
Praxisforum Geothermie.Bayern
Aktuelle Meldungen
Mainova: Zweite Klage gegen RWE-E.ON-Fusion
[01.02.2021] Mainova hat zusammen mit weiteren zehn Energieversorgern eine zweite Nichtigkeitsklage beim EuG gegen den Zusammenschluss von RWE und E.ON eingereicht. Der VKU unterstützt die Klage. mehr...
H-Gas-Umstellung: 2021 Rekord-Umrüstungen geplant
[29.01.2021] Im Jahr 2021 soll es mit 570.000 einen Rekord an Umrüstungen in Haushalten von L- auf H-Gas geben. Das berichten die Verbände BDEW und DVGW. mehr...
THG-Bilanz 2019: Emissionen sinken um 35 Prozent
[29.01.2021] Nach der finalen Treibhausgasbilanz des Umweltbundesamts für das Jahr 2019 sanken in Deutschland die Emissionen um 35 Prozent gegenüber dem Jahr 1990. mehr...
Umfrage: Kommunen legen Wert auf Klimaschutz
[29.01.2021] Deutschlandweit räumen Bürger und Kommunen dem Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut KANTAR und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) durchgeführt haben. mehr...
BREKO: NRW-Landesgruppe nimmt Arbeit auf
[29.01.2021] Um die Rahmenbedingungen für den Glasfaserausbau in Nordrhein-Westfalen zu verbessern und die Arbeit auf Länder- und Kommunalebene zu intensivieren, nimmt jetzt im Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) eine neue Landesgruppe ihre Arbeit auf. mehr...
Klimaaktive Kommune 2021: Wettbewerb startet
[29.01.2021] Bis zum 20. April 2021 können sich Städte und Gemeinden noch als Klimaaktive Kommune bewerben. In einem bundesweiten Wettbewerb schreiben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) für solche ein Preisgeld in Höhe von je 25.000 Euro aus. mehr...
Schweich: Eiskern erzeugt Wärme
[28.01.2021] In Schweich an der Mosel entsteht eine innovative Heizungsanlage mit einem Eisspeicher als Kernstück, der im Sommer der Kühlung dient. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat das Projekt als besonders vorbildlich eingestuft. mehr...
enPORTAL: Erster Digi-Markt für Grünstrom
[28.01.2021] enPORTAL präsentiert den ersten digitalen PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen. Die Austauschplattform ist für Betreiber regenerativer Stromerzeugungsanlagen und große Stromverbraucher sowie Händler gedacht. mehr...
Frankfurt am Main: Mainova liefert weiter Energie
[28.01.2021] Mainova beliefert die Stadt Frankfurt am Main auch künftig mit Strom und Erdgas. Der heimische Energieversorger hat sich im Wettbewerb durchgesetzt. mehr...
Siemens / Aral: Tankstellen fit für Zukunft machen
[28.01.2021] Siemens und Aral wollen über 100 Ultraschnellladepunkte an 30 deutschen Tankstellen bis Ende des ersten Quartals 2021 aufbauen. Eine Cloud-Anbindung soll für Transparenz über alle Standorte sorgen und die Effizienz sowie Ausfallsicherheit erhöhen. mehr...
Windenergie 2020: Genehmigungen bleiben Nadelöhr
[27.01.2021] Der Zubau an Windenergieanlagen in Deutschland war im Jahr 2020 mit 1.431 Megawatt beziehungsweise 420 Anlagen deutlich zu niedrig, obwohl die Steigerung zum Vorjahr etwa 46 Prozent beträgt. Das vermelden die Verbände BWE und VDMA. mehr...
Energetische Sanierung: Konzepte fürs Quartier
[27.01.2021] Elmschenhagen-Süd ist eines von sieben Energiequartieren in der Stadt Kiel. Nach fünf Jahren Sanierungsmanagement kann ein positives Resümee der Maßnahmen gezogen werden. mehr...
Stadtwerke Rostock: Neue Konzession für die Hansestadt
[27.01.2021] Die Stadtwerke Rostock haben mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock einen neuen Konzessionsvertrag zur Stromversorgung abgeschlossen. Die Laufzeit beträgt 20 Jahre. mehr...
Cogento: Internet-Angebote für Stadtwerke
[26.01.2021] Im August 2020 wurde das Unternehmen Cogento gegründet. Der Dienstleister richtet sich an Stadtwerke, die sich als Anbieter neuer Produkte, etwa im Bereich leistungsstarker Internet-Lösungen, etablieren müssen. mehr...
Shell: Laden statt tanken
[26.01.2021] ubitricity, Spezialist für Lademöglichkeiten an Straßenlaternen, soll von Shell übernommen werden. Der Mineralöl-Konzern will damit sein Ladeangebot für Elektrofahrzeuge ausbauen. mehr...