Sonntag, 23. November 2025

The smarter E Europe 2026

23. - 25. Juni 2026, München [ Messe ]
Die Messeallianz in München vereint Akteure aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und sektorübergreifende Energielösungen. Sie setzt Impulse für eine vernetzte, zukunftsfähige Energieversorgung und bündelt zentrale Themen der Strom-, Wärme- und Verkehrssektoren. Die vier parallelen Fachmessen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends, während Konferenzen, Foren und Workshops den fachlichen Austausch vertiefen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadt Frankfurt am Main verlängert die Stromkonzessionen mit Energieversorger Mainova.

Frankfurt am Main: Konzession mit Mainova verlängert

[10.03.2015] Der Energieversorger Mainova übernimmt für weitere 20 Jahre die Stromnetze der Stadt Frankfurt am Main. Ein entsprechender Konzessionsvertrag wurde nun unterzeichnet. mehr...

Stuttgart: Windpark Tauschwald soll kommen

[10.03.2015] Der Standort Tauschwald im Norden Stuttgarts ist für die Nutzung von zwei Windenergieanlagen als wirtschaftlich eingestuft worden. Die Stadtwerke Stuttgart wollen das Projekt nun zügig umsetzen. mehr...

Thüringen: Energie und Internet

[09.03.2015] Thüringer Energieversorger rollen einen WLAN-Teppich aus. Landesweit sollen Hotspots freigeschaltet werden, über die Energiekunden kostenlos surfen können. mehr...

Dem Bau der Nord-Süd-Gleichstromverbindung SuedLink soll ein Bürgerdialog vorausgehen.

Baden-Württemberg: Netzausbau im Dialog

[09.03.2015] In einem Dialogverfahren wollen Politik und Wirtschaftsverbände einen bürgernahen Diskurs zum Netzbauvorhaben SuedLink führen. Nun wurde eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. mehr...

STEAG Fernwärme

Nordrhein-Westfalen: Rhein-Ruhr-Schiene nimmt Form an

[09.03.2015] STEAG Fernwärme, die Energieversorgung Oberhausen und die Fernwärmeversorgung Niederrhein wollen die Fernwärmeschienen Niederrhein und Ruhr verknüpfen. Dafür haben sie ein gemeinsames Unternehmen ins Leben gerufen. mehr...

Elektromobilitätsgesetz: Vorfahrt für den Stromer

[09.03.2015] Der Bundestag hat das Elektromobilitätsgesetz verabschiedet: Elektroautos in Deutschland erhalten Sonderrechte im Straßenverkehr. mehr...

IVU Traffic Technologies unterstützt Lima bei der Modernisierung des Nahverkehrs.

Lima: Busfahren mit System

[06.03.2015] Die Stadt Lima investiert seit einigen Jahren in die Modernisierung ihres Nahverkehrssystems. Den Einsatz von 150 Bussen koordiniert die peruanische Hauptstadt jetzt mit einer IT-Lösung aus Berlin. mehr...

Vertragsunterzeichnung: RWE bleibt Energieversorger der Gemeinde Nortrup.

Nortrup: Konzession an RWE vergeben

[06.03.2015] RWE bleibt Energieversorger der Gemeinde Nortrup. Die Konzessionsverträge wurden jetzt unterschrieben. mehr...

Der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Bruttostromverbrauch hat im Jahr 2014 mit 27

BMWi: Neuer Ökostrom-Rekord

[06.03.2015] Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland steigt und lag im Jahr 2014 schon bei 27,8 Prozent. mehr...

Die Magdeburger Stadtverwaltung testet im Projekt Shared E-Fleet die Elektromobilität.

Magdeburg: Shared E-Fleet im Test

[06.03.2015] Die Stadt Magdeburg erprobt im Rahmen einer deutschlandweiten Testreihe Shared E-Fleet. Dafür teilen sich verschiedene Behörden der Stadtverwaltung mehrere Elektrofahrzeuge. mehr...

Die Photovoltaikanlage in Helmstadt-Bargen hat eine Gesamtleistung von über 1.110 Kilowattpeak im Jahr.

Helmstadt-Bargen: Solaranlage versorgt 400 Haushalte

[06.03.2015] In der baden-württembergischen Gemeinde Helmstadt-Bargen liefert seit dem Jahr 2014 eine Photovoltaikanlage sauberen Strom. mehr...

Veranstaltung: Aktuelles für Contractoren

[05.03.2015] Um allerlei Fragen zum Thema Contracting geht es auf dem gleichnamigen Kongress am 22. Juni in Stuttgart. mehr...

Schleswig-Holstein: Forscher simulieren Energiesystem

[05.03.2015] In einem Simulationsmodell analysieren Wissenschaftler den Zustand des Energiesystems in Schleswig-Holstein. openMod.sh kann den Strom-, Wärme- und Gas-Sektor mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung abbilden. mehr...

Die Störungs-App des Unternehmens Netz Leipzig stellt aktuelle Störungen oder geplante Unterbrechungen im Strom-

Netz Leipzig: Störungs-App klärt auf

[05.03.2015] Das Unternehmen Netz Leipzig bietet für Kunden eine App an, die Störungen im Strom-, Gas- und Fernwärmenetz erkennt und Hilfestellungen anbietet. mehr...

Eine ZSW-Forscherin bereitet Solarzellen für die Messung unter dem Sonnensimulator vor.

Stuttgart: Höchste Lichtausbeute

[04.03.2015] Ein Stuttgarter Forscher-Team steigert die Effizienz von cadmiumfreien Dünnschicht-Solarzellen auf einen neuen Rekordwert. mehr...

1 764 765 766 767 768 979