Donnerstag, 8. Mai 2025

Intersolar Europe

The smarter E Europe

6. - 9. Mai 2025, München [ Kongress und Fachmesse ]
Die Fachmesse mit parallel stattfindender Konferenz stellt Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle in den Fokus. Dazu zählen beispielsweise PV-Gewerbeanlagen, moderne Anwendungen wie Agri-, Floating- oder Building-Integrated-PV sowie die smarte Kombination aus PV, Speicher, Elektromobilität, Wärmepumpe und Energiemanagement. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messeallianz für die Energiewirtschaft, The smarter E Europe, statt. Dazu gehören die drei Fachmessen ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe und die jeweils parallel stattfindenden Konferenzen. Veranstalter sind die Solar Promotion und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM).

Anzeige

Aktuelle Meldungen

WINGAS-Sprecher Gerhard König bescheinigt Erdgas eine wichtige Rolle bei der Energiewende.

WINGAS: Bezahlbare Energiewende dank Erdgas

[15.10.2012] Erdgas könne einen entscheidenden Beitrag leisten, die Energiewende ökologisch und ökonomisch zu gestalten, meint Gerhard König, Sprecher der Geschäftsführung des Erdgasversorgers WINGAS. mehr...

Minden: Kooperation mit Hameln

[12.10.2012] Für die Gründung der Stadtwerke Minden fusioniert die nordrhein-westfälische Kommune mit den Stadtwerken aus dem 40 Kilometer entfernten Hameln in Niedersachsen. mehr...

Nachhaltige Stadt: Kooperationen gefragt

[11.10.2012] Auf der internationalen Konferenz Städtische Energien diskutierten über 1.000 Teilnehmer aus 30 Ländern über Chancen und Herausforderungen der Stadtentwicklung. mehr...

Bestence: SaaS für schlanke IT-Infrastruktur

[11.10.2012] Damit sich kommunale Stadtwerke künftig vollständig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, bietet das Unternehmen Bestence Dienstleisungen als Software as a Service (SaaS). mehr...

Berlin-Brandenburg: Energiewende gemeinsam schultern

[10.10.2012] Energieerzeugung und -nutzung in Berlin und Brandenburg sind eng miteinander verflochten. Ein Gutachten empfiehlt der Hauptstadtregion daher ein gemeinsames Vorgehen und eine enge Kooperation bei Maßnahmen zur Gestaltung der Energiewende. mehr...

Stadtwerke Heidelberg: Gas-Heizkraftwerk wird gebaut

[09.10.2012] Die Stadtwerke Heidelberg werden für den Bau eines Gas-Heizkraftwerks die größte Einzelinvestition ihrer Geschichte vornehmen. mehr...

Green City Energy: Solarpark Weißenfels voll platziert

[09.10.2012] Die Anleger des Solarparks Weißenfels haben das Kommanditkapital in weniger als drei Monaten voll gezeichnet. mehr...

eNavigator: Alle wichtigen Ladedaten auf einen Blick .

aconso: App für Elektrofahrzeuge

[08.10.2012] Die Applikation eNavigator der Firma aconso informiert Nutzer von Elektroautos darüber, wo sich die nächste Aufladestation befindet oder wie lange das Fahrzeug noch laden muss. mehr...

Deutschlands erstes virtuelles Brennstoffzellen-Kraftwerk ist gestartet.

Aachen: Brennstoffzellen virtuell vernetzt

[02.10.2012] Deutschlands erstes virtuelles Brennstoffzellen-Kraftwerk ist in Aachen in Betrieb genommen worden. mehr...

Stadtwerke Friedrichshafen und Überlingen vereinigen sich zum Stadtwerk am See.

Stadtwerk am See: Neue Kraft am Bodensee

[02.10.2012] Aus der Fusion der Technischen Werke Friedrichshafen (TWF) und der Stadtwerke Überlingen (Twü) ist das Stadtwerk am See aus der Taufe gehoben worden. mehr...

Lauterhofen: Hocheffiziente Biogasanlage

[01.10.2012] Mit dem energieeffizienten Verfahren der Niederdruck-Druckwechsel-Adsorption benötigt die neue Bioerdgasanlage in Lauterhofen einen geringen Energieeinsatz bei hoher Methanausbeute. mehr...

VKU: Broschüre zu Konzessionen aktualisiert

[28.09.2012] Eine aktuelle Broschüre soll Kommunen und kommunale Unternehmen bei der Stadtwerkegründung und der Übernahme von Netzkonzessionen unterstützen. mehr...

Professionelles Energie-Management aus der Box.

Kisters: Energie-Management to go

[26.09.2012] Das Unternehmen Kisters bietet eine mobile Lösung zur Messung und Auswertung von Stromflüssen. mehr...

Gemeinsam Smart-Meter-Infrastruktur stärken.

Power Plus Communications / GreenPocket: Smart Metering in Kooperation

[26.09.2012] In Zukunft wollen die Unternehmen Power Plus Communications und GreenPocket ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Metering intensivieren. mehr...

Schleupen / Soptim: Synergieeffekte durch Zusammenarbeit

[25.09.2012] Um ihr Portfolio zu ergänzen, haben die Firmen Schleupen und Soptim eine strategische Partnerschaft beschlossen. Die Kooperation umfasst IT-Lösungen und Services im Bereich der Marktrollen Energievertrieb und -handel. mehr...

1 924 925 926 927 928 940