Dienstag, 7. Oktober 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

BAFA: Zuschuss für Energie-Management-Systeme

[07.08.2013] Unternehmen werden künftig bei Maßnahmen zur Einrichtung von Energie-Management-Systemen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. mehr...

DUH-Stellungnahme: Deutschland, ewig Kohleland?

[06.08.2013] Die Deutsche Umwelthilfe reagiert scharf auf die Annahme, in Deutschland gebe es ein Zuviel an Ökostrom. Stattdessen sei Kohlekraft maßgeblich für den Zuwachs beim Stromexport verantwortlich. mehr...

Das Haus der Wirtschaft: Sitz des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.

Baden-Württemberg: Landesregierung setzt auf Ökostrom

[06.08.2013] Öffentliche Gebäude des Landes Baden-Württemberg werden künftig mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt. mehr...

Das 3.200 Tonnen schwere Umspannwerk des Offshore-Windpark DanTysk wurde auf die Jacket-Unterkonstruktion aufgesetzt.

Windpark DanTysk: Umspannwerk ist auf See

[06.08.2013] Die Arbeiten am Nordsee-Windpark DanTysk gehen planmäßig voran. Jetzt wurde das Umspannwerk installiert. mehr...

Rostock: Windjammer und Windenergie

[06.08.2013] Nicht nur Segler brauchen Wind: Dies zeigt das Rostocker Windenergieforum, das am 9. August während der Hanse Sail stattfindet. mehr...

Vertreter der Bioenergie-Regionen während eines Workshops zum Thema Öffentlichkeitsarbeit.

Bioenergie-Regionen: Wissen tauschen in Phase Zwei

[06.08.2013] Die 21 Bioenergie-Regionen der Phase Zwei legen die ersten Ergebnisse ihrer Arbeit vor und zeigen konkrete Maßnahmen zur Nutzung des regionalen Bioenergiepotenzials. mehr...

EnergieAgentur.NRW: Biomasse-Jahrestagung in Düsseldorf

[05.08.2013] Am 18. September 2013 lädt die EnergieAgentur.NRW zur Jahrestagung des Bioenergieforums NRW ein. mehr...

Niedersachsen: Fördergeld für Breitband-Ausbau

[05.08.2013] Für den Breitband-Ausbau in den Landkreisen und Städten stellt Niedersachsen 800.000 Euro für strukturierte Planungen zur Verfügung. mehr...

Michael Schenk
interview

Investitionen: KfW fördert Kommunen

[05.08.2013] Die KfW Bankengruppe ist einer der größten Kommunalfinanzierer in Deutschland. stadt+werk sprach mit KfW-Experte Michael Schenk über Förderprogramme zur Unterstützung der Energiewende. mehr...

Hannover: Mehr Geld für KWK

[05.08.2013] Ein erweitertes Förderprogramm zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung hat die Stadt Hannover aufgelegt. In den kommenden fünf Jahren stellt die Stadt dafür rund 750.000 Euro bereit. mehr...

Spatenstich: Eine Aufbereitungsanlage für Biogas aus Reststoffen entsteht in Geislingen an der Steige.

EnBW / EVF: Bioerdgas aus Küchenabfall

[02.08.2013] Eine Aufbereitungsanlage für Biogas aus Reststoffen entsteht in Geislingen an der Steige. Die Unternehmen EnBW und Energieversorgung Filstal investieren dafür rund sieben Millionen Euro. mehr...

Jahresreport 2013: Bundesländer mit neuer Energie

[02.08.2013] Einen Überblick über den Fortgang der Energiewende auf Länderebene gibt die Publikation „Bundesländer mit neuer Energie – Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013“. mehr...

Bei der Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke (kfe) optimiert ein Energiedaten-Management-System Prozessabläufe.
bericht

MaBiS-Umsetzung: Ein Rädchen greift ins nächste

[02.08.2013] Mit dem Energiedaten-Management-System BelVis von Kisters hat die Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke die umfangreichen MaBiS-Vorgaben zügig realisiert. Zudem wurde dadurch die Energiebeschaffung optimiert. mehr...

Ein ZSW-Mitarbeiter lädt ein Elektro-Auto am Solar-Carport auf.

Gutachten: Mehr Elektrofahrzeuge als gedacht

[02.08.2013] Wissenschaftler haben die Marktentwicklungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland analysiert – mit teils unerwarteten Ergebnissen. mehr...

Trianel: Mehrwert durch BHKW

[02.08.2013] Das Trianel-Netzwerk Mini- und Mikro-BHKW wächst. Inzwischen arbeiten mehr als 50 Stadtwerke in der Initiative mit. mehr...

1 888 889 890 891 892 969