
Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher
Aktuelle Meldungen
NEW: IT-Dienstleistungen für Versorger
[13.07.2017] Kleinere Stadtwerke oder Energieversorger können die Geschäftsprozesse für Energielieferungen an NEW auslagern. Das modulare Konzept der Mönchengladbacher deckt alle Bereiche ab. mehr...
Braunschweig: Mobilitätskonzept mit E-Flotte
[13.07.2017] Der Fuhrpark der Stadt Braunschweig soll elektrifiziert und mittels Carsharing besser ausgelastet werden. Dafür erarbeitet die Stadt ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept. mehr...
ENTEGA: Versorger auf Wachstumskurs
[13.07.2017] Der Darmstädter Energieversorger ENTEGA ist auf Wachstumskurs und hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Plus abgeschlossen. In den kommenden Jahren will das Unternehmen nun weiter in den Ausbau seiner erneuerbaren Erzeugungskapazitäten investieren. mehr...
Horb am Neckar: Zertifizierter Klimaschutz
[13.07.2017] Horb am Neckar will bis 2050 klimaneutral werden. Um die Aktivitäten zu intensivieren, nimmt die Stadt an der Klimaschutzzertifizierung European Energy Award teil. mehr...
Interview: Ein Gasversorger im digitalen Wandel
[12.07.2017] Mit dem Energie-Marktplatz E-Point vollzieht die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) sukzessive die Transformation vom Gasanbieter zum Portalbetreiber. Einblicke in das neue Online-Geschäft gab Helmut Kusterer, Leiter Vertrieb und Dienstleistungen, im stadt+werk-Interview. mehr...
rhenag Rheinische Energie: Klimaschutz belohnen
[12.07.2017] Bereits zum vierten Mal zeichnet der Energieversorger rhenag Rheinische Energie Kommunen und kommunale Einrichtungen mit dem rhenag Klimapreis aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis soll das Klimaschutz-Engagement in der Region honorieren. mehr...
BayWa r.e./KOS Energie: Komplettangebot durch Kooperation
[12.07.2017] Das Unternehmen BayWa r.e. und die bayerische Stadtwerke-Kooperation KOS Energie beschließen die Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Photovoltaik-Speichersystemen. mehr...
Digitalisierung: Regionales Antragsportal
[12.07.2017] In Bielefeld, Münster und Osnabrück können Kunden ihre Hausanschlüsse jetzt online beantragen. mehr...
Nürnberg: Smarte Citylogistik
[12.07.2017] Wie der innerstädtische Lieferverkehr ökologisch und ökonomisch gestaltet werden kann, testet die Stadt Nürnberg in einem Pilotprojekt. Noch in der Versuchsphase hat das Vorhaben zwei Folgeprojekte angestoßen. mehr...
WAGO: 4. Smart-Grid-Fachtagung
[11.07.2017] Bereits zum vierten Mal lädt WAGO zur Smart-Grid-Fachtagung nach Minden ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Digitalisierung der Energiewirtschaft mit neuen Geschäftsmodellen, Technologien und dem Schwerpunkt IT-Sicherheit. mehr...
Dresden: E.ON und Vonovia bauen 56 PV-Anlagen
[11.07.2017] E.ON kooperiert mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia. Beide widmen sich aktuell dem Photovoltaikausbau in Dresden. Hier sollen demnächst 56 neue Solaranlagen in verschiedenen Stadtteilen entstehen. mehr...
Stadtwerke Tecklenburger Land: Junges Stadtwerk auf gutem Weg
[11.07.2017] Drei Jahre nach der Gründung haben sich die Stadtwerke Tecklenburger Land vom Energieversorger zum Netzbetreiber und Dienstleister für Kommunen entwickelt. mehr...
Hamburg / Deutsche Bahn: Smart-City-Partnerschaft vereinbart
[11.07.2017] Hamburg soll Modellstadt für intelligente Verkehrs- und City-Logistiklösungen werden. Die Freie und Hansestadt hat dafür eine Smart-City-Partnerschaft mit der Deutschen Bahn beschlossen. mehr...
Naturstromspeicher: Windturbinen-Umrichter für Pumpspeicher
[11.07.2017] Der Naturstromspeicher Gaildorf soll künftig Regelenergie zur Verfügung stellen. Die dazu notwendigen Komponenten liefert das Unternehmen ABB. mehr...
KW Energie: BHKW mit Energiezentrale
[10.07.2017] Neue Ansätze bei der Planung und Realisierung von BHKW-Projekten will der Anlagenhersteller KW Energie mit einer Container-Lösung ermöglichen. mehr...