Freitag, 12. September 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

Photovoltaik-Freiflächenanlage Breddin mit Ost-West-Ausrichtung.

Breddin: Solarpark in Betrieb genommen

[01.06.2022] Der jetzt in den Betrieb genommene Solarpark in der brandenburgischen Gemeinde Breddin zeichnet sich durch die Besonderheit aus, dass die Module der Anlage nach Ost-West ausgerichtet sind. Dadurch kann vor allem in den besonders nachfragestarken Tageszeiten Strom produziert werden. mehr...

Gaskrise: Strafen für AGFW falscher Weg

[01.06.2022] Der AGFW nimmt Stellung zum geplanten Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz. Demnach sind Strafzahlungen zur Reduzierung des Gasverbrauchs der falsche Weg. mehr...

Stadtwerkestudie 2022: Transformation und Geld wichtig

[01.06.2022] Die neue Stadtwerkestudie vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und EY Ernst & Young sieht, dass neue Kooperationsmodelle an Bedeutung gewinnen. Die Themen Dekarbonisierung, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit stehen im Fokus. Zudem erhöht die Branchentransformation den Margendruck. mehr...

Blick auf Fuchstal mit der PV-Freiflächenanlage und dem kommunalen Windpark.

Fuchstal: Energieautark bis 2030

[31.05.2022] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Mai die Stadt Fuchstal als Energie-Kommune des Monats aus. Dank Windkraft und Sektorenkopplung will die bayerische Gemeinde bis 2030 klimaneutral sein. mehr...

BDEW: Gaskraftwerke nicht abschalten

[31.05.2022] Der BDEW fordert Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor. mehr...

Der Olbersdorfer Bürgermeister Andreas Förster (4. v. l.) und Karsten Hummel (5. v. l.)

AGFW: Grüne Fernwärme für Ostsachsen

[31.05.2022] Die AGFW-Plattform Grüne Fernwärme startet ihr Netzwerk in Ostsachsen. Damit geht der Erfahrungsaustausch zur kommunalen Wärmewende weiter. mehr...

Trianel: Solarparks schaffen Lebensräume

[31.05.2022] Trianel-Solarparks schaffen neue Lebensräume für Flora und Fauna. Dabei steht Artenvielfalt statt hoher Flächenverbrauch im Vordergrund. mehr...

Übergabe des Bürgergutachtens zum badenova-Geothermie-Projekt.

Freiburg im Breisgau: Bürger stimmen für Erdwärmeprojekt

[30.05.2022] Das Vorhaben „Erdwärme Breisgau“ von badenovaWÄRMEPLUS stößt auf Zustimmung der Betroffenen. Mit klarer Mehrheit begrüßte der eigens gegründete Bürgerschaftsrat die Umsetzung des geplanten Geothermieprojekts. mehr...

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

REWAG: Kooperationsvertrag abgeschlossen

[30.05.2022] Die REWAG hat jetzt einen Kooperationsvertrag mit den Stadtwerken Hernau und Straubing abgeschlossen. Gemeinsam wollen sie den Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur vorantreiben. mehr...

Gruppenfoto mit OB Würzner in Brüssel.

Europäische Städte: REPowerEU-Plan vorgestellt

[30.05.2022] Während die Europäische Kommission den REPowerEU-Plan vorgestellt hat, war Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Eckart Würzner als Sprecher der Europäischen Städte vor Ort. Er begrüßt, dass der Plan die bedeutende Rolle der Städte für den Klimaschutz anerkennt. mehr...

EnBW: Konzerntochter für Cyber Security

[27.05.2022] Um der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität etwas entgegenzusetzen, hat EnBW jetzt das Tochterunternehmen EnBW Cyber Security gegründet. Das Unternehmen analysiert IT- und OT-Prozesse sowie Architekturen von nicht-Kritischen und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). mehr...

Freude über das stadtweite LoRaWAN-Netz in Pforzheim.

Pforzheim: LoRaWAN flächendeckend

[27.05.2022] Im Stadtgebiet Pforzheims haben Stadt und Stadtwerke das LoRaWAN flächendeckend ausgeweitet. Damit haben sie die infrastrukturellen Voraussetzungen für vielfältige Smart-City-Anwendungen gelegt. mehr...

Schwimmende Solaranlage auf dem Baggersee in Leimersheim.

Iffezheim: Solaranlage soll im Baggersee baden

[27.05.2022] Die Stadtwerke Baden-Baden und Erdgas Südwest planen, eine schwimmende Solaranlage auf einem Baggersee in der Gemeinde Iffezheim zu schaffen. mehr...

Mitnetz Strom: 2021 über 10.000 MW Erneuerbare

[25.05.2022] Mitnetz Strom verzeichnete im Jahr 2021 erstmals über 10.000 Megawatt installierter Leistung aus erneuerbaren Energien im Netzgebiet. mehr...

Visualisierung für den Neubau der Gesamtschule Altenessen-Süd.

Essen: Gesamtschule wird klimaneutral

[25.05.2022] In Essen starten diese Woche Probebohrungen für die Wärmeerzeugung mittels Geothermie. Die Wärme soll dazu beitragen, die Gesamtschule Altenessen-Süd klimaneutral zu machen. mehr...

1 239 240 241 242 243 964