Dienstag, 7. Oktober 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

Bayreuth: Stadt stellt auf Ökostrom um

[26.07.2013] Aus Gründen des Klimaschutzes hat Bayreuth die Energieversorgung umgestellt. Die fränkische Stadt bezieht neben CO2-neutralem Erdgas nun auch zu 100 Prozent Ökostrom. mehr...

Dank der Umrüstung auf LED-Technik sparen die Ampeln in Kassel Strom.

Kassel: Stromsparende Ampeln

[26.07.2013] Ausgerüstet mit LED-Technik sparen jetzt mehr als die Hälfte der Kasseler Ampeln Strom und Treibhausgase ein. mehr...

LAS: Vertrieb jetzt ausbauen

[26.07.2013] Das Unternehmen LAS unterstützt Stadtwerke beim Aufbau überregionaler Vertriebsmarken. Der Dienstleister bietet dazu ein Serviceportfolio, das Risiken minimieren soll. mehr...

Fischerbach: Windkräftige Vereinbarung

[26.07.2013] Das E-Werk Mittelbaden unterstützt die Bürger-Energie Fischerbach bei der Projektentwicklung einer Windkraftanlage. mehr...

Hessen unterstützt den Testeinsatz zweier Elektrobusse im Wiesbadener Nahverkehrsnetz.

Wiesbaden: E-Busse im Test

[25.07.2013] Zwei Elektrobusse sollen im Wiesbadener Nahverkehrsnetz zwei Jahre lang im Praxiseinsatz getestet werden. Das Land Hessen unterstützt das Vorhaben mit 100.000 Euro. mehr...

Umfrage: Genossenschaften im Trend

[25.07.2013] Laut einer Umfrage engagieren sich 130.000 Mitglieder in Energiegenossenschaften. Bei diesen steht nicht nur das Errichten von Stromerzeugungsanlagen, sondern auch die Vermarktung des Stroms auf dem Programm. Örtliche Stadtwerke sind oft ein geeigneter Vertriebspartner. mehr...

Pfullinger Wohngebiet ausschließlich mit LED-Leuchten von SLT ausgestattet.
bericht

Pfullingen: LED-Projekt gestartet

[25.07.2013] Ob Neuerschließung oder Umrüstung – wenn es um neue Straßenbeleuchtung geht, ist die LED-Technik mittlerweile das Mittel der Wahl, so auch in Pfullingen im Kreis Reutlingen. mehr...

Fachverband Biogas: Maßnahmen für die Zukunft

[25.07.2013] Der Fachverband Biogas hat ein Positionspapier zur künftigen Rolle von Biogas im Stromversorgungssystem veröffentlicht. Biogas kann demnach die Rolle eines Systemdienstleisters übernehmen und den Strom aus Kohlekraftwerken ersetzen. mehr...

Oberbürgermeister Fritz Kuhn: „In Stuttgart ist Mobilität jetzt Chefsache.“

Stuttgart: Mobilität ist jetzt Chefsache

[25.07.2013] Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat einen Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“ vorgestellt. Das Ziel: Weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Staus und 20 Prozent weniger Autos im Stuttgarter Kessel. mehr...

Kunden von mittlerweile 30 Stadtwerken profitieren bundesweit und darüber hinaus von ladenetz.de.

ladenetz.de: Netzwerk wächst

[25.07.2013] Die Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de umfasst mittlerweile nicht nur 30 Netzwerkpartner, sondern bietet ihren Kunden allein in Deutschland 300 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge. mehr...

Ralf Klöpfer wird neuer Vertriebsvorstand von MVV Energie.

MVV Energie: Neuer Vertriebsvorstand ernannt

[25.07.2013] Der Aufsichtsrat des Mannheimer Unternehmens MVV Energie hat Ralf Klöpfer zum neuen Vertriebsvorstand berufen. mehr...

Stadtwerke Stuttgart: Repowering in Alpirsbach

[25.07.2013] Die Stadtwerke Stuttgart übernehmen rund 40 Prozent der Anteile an einer Bürgerwindanlage im Landkreis Freudenstadt. An dem Standort wird noch in diesem Jahr ein leistungsfähigeres Windrad errichtet. mehr...

Stadtwerke Tübingen: Umsatzschwelle überschritten

[25.07.2013] Rund 6,2 Millionen Euro haben die Stadtwerke Tübingen im Geschäftsjahr 2012 verdient. Davon sollen 2,4 Millionen Euro an die Universitätsstadt Tübingen als alleinige Gesellschafterin ausgeschüttet werden. mehr...

Die Überlandwerke Fulda ist in RhönEnergie Fulda umfirmiert.

Fusion: ÜWAG wird RhönEnergie Fulda

[25.07.2013] Die Überlandwerke Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) und die Gas- und Wasserversorgung Fulda wollen bis Ende August fusionieren. Als erstes hat jetzt die ÜWAG in RhönEnergie Fulda umfirmiert. mehr...

Baden-Württemberg: Bürger beurteilen Gesetzesvorhaben

[24.07.2013] Die Online-Bürgerbeteiligung zur Novellierung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes ist abgeschlossen. Über 60 Prozent der Teilnehmer stimmten den Eckpunkten der baden-württembergischen Landesregierung zu. mehr...

1 891 892 893 894 895 969