
Aktuelle Meldungen
Neubrandenburger Stadtwerke: Ökostrom für den Landkreis
[02.10.2019] Einrichtungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte werden künftig mit Ökostrom der Neubrandenburger Stadtwerke versorgt. mehr...
EnBW: Quartiere der Zukunft entwickeln
[02.10.2019] Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW verstärkt sein Engagement im Thema Quartiersentwicklung und arbeitet nun mit dem Unternehmen Freo zusammen. mehr...
Klimaschutz-Manager: Treffen in Speyer
[02.10.2019] Kommunale Klimaschutz-Manager aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich in Speyer zum Erfahrungsaustausch. Dabei ging es auch um die Ausrufung des Klimanotstands als politisches Zeichen. mehr...
Sankt Augustin: Eigenes Stadtwerk gegründet
[01.10.2019] Aus der EVG Sankt Augustin heraus sind in der Partnerschaft mit RheinEnergie die Stadtwerke Sankt Augustin gegründet worden. Geschäftsführer des neuen Unternehmens sind Harry Gersabeck und Marcus Lübken. mehr...
Smart City Werkstatt 2019: IoT-Lösungen für Versorger und Kommunen
[01.10.2019] Welche Konzepte stecken hinter dem Begriff Smart City – und wie lassen sie sich umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Smart City Werkstatt Ende November. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Workshop rund um IoT-Anwendungen für Kommunen und Versorgungsunternehmen. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Strom- und Gasnetz in städtischer Hand
[01.10.2019] Das Strom- und Gasnetz in Stuttgart ist seit Anfang des Jahres wieder überwiegend in städtischer Hand. Eigentum und Betrieb sind nun in der Netzgesellschaft Stuttgart Netze zusammengefasst. mehr...
items / digimondo: Gemeinsam Smart Cities entwickeln
[30.09.2019] Die Kooperationspartner items und digimondo haben sich auf die Fahnen geschrieben, Stadtwerke bei der Digitalisierung zu unterstützen. Mit SWO Netz, einer Tochter der Stadtwerke Osnabrück, konnten bereits erste Kooperationsprojekte umgesetzt werden. mehr...
Kommunale 2019: Schuch-Leuchten bieten Flexibilität
[30.09.2019] Licht-Management-Systeme halten in immer mehr Kommunen Einzug. Jedoch ist die Umrüstung oft nicht in einem Zug machbar. Das Unternehmen Schuch präsentiert daher auf der Kommunale 2019 seine RFL-Leuchten. mehr...
gat | wat 2019: Im Zeichen des Klimawandels
[27.09.2019] Die gat | wat 2019 öffnet Ende November wieder ihre Tore. Die Besucher können sich im Kongress und der Dialogmesse zu aktuellen Themen der Gas- und Wasserwirtschaft informieren. mehr...
Greenpeace Energy: Neue Studien zu grünen Gasen
[27.09.2019] Deutschland muss massiv auf erneuerbaren Wasserstoff setzen, um seine Klimaziele zu erreichen. Das ist das Ergebnis zweier von Greenpeace Energy beauftragter Analysen. Eine Erkenntnis: Elektrolyseure brauchen eine Laufzeit von 3.000 Stunden, um wirtschaftlich zu arbeiten. mehr...
innogy Westenergie: Neue Tochter für Kommunen
[27.09.2019] Die innogy Westenergie wird als Tochterunternehmen des innogy-Konzerns ab 1. Oktober 2019 starten und damit seine regionale Aufstellung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen stärken. Die bisherige VKU-Chefin Katherina Reiche übernimmt die Geschäftsführung. mehr...
Berliner Stadtwerke: Vier neue PV-Anlagen in Treptow
[27.09.2019] Vier neue Photovolatikanlagen wurden von den Berliner Stadtwerken für rund 260 Haushalte der Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow Nord" installiert. Die Anlagen mit insgesamt 143 kWp versorgen direkt die Bewohner der Gebäude. mehr...
ANGA COM 2020: Aussteller können buchen
[26.09.2019] Mit komplett neuer Website hat ANGA Services die Standbuchung für Aussteller der Kongressmesse ANGA COM 2020 gestartet. mehr...
Gas: Erneuerbare Energie aus Gaskraftwerken
[26.09.2019] Gaskraftwerke können auch mit erneuerbarem Gas betrieben werden. Ab 2020 versprechen alle Hersteller, Turbinen anzubieten, die mit einem Anteil von 20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz arbeiten können – ab 2030 sollen auch 100 Prozent möglich sein. mehr...
dena-Analyse: Neun Energie-Anwendungen für KI
[26.09.2019] Künstliche Intelligenz im Energiesystem kann zur Versorgungssicherheit beitragen und Cyber-Attacken frühzeitig identifizieren Eine Analyse der Energieagentur dena beschreibt neun Anwendungsfelder im Energiesektor. mehr...