Mittwoch, 1. Oktober 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

Die Unternehmen GGEW

Bensheim: Modellkommune für E-Mobilität

[25.03.2015] Die Stadt Bensheim in Hessen soll zur Modellkommune für intelligente Ladeinfrastruktur werden. Der Energieversorger GGEW sowie die Unternehmen TE Connectivity und ubitricity investieren dazu in ein gemeinsames Elektromobilitätsprojekt. mehr...

Marco Nix wird neuer Geschäftsführer Finanzen von Übetragungsnetzbetreiber 50Hertz.

50Hertz: Nix wird neuer Geschäftsführer

[25.03.2015] Marco Nix übernimmt ab Juli 2015 den Posten des Geschäftsführers Finanzen beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. mehr...

Das europäische Gasnetz ist laut einer Studie für eine Lieferunterbrechung aus der Ukraine gut gewappnet.

Studie: Europäisches Gasnetz ist stabil

[24.03.2015] In einer aktuellen Studie haben Experten am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln die Abhängigkeit Europas vom ukrainischem Erdgas untersucht. Ihr Fazit: Das europäische Gasnetz wäre für eine Lieferunterbrechung gut gerüstet – wenn auch nicht dauerhaft. mehr...

Vertreter der beiden Ortsgemeinden Löf und Brodenbach sowie RWE gaben den Startschuss für eine schnelle Internet-Verbindung.

Löf/Brodenbach: Mit Highspeed ins Internet

[24.03.2015] In den beiden Ortsgemeinden Brodenbach und Löf in Rheinland-Pfalz können Bürger und Unternehmen ab sofort auf schnelles Internet zugreifen. mehr...

Per Knopfdruck starten die Projektbeteiligten den Betrieb des virtuellen Stromspeichers in Biberach an der Riß.

Biberach an der Riß: Stromspeicher für Polizeihochschule

[24.03.2015] In der Stadt Biberach an der Riß versorgt ein virtueller Stromspeicher die baden-württembergische Polizeihochschule mit Energie. Dank Kraft-Wärme-Kopplung und Solarthermie trägt er außerdem zum Klimaschutz bei. mehr...

Die Bauarbeiten für den neuen Windpark des Unternehmens Green City Energy im Kreis Neumarkt in der Oberpfalz haben begonnen.

Green City Energy: Weiterer Windpark in Bayern

[24.03.2015] Im bayerischen Kreis Neumarkt in der Oberpfalz entsteht ein neuer Windpark mit fünf Windturbinen. Energiedienstleister Green City Energy hat weitere Projekte für Süddeutschland angekündigt. mehr...

In Berlin findet das Seminar „Grundlagen BHKW – dezentrale Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken“ statt.

Veranstaltung: Basics für BHKW

[23.03.2015] Auf einem Grundlagenseminar in Berlin erfahren die Teilnehmer alles Notwendige, was es beim Betrieb eines Blockheizkraftwerks (BHKW) zu beachten gilt. mehr...

Stadtwerke Neuss: Beteiligung am Windpark Ullersdorf

[23.03.2015] Die Stadtwerke Neuss wollen sich mit 1,6 Millionen Euro am Windpark Ullersdorf in Brandenburg beteiligen. mehr...

Unternehmensbündnis fordert ein neues Direktvermarktungsmodell für Strom aus Wind- und Solaranlagen.

Direktvermarktung: Grün statt Grau

[23.03.2015] Ökostrom wird derzeit fast ausschließlich über die Börse verkauft. Dadurch verliert er den grünen Herkunftsnachweis. Ein Unternehmensbündnis fordert jetzt ein neues Vermarktungsmodell für Strom aus Wind- und Solaranlagen. mehr...

Solarzelle

euroLighting: Lichtlösung ohne Kabel

[23.03.2015] Eine LED-Leuchte mit eingebauter Solarzelle bietet das Unternehmen euroLighting an. Sie eignet sich insbesondere für Orte, an denen Kabelverlegungen unrentabel sind. mehr...

Per Online-Portal können Kunden der Stadtwerke Speyer jetzt ihre Solaranlage planen und die Installation beauftragen.

Stadtwerke Speyer: Solarportal ist online

[23.03.2015] Per Online-Portal können Kunden der Stadtwerke Speyer jetzt ihre Solaranlage planen und die Installation beauftragen. mehr...

Drewag: Batteriespeicher geht ans Netz

[20.03.2015] Die Stadtwerke Dresden (Drewag) haben im Innovationskraftwerk Reick einen Zwei-Megawatt-Batteriespeicher in Betrieb genommen. mehr...

Welche Orte im Rhein-Sieg-Kreis sich gut für Photovoltaikanlagen eignen

Rhein-Sieg-Kreis: Blick von oben schafft Klarheit

[20.03.2015] Wie sinnvoll eine Photovoltaikanlage auf einem Hausdach ist, zeigt das neue Solarkataster des Rhein-Sieg-Kreises. Auf einer Luftbilddarstellung im Netz markiert es nicht nur Gebäude, sondern auch Freiflächen, die für die Gewinnung von Solarenergie genutzt werden können. mehr...

Anteil der verschiedenen Energieträger am Energieverbrauch: Wind und Sonne deckten 2013 nur zwei Prozent ab.

Forschung: Energiewende findet nicht statt

[20.03.2015] Wissenschaftler des Physikalischen Instituts der Universität Heidelberg haben aktuelle Zahlen zur Umstellung auf erneuerbare Energien analysiert. Ihr Fazit: Im Vergleich zum gesamten Energiebedarf ist der Beitrag regenerativer Quellen sehr bescheiden. mehr...

Eine Entscheidungshilfe bei der Umstellung auf LED-Leuchten hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz erarbeitet.

Energieagentur Rheinland-Pfalz: LED-Leitfaden für Kommunen

[20.03.2015] Eine Entscheidungshilfe bei der Umstellung auf LED-Leuchten hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz erarbeitet. mehr...

1 750 751 752 753 754 968