
Aktuelle Meldungen
Würzburg: Neue Turbine für Heizkraftwerk
[27.07.2020] Bei der umfassenden Modernisierung des Heizkraftwerks an der Friedensbrücke in Würzburg wurde eine neue Dampfturbine mit einer Leistung von 21.000 Kilowatt und einem Gewicht von rund 30 Tonnen montiert. mehr...
rku.it: SAP-Partnerlevel in Gold
[27.07.2020] rku.it ist Gold-Partner für Hosting- und Outsourcing-Lösungen im PartnerEdge Run-Programm von SAP. Damit würdigt der Software-Konzern unter anderem die Business Performance, das Know-how sowie die strategische Ausrichtung des IT-Dienstleisters. mehr...
Badenova / Tryba Energy: Solarkraft nahe Fessenheim
[27.07.2020] Ein binationales Projekt soll die Energiewende voranbringen. Tryba Energy und badenova planen ein über 20 Megawatt großes Solarkraftwerk nahe Fessenheim im Elsass. mehr...
edna: ZUGFeRD-Rechnung online prüfen
[27.07.2020] GEFEG unterstützt den Bundesverband edna mit einem Validierungsportal für ZUGFeRD-Rechnungen. Unternehmen der Energiewirtschaft können darüber prüfen, ob ihre Rechnungen dem Standard entsprechen. mehr...
Niedersachsen: Biogasanlagen werden rückgebaut
[24.07.2020] Auch in Niedersachsen beginnt der Rückbau von Biogasanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen. Der Ausbau ist hingegen nahezu zum Stillstand gekommen. mehr...
VDE: Mehr Autonomie für Stromnetzbetrieb
[24.07.2020] Ein neues Impulspapier des VDE zeigt, wie die Netzbetriebsführung bis 2030 stufenweise automatisiert werden kann. Es wird dabei eine sichere Stromversorgung trotz höherer Netzauslastung gewährleistet. mehr...
Messdaten-Management: Zentrale Drehscheibe
[24.07.2020] Aktuell gemessene Daten sind das Fundament der digitalen Transformation. Dabei kommt es darauf an, dass diese zentral und möglichst zeitnah für die unterschiedlichen Anwendungen und Dienste zur Verfügung stehen. Dem Messdaten-Management kommt somit eine ganz neue und zentrale Rolle zu. mehr...
Taskforce Smart Metering: CLS-Schnittstelle sorgt für Eklat
[23.07.2020] In einer Sitzung der Smart Metering Taskforce des BMWi gab es Streit zwischen Behörden- und Unternehmensvertretern. Die Branche fordert den Einsatz der CLS-Schnittstelle von Smart Meter Gateways für Submetering-Dienste. Warum lehnt das BSI dies ab? mehr...
Cuxhaven: Energie aus Bioabfällen
[23.07.2020] Ein Leuchtturmprojekt im Elbe-Weser-Dreieck soll Energie aus Bioabfällen schaffen. Dazu schlossen sich mehre Landkreise und die Stadt Cuxhaven zusammen. mehr...
Lösungen: Energieverbrauch sichtbar machen
[23.07.2020] Von der KI-basierten automatischen Lastganganalyse profitieren sowohl Energieversorger als auch Kunden. Einspar- und Umsatzpotenziale beim Energieverbrauch sollen dabei leicht verständlich visualisiert werden. mehr...
Windpark Stiftswald: Erweiterung wird geprüft
[23.07.2020] Für den Windpark Stiftswald wird derzeit eine Erweiterung geprüft. An dem ertragreichen Standort in Nordhessen könnten bis zu sieben weitere Anlagen entstehen. mehr...
VINCI Energies: müllerchur-Lösungen erweitern Portfolio
[23.07.2020] VINCI Energies baut seine Marke Axians weiter aus und übernimmt müllerchur. Das Schweizer Unternehmen bietet Lösungen für die Verwaltung öffentlicher Infrastrukturen und für die Finanzverwaltung. mehr...
Kreis Borken: Über 70 Prozent aus Erneuerbaren
[23.07.2020] Der Kreis Borken ist laut aktuellen Zahlen zum Ausbau erneuerbarer Energien des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen auf dem zweiten Platz. Bei Biomasse und Photovoltaik sei der Kreis sogar Spitzenreiter im nordrhein-westfälischen Vergleich. mehr...
badenova: 2019 mit Rekordinvestitionen
[22.07.2020] Energiedienstleister badenova präsentiert mit den Bilanzzahlen 2019 auch Rekordinvestitionen in die lokale Infrastruktur. Der Umsatz betrug mehr als eine Milliarde Euro und ergab einen Bilanzgewinn von 53,3 Millionen Euro. mehr...
KIT / Helmholtz: Open Source für Energiewende
[22.07.2020] Mit der Energy Computing Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft ist eine zugangsfreie, offene Software mit Benchmarks und Datensätzen geschaffen worden, welche die klimafreundliche Transformation von Energiesystemen unterstützt. mehr...