Freitag, 1. August 2025

Karrieremesse Erneuerbare Energien 2025

10. - 11. September 2025, Online [ Fachmesse ]
Die digitale Karrieremesse bringt Unternehmen mit Berufs- und Quereinsteigenden sowie qualifizierten Fachkräften zusammen, die die Energiewende weiter voranbringen möchten. Das digitale Format ermöglicht Arbeitgebern, kosten- und zeitsparend mit branchenaffinen Arbeitskräften aus ganz Deutschland in Kontakt zu treten.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

HEAG: Stabil durch die Krise

[27.07.2023] Der jetzt veröffentlichte Geschäftsbericht der HEAG und des HEAG-Konzerns zeigt, dass die Holding der Stadt Darmstadt im vergangenen Jahr stabil durch die Krise gekommen ist. mehr...

Nürnberger Stadtverwaltung will beim Klimaschutz Vorbild sein.

Nürnberg: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

[26.07.2023] Die Verwaltung der Stadt Nürnberg will bis spätestens 2035 klimaneutral werden. Ein jetzt vorgestelltes Handlungskonzept zeigt Wege auf, wie dies gelingen kann. Zudem wurde erstmals eine Treibhausgasbilanz für die Stadtverwaltung erstellt. mehr...

Limbach: Bebauungsplan beschlossen

[26.07.2023] In der südwestlich von Zwickau gelegenen Gemeinde Limbach soll ein 45 Hektar großer Solarpark entstehen. Der zuständige Gemeinderat hat jetzt die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Photovoltaik-Freiflächenanlage beschlossen. mehr...

LokalWerke/Wilken: Neue IT-Infrastruktur

[26.07.2023] Die LokalWerke Westmünsterland, die im August dieses Jahres an den Start gehen, setzen als gemeinsame IT-Infrastruktur auf die Lösungen der Wilken Software Group. mehr...

Visualisierung des geplanten Rechenzentrums im Langener Wirtschaftszentrum Neurott.

Langen: Rechenzentrum liefert Wärme

[26.07.2023] Ein Rechenzentrum mit umweltfreundlicher Abwärmenutzung planen die Stadtwerke Langen und Mainova WebHouse. Die bei der Kühlung der Server entstehende Abwärme soll direkt in das Fernwärmenetz der hessischen Stadt eingespeist werden. mehr...

SüdWestStrom nimmt drei neue Gesellschafter auf.*

SüdWestStrom: Drei neue Gesellschafter

[25.07.2023] Die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und nimmt weitere Stadtwerke in den Gesellschafterkreis auf. mehr...

Schleswig-Holstein: Finale Teilgenehmigung erhalten

[25.07.2023] Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb der Suedlink-Konverterstation am Standort Brunsbüttel erhalten. Die zweite und letzte Teilgenehmigung hat das Unternehmen jetzt vom Landesumweltamt bekommen. mehr...

Schleswig-Holstein: Maßnahmenfahrpläne veröffentlicht

[25.07.2023] Das Klimaschutzprogramm 2030 soll für das Bundesland Schleswig-Holstein den Weg in eine emissionsfreie Zukunft bahnen. Die ersten Maßnahmenfahrpläne hierfür wurden jetzt veröffentlicht. mehr...

Die Bauarbeiten für den Solarpark In den Gemeinden Lärz und Rechlin sind jetzt gestartet.

RheinEnergie: Solarpark mit Batteriespeichersystem

[25.07.2023] In den Gemeinden Lärz und Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern entsteht ein Solarpark mit einer Leistung von 32 Megawatt peak. Zusätzlich wird der Park mit einem Batteriespeichersystem ausgestattet. mehr...

Bohrplatz in Potsdam: Die Probebohrung ergab

Potsdam: Geothermie ist eine Option

[24.07.2023] In Potsdam kann Erdwärme für die Wärmeversorgung genutzt werden. Eine Probebohrung ergab, dass eine Geothermieanlage doppelt so viel Energie liefern kann wie erwartet. mehr...

Der neue Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz ist auch neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Energieversorgers ENTEGA.

ENTEGA: Hanno Benz ist Chef des Aufsichtsrats

[24.07.2023] Der neue Darmstädter Oberbürgermeister ist auch neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Energieversorgers ENTEGA. mehr...

Baden-Württemberg: Klimapakt kommt an

[24.07.2023] Die Hälfte der baden-württembergischen Kommunen ist inzwischen dem Klimapakt des Landes beigetreten. Bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten werden sie von der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes unterstützt. mehr...

Die TWL feierten ihren 50. Geburtstag mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

TWL: 50 Jahre voll Energie

[21.07.2023] Die Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein feierten ihren 50. Geburtstag mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. mehr...

Arbeiten zur Optimierung der Düsseldorfer Altstadt-Beleuchtung haben begonnen.

Düsseldorf: Altstadt in neuem Licht

[21.07.2023] Neue LED-Masten am Johannes-Rau-Platz und am Alten Hafen sollen demnächst für mehr Licht in der Düsseldorfer Altstadt sorgen. Die Erneuerung der Beleuchtung entlang der Rheinuferpromenade wird dann Ende dieses Quartals in Angriff genommen. mehr...

Auf der ENTEGA-Hauptversammlung stellt Dr. Marie-Luise Wolff

ENTEGA: Energiewende lohnt sich

[21.07.2023] ENTEGA legt ein hervorragendes Jahresergebnis 2022 vor. Demnach zahlen sich nun die Investitionen in die Energiewende aus. mehr...

1 147 148 149 150 151 957