtige Rolle spielen. mehr...
bayernets: MONACO nimmt ersten Meilenstein
[08.09.2017] Der Bau der Erdgasfernleitung MONACO hat einen ersten Meilenstein erreicht: Die Untertunnelung des Inn und des Innwerkkanals konnte auf einer Länge von 696 Metern abgeschlossen werden. mehr...