Dienstag, 16. September 2025

Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher

6. - 7. Oktober 2025, Düsseldorf/online [ Fachkonferenz ]
Im Mittelpunkt der Fachkonferenz steht die Rolle von Speichertechnologien für die Transformation des Energiesystems. Diskutiert werden Fragen der Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität ebenso wie Lösungen zur Netzstabilität und sektorübergreifenden Nutzung.

Aktuelle Meldungen

Freiburg: Quartierskonzept mit Fernwärme

[08.10.2015] Das Hamburger Unternehmen Urbana verantwortet die Fernwärmeversorgung des neuen Freiburger Quartiers Güterbahnhof Nord. Zum Einsatz kommt ein Erdgas-Blockheizkraftwerk. mehr...

Geschäftsverteilung neu geordnet: Das Unternehmen Mainova wird künftig von drei statt vier Vorständen geleitet.

Mainova: Vorstand verkleinert

[08.10.2015] Der Aufsichtsrat von Mainova hat beschlossen, dass der Frankfurter Energieversorger künftig von drei Vorständen geleitet wird. Die Aufgaben des Technikvorstands wurden verteilt. mehr...

Die Bürgerwerke erhalten den Genossenschaftspreis 2015 des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes.

Genossenschaften: Auszeichnung für Bürgerwerke

[07.10.2015] Die Bürgerwerke, ein Zusammenschluss von über 8.000 Bürgern aus der gesamten Bundesrepublik, hat den Genossenschaftspreis in der Kategorie Ökologisches Handeln gewonnen. mehr...

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gestartet.

BNetzA: Dritte Ausschreibungsrunde für PV

[07.10.2015] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen eröffnet. Projekte, die bislang keinen Zuschlag erhalten haben, können erneut eingebracht werden. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Neue Wege der Beteiligung

[07.10.2015] Die mecklenburg-vorpommerische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Beteiligung von Bürgern und Kommunen an Windparks beschlossen. mehr...

Alle 21 Anlagen des Windparks Königshovener Höhe drehen sich.

Bedburg: Neuer Windpark fertiggestellt

[07.10.2015] Alle 21 Anlagen des Windparks Königshovener Höhe drehen sich. Die Windräder befinden sich auf einer rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler. mehr...

Der erste von insgesamt 17 Ladepunkten für E-Autos in Iserlohn wird gefeiert.

Iserlohn: Überall Heimatstrom tanken

[07.10.2015] Die Stadtwerke Iserlohn und das Unternehmen ubitricity starten ein Pilotprojekt zur E-Mobilität. Das Ziel: In Iserlohn sollen E-Autofahrer Strom aus ihrer Heimat tanken können. mehr...

Inbetriebnahme der ersten Brennstoffzellenheizung in einem Kölner Privathaushalt.

Köln: Brennstoffzellenheizung für Private

[06.10.2015] Die Unternehmen RheinEnergie und Vaillant haben in Köln die erste Brennstoffzellenheizung für Privathaushalte in Betrieb genommen. Das neue System soll unter realen Bedingungen getestet werden. mehr...

Mit der Unterzeichnung des Konzessionvertrags behält Mainova die Gaskonzession in Friedrichsdorf.

Friedrichsdorf: Gaskonzession verlängert

[06.10.2015] Das 80 Kilometer lange Gasverteilnetz von Friedrichsdorf bleibt für die nächsten 20 Jahre in den Händen von Mainova. Neben dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugten weitere Punkte die Stadt. mehr...

Per Knopfdruck zum intelligenten Verteilnetz.
bericht

Smart Grid: Schlaues Netz in Sonderbuch

[06.10.2015] Übermäßig viel Strom produzieren die Einwohner eines kleinen Ortes auf der Schwäbischen Alb. Der Netzbetreiber Netze BW untersucht deshalb in einem groß angelegten Feldtest unter realen Bedingungen das Zusammenspiel verschiedener Smart-Grid-Elemente. mehr...

Der Trianel Windpark Borkum soll weiter ausgebaut werden.

Windpark Borkum: Zweite Stufe gezündet

[06.10.2015] Der Offshore-Windpark Borkum soll weiter ausgebaut werden. In einem Joint Venture wollen die Unternehmen Trianel und EWE die Projektentwicklung gemeinsam vorantreiben. mehr...

Ausgezeichnet für den kommunalen Klimaschutz durch Kooperation.

Wettbewerb: Klimaaktive Kommunen ausgezeichnet

[05.10.2015] Die neun Gewinner des Wettbewerbs Kommunaler Klimaschutz 2015 sind im Rahmen der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz in Hannover ausgezeichnet worden. Das Preisgeld von je 25.000 Euro investieren die Ausgezeichneten in Klimaschutzaktivitäten. mehr...

BITKOM / VKU: Kompass für IT-Sicherheit

[05.10.2015] Ein Praxisleitfaden der Verbände BITKOM und VKU gibt Handlungsempfehlungen zum Aufbau eines IT-Sicherheitssystems für kritische Infrastrukturen. mehr...

KfW-Förderung: Neues Programm gestartet

[05.10.2015] Kommunen können seit Oktober auch den Neubau von besonders energieeffizienten Gebäuden über die KfW fördern lassen. mehr...

Windpark EnBW Baltic 2: Mehr Anlagen auch auf See sorgen für starken Anstieg bei der Windstromerzeugung.

Windstrom: Starker Anstieg

[05.10.2015] Neue Zahlen zeigen: In diesem Jahr wird so viel Windenergie erzeugt wie nie zuvor. mehr...

1 707 708 709 710 711 965