Samstag, 13. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

Hans-Joachim Polk: „Ich sehe im Wärmemarkt weitere Entwicklungsmöglichkeiten für Erdgas.“
interview

Erdgas: Von der Quelle bis zum Markt

[13.02.2015] Erdgas ist ein idealer Wegbereiter für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Und: Die Versorgung ist auch durch politische Krisen nicht gefährdet, sagt Hans-Joachim Polk, Vorstandsmitglied von Verbundnetz Gas (VNG), im stadt+werk-Interview. mehr...

Stuttgart: Vorschläge für den KWK-Ausbau

[13.02.2015] Stuttgarter Wissenschaftler entwickeln einen Maßnahmenkatalog für das Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Baden-Württemberg. mehr...

Die Nachfrage nach Solarheizungen ist in Deutschland ungebrochen.

BDH/BSW-Solar: Zwei Millionen Solarheizungen

[13.02.2015] Solarwärmeanlagen sind bundesweit gefragt, melden der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). mehr...

Oliver Renzel: „Mit E.ON Digital können unsere Kunden unabhängig und sofort reagieren.“
interview

Großkundenportal: Bei Bedarf sofort handeln

[12.02.2015] Mit dem Online-Service E.ON Digital können Großkunden ihre Strom- und Gasbestellungen per Internet managen, analysieren und optimieren. Oliver Renzel erläutert im stadt+werk-Interview die Vorteile des Portals. mehr...

Frankfurt am Main: Gute Noten für Strom-zu-Gas-Anlage

[12.02.2015] Die Strom-zu-Gas-Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe liefert erste Ergebnisse: Der Wirkungsgrad liegt höher als gedacht. mehr...

Die auffällige Form verleiht der CORN BULB ihren Namen.

euroLighting: Leuchtender Mais

[12.02.2015] Das Unternehmen euroLighting bietet mit der CORN BULB eine kostengünstige LED-Beleuchtung für Straßenlaternen an. mehr...

Auf der E-world 2015 präsentiert das Unternehmen RWE ein breites Spektrum innovativer Lösungen und smarter Technologien.

E-world 2015: Smarte Technologien im Gepäck

[12.02.2015] Für Regionalversorger und Stadtwerke hat der Energiekonzern RWE auf der E-world 2015 ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Handel und Smart Energy im Programm. mehr...

ZSW/EWC: Forschung für bessere Windprognosen

[11.02.2015] Um die Erstellung exakterer Windkraftprognosen geht es in einem neuen Forschungsprojekt des Bundes. mehr...

Umfrage: Frust über Smart Metering

[11.02.2015] Die diesjährige EDNA Trend-Umfrage zeigt: Intelligente Messsysteme rücken auf der Prioritätenliste bei den EDNA-Mitgliedsunternehmen nach unten. Die Direktvermarktung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz rückt hingegen weiter nach oben. mehr...

Das Projekt NordLink soll den Norden Deutschlands mit dem Süden Norwegens verbinden.

Netzausbau: Grünes Licht für NordLink

[11.02.2015] Durch das Seekabel NordLink soll deutscher Ökostrom nach Norwegen fließen und gespeichert werden. Die Projektpartner haben nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. mehr...

Smart Metering: Roll-out in drei Stufen

[11.02.2015] Wie der künftige Einsatz intelligenter Messsysteme auszusehen hat, darüber hat das Bundeswirtschaftsministerium nun ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt die Vorschläge. mehr...

Das Webtool Elektr-O-Mat berät Bürger zur E-Mobilität.

LivingLab BWe mobil: Webtool berät Bürger

[11.02.2015] Der so genannte Elektr-O-Mat informiert Bürger nicht nur über die Vielfalt der E-Mobilität. Das vom Schaufenster Elektromobilität LivingLab BWe mobil angebotene Webtool errechnet auch individuelle Vorteile für das alltägliche Mobilitätsverhalten. mehr...

Trianel: Alles im Blick

[10.02.2015] Von der Beschaffung bis zur Prognose: Trianel präsentiert auf der E-world eine webbasierte Plattform für ein ganzheitliches Energiedaten-Management. mehr...

Smart Meter: Eckpunkte für Verordnungspaket

[10.02.2015] Eckpunkte für das Verordnungspaket Intelligente Netze hat jetzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlicht. Auf dieser Basis will das BMWi verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für den sicheren Smart-Meter-Einsatz auf den Weg bringen. mehr...

N-ERGIE: Maßgeschneiderte Dienstleistungen

[10.02.2015] Der Energieversorger N-ERGIE präsentiert auf der E-world 2015 seine gesamte Palette an Dienstleistungen für Handelsgeschäfte. mehr...

1 755 756 757 758 759 965