Samstag, 30. August 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: Solar-Investoren gesucht

[24.04.2023] In Baden-Württemberg ist eine Photovoltaik-Offensive für Solaranlagen auf Landesgebäuden gestartet. mehr...

VSHEW-Vorstand Andreas Wulff fordert Landesbürgschaften für Stadtwerke zur Finanzierung der Wärmewende.

Schleswig-Holstein: Wärmewende kostet sechs Milliarden

[24.04.2023] Nach Berechnungen des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft kostet die Wärmewende die Stadtwerke im Land rund sechs Milliarden Euro. Der Verband fordert deshalb Landesbürgschaften in Höhe von rund zwei Milliarden Euro. mehr...

E.ON: Wasserstoff läuft hoch

[24.04.2023] Deutschland nimmt beim Wasserstoffhochlauf Fahrt auf, so die zweite H2-Bilanz von E.ON. Die Energiekrise verleiht dem Prozess mehr Tempo. mehr...

Nach Ansicht des Bundesverbands Erneuerbare Energie läuft die Bundesregierung der Fata Morgana ‚Wasserstoff (H2)-ready' hinterher.

BEE: Wasserstoff-ready ist eine Fata Morgana

[24.04.2023] Im neuen Gebäudeenergiegesetz müssen alle Erneuerbare-Lösungen berücksichtigt werden, fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie – und macht eine Ausnahme. mehr...

Eine Frau hält die Gründungsurkunde der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz ins Bild.

Stadtwerke Konstanz: Eigene Vorgaben erfüllt

[21.04.2023] Die vergangenes Jahr gegründete Stadtwerke-Initiative Klimaschutz hat jetzt in einem ersten Durchlauf überprüft, ob ihre Mitglieder die erforderlichen Kriterien erfüllen. Für das Gründungsmitglied, die Stadtwerke Konstanz, trifft dies zu. mehr...

Inbetriebnahme der ersten Solarleuchten in Leipzig.

Leipzig: Erste Solarbeleuchtung in Betrieb

[21.04.2023] In Leipzig werden jetzt Straßenlampen sukzessive auf solarbetriebene LED-Beleuchtung umgerüstet, die bedarfsorientiert gesteuert werden kann. Die ersten Leuchten dieser Art sind jetzt in Betrieb. mehr...

badenova und RWE haben Pläne für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Südbaden vorgestellt.

badenova: H2-Kooperation mit RWE

[21.04.2023] badenova und RWE haben Pläne für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Südbaden vorgestellt. mehr...

Erleichterung in Osnabrück: Der Vorstand der Stadtwerke ist wieder komplett.

Stadtwerke Osnabrück: Neue Führung komplett

[21.04.2023] Mit Dirk Eichholz als neuem Finanzvorstand ist die Geschäftsführung der Stadtwerke Osnabrück wieder komplett. mehr...

GWAdriga: Neue Kunden für Gateway-Admin

[21.04.2023] Mainova und die Stadtwerke Hanau werden bei der Gateway-Administration und dem CLS-Management auf GWAdriga setzen. mehr...

Rüdiger Siechau und Senator Jens Kerstan (r.) bei der Grundsteinlegung.

Hamburg: Zentrum für Ressourcen und Energie

[21.04.2023] In Hamburg wurde jetzt der Grundstein für eines der modernsten Abfallverwertungszentren Europas gelegt – dem Zentrum für Ressourcen und Energie. mehr...

Brandenburg: Energie-Innovationszentrum startet

[20.04.2023] Das Energie-Innovationszentrum der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hat jetzt seine Arbeit begonnen. mehr...

Der Umbau des Plattenbaus in Stadtroda steht kurz vor seiner Vollendung.

Stadtroda: Erster klimaneutraler Plattenbau

[20.04.2023] Im thüringischen Stadtroda ist der Umbau eines DDR-Plattenbaus mit 144 Wohnungen fast abgeschlossen. Unter anderem trägt eine neuartige Art der Wärmerückgewinnung dazu bei, dass das Gebäude klimaneutral ist. mehr...

Fassaden-integrierte PV-Anlage mit grünen MorphoColor-Gläsern am Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen des Fraunhofer ISE.

Fraunhofer ISE: Farbige Solarkraftwerke

[20.04.2023] Der Schweizer Modulhersteller Megasol Energie produziert jetzt farbige Solarzellen für Fassadenanlagen. Die Technologie wurde vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelt. mehr...

Roche Diagnostics: Geld für Niedertemperatur-Netz

[20.04.2023] Das Bundesumweltministerium fördert die innovative Umstellung auf eine CO2-neutrale Wärmeversorgung bei Roche Diagnostics in Bayern. mehr...

RES Deutschland hat jetzt den Zuschlag für fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württemberg erhalten.

RES Deutschland: Genehmigung für Windprojekte erhalten

[20.04.2023] Forst Baden-Württemberg hat jetzt dem Unternehmen RES Deutschland den Zuschlag für fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württemberg erteilt. Insgesamt 22 Windenergieanlagen will RES Deutschland dort bauen. mehr...

1 173 174 175 176 177 962