
Karrieremesse Erneuerbare Energien 2025
Aktuelle Meldungen
UBA: Emissionen sinken um zehn Prozent
[15.03.2024] Neue Daten des Umweltbundesamtes zeigen, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen im Jahr 2023 um rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr gesenkt hat. UBA-Präsident Dirk Messner ist optimistisch, dass die Klimaziele bis 2030 eingehalten werden können. mehr...
E.ON: Investitionen für mehr Wachstum
[15.03.2024] E.ON übertrifft 2023 im Geschäftsjahr 2023 die eigenen Erwartungen und kündigt europaweit Rekordinvestitionen in die Energiewende an. mehr...
Umfrage: Wärmewende in Kommunen
[15.03.2024] Mehr als 800 Kommunen haben sich zur Wärmewende geäußert: Finanzierung und Bürgerbeteiligung stellen große Herausforderungen dar. Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende sieht dennoch Fortschritte und bietet Unterstützung an. mehr...
Berlin/Brandenburg: Bundesratsinitiative beschlossen
[14.03.2024] Berlin und Brandenburg haben jetzt eine gemeinsame Bundesratsinitiative zum netzdienlichen Aufbau von Wasserstofferzeugungskapazitäten aus erneuerbaren Quellen in Deutschland beschlossen. mehr...
BMDV: Roadmap fürs bidirektionale Laden
[14.03.2024] Eine Roadmap zum bidirektionalen Laden hat der Beirat der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur jetzt dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegt. mehr...
Baden-Württemberg: Studie zur Lade-Infrastruktur für E-Lkw
[14.03.2024] Das Land Baden-Württemberg plant bis zum Jahr 2030 einen massiven Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Lkw. Eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt den Bedarf und die Standorte für den Ausbau der Lade-Infrastruktur auf. mehr...
BEE: Verkehr auf Crashkurs
[14.03.2024] Eine Studie des Bundesverbands Erneuerbare Energie warnt vor dem Verfehlen der Klimaziele im Verkehrssektor, wenn Deutschland nicht schnell auf Elektromobilität und Biokraftstoffe setzt. mehr...
Frankfurt am Main: Wasserstoff-Müllfahrzeug eingeführt
[14.03.2024] Die Stadt Frankfurt am Main hat jetzt ein wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug eingeführt. Das neue Fahrzeug markiert einen Schritt in Richtung Dekarbonisierung und ist Teil eines breiteren Engagements für Umweltschutz. mehr...
Klimaschutz-Initiative: 78 Stadtwerke machen mit
[13.03.2024] In der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz haben sich inzwischen 78 Stadtwerke versammelt. Auch 2024 gibt es schon neun neue Mitglieder. mehr...
Arvato: AS4-Start für Thüga-Kunden
[13.03.2024] Die AS4-Marktkommunikation von Arvato Systems steht den Kunden der Thüga SmartService planmäßig zur Verfügung. mehr...
badenova: Pacht von Energieallee gesichert
[13.03.2024] Sinsheim sichert badenova für die Energieallee Sinsheim städtische Pachtflächen von rund 42 Hektar zu. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien: Solarpark Nauen erweitert
[13.03.2024] Trianel Erneuerbare Energien hat den Solarpark in Nauen erweitert. Das Solarportfolio von TEE erreicht damit eine Gesamtkapazität von 100 Megawatt peak. mehr...
H-TEC SYSTEMS: Vier Elektrolyseure für Grenzland
[13.03.2024] H-TEC SYSTEMS liefert vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einer Gesamtleistung von vier Megawatt für das Projekt „Grenzland Energie Kompakt“ der Grenzland Bürgerenergie eG. mehr...
Ingolstadt: Ausbau der Photovoltaik
[12.03.2024] Die Stadt Ingolstadt will jetzt mit SWI Stadtenergie eine eigene Gesellschaft gründen, um den Photovoltaikausbau voranzutreiben. mehr...
Baden-Württemberg: Baustart für größten Solarpark
[12.03.2024] Mit einer Leistung von 80 Megawatt entsteht auf der Schwäbischen Alb der größte Solarpark Baden-Württembergs. Baubeginn war am 4. März 2024, die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant. mehr...