Samstag, 4. Oktober 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

BDEW-Präsident Ewald Woste ist davon überzeugt
interview

Energiepolitik: Als Einheit zum Erfolg

[26.05.2014] Die Reform des EEG ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber: Die Themen der Energiewirtschaft stehen in starker Wechselwirkung zueinander. Die Politik sollte sie deshalb nicht länger isoliert betrachten, sagt BDEW-Präsident Ewald Woste im stadt+werk-Interview. mehr...

Baden-Württemberg: Land sucht Leitstern Energieeffizienz

[26.05.2014] Im Wettbewerb Leitstern Energieeffizienz sucht Baden-Württemberg den energieeffizientesten Kreis im Land. Die drei erfolgreichsten Kommunen erhalten eine Auszeichnung. Aber auch Kreise mit besonders gelungenen Effizienzprojekten erhalten einen Preis. mehr...

In Rüsselsheim wird die Beleuchtung in den Anliegerstraßen nur noch mit LED-Technik modernisiert.

Rüsselsheim: LED wird Standard

[26.05.2014] Wenn künftig Leuchten in Rüsselsheims Anliegerstraßen modernisiert werden, wird LED-Technik eingesetzt. Das spart nicht nur Energie und Kosten, sondern trägt auch zu einem harmonisierten Stadtbild bei. mehr...

Zwei E-Fahrzeuge stehen jetzt für die Mitarbeiter des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft

Niedersachsen: Verkehrsminister elektrisiert

[26.05.2014] Die beste Werbung ist die Nutzung der Elektromobilität, sagt Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies. Darum stehen für die Mitarbeiter des Verkehrsministeriums künftig zwei E-Fahrzeuge zur Verfügung – ein wichtiger Impuls für das Schaufenster Elektromobilität. mehr...

dena: Wegweiser für Energiedienstleistungen

[26.05.2014] Ein Online-Wegweiser der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet einen Überblick über zahlreiche Angebote und Ansprechpartner zum Thema Energie sparen – für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. mehr...

Umfrage: Bürger lehnen Sonnensteuer ab

[23.05.2014] Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid sind 73 Prozent der Deutschen gegen die geplante Abgabe auf Sonnenstrom für den Direktverbrauch. Kritische Stimmen mehren sich auch in der Politik und den Verbänden. mehr...

Stadtwerke Marburg: Dienstleister betreibt Glasfasernetz

[23.05.2014] Neben klassischen Produkten bieten die Stadtwerke Marburg jetzt auch High-Speed-Internet-Anschlüsse an. Für den Betrieb des Glasfasernetzes sorgt das Unternehmen QSC. mehr...

Branchenmonitor: Energieeffizienz gewinnt an Bedeutung

[23.05.2014] Unternehmen machen mehr Umsatz mit Produkten und Dienstleistungen im Bereich Energieeinsparung. Dies zeigt der Branchenmonitor 2014 der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz. mehr...

arvato Systems: Full-Service für Smart-Meter-Projekte

[23.05.2014] Das Unternehmen arvato Systems bietet Energieversorgungsunternehmen künftig ein BSI-konformes Gesamtangebot für die Administration von Smart-Meter-Gateways. mehr...

BDEW: Konventionelle Anlagen erzeugen weniger

[23.05.2014] Die Stromerzeugung in konventionellen Anlagen ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres zurück gegangen. Die Produktion aus Erneuerbare-Energien-Anlagen ist hingegen kräftig gestiegen. Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. mehr...

In Niedersachsen wird es künftig einen Runden Tisch zur Energiewende geben.

Niedersachsen: Runder Tisch zur Energiewende

[23.05.2014] Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Interessenverbänden sollen in Niedersachsen an einem Runden Tisch über die zukünftige Energieversorgung diskutieren. mehr...

IZES: Ausschreibungen abschreiben

[22.05.2014] Ein Gutachten des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) stellt Ausschreibungsverfahren zur Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen kein gutes Zeugnis aus: Erhebliche Kosten und Mehraufwand seien die Folgen. mehr...

Minister Robert Habeck: „Wenn das Windjahr mindestens durchschnittlich wird

Schleswig-Holstein: Klar zur Energiewende

[22.05.2014] Vor allem dank Windkraft wird Schleswig-Holstein in diesem Jahr seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. In zehn Jahren rechnet das Energiewendeministerium mit einer installierten Leistung von über 16 Gigawatt. mehr...

Badenova-Finanzvorstand Maik Wassmer: „Wir müssen uns weiter verändern und dabei stets das Ziel Energiewende sowie unsere Wirtschaftlichkeit im Auge behalten.“

Badenova: Mehr Umsatz, weniger Gewinn

[22.05.2014] Der Freiburger Versorger Badenova investiert in den Umbau zum ökologisch orientierten Energie- und Umweltdienstleister. Dies führt bei steigenden Umsätzen zu sinkenden Gewinnen. mehr...

Constantin H. Alsheimer

Mainova: Mehr Wettbewerb für Erneuerbare

[22.05.2014] Die Hauptversammlung der Mainova AG wählte drei neue Aufsichtsräte. Vorstands-Chef Constantin H. Alsheimer plädierte für Marktmechanismen bei der Umsetzung der Energiewende. mehr...

1 815 816 817 818 819 968