
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
European Energy Award: 48 Vorbilder für Klimaschutz
[08.11.2021] 48 europäische Gemeinden, Städte und Landkreise haben den European Energy Award Gold 2021 entgegengenommen, darunter auch die diesjährige Gastgeberstadt Ravensburg. mehr...
Heizkostenverordnung: Bundesrat fordert Evaluierung
[08.11.2021] Der Bundesrat hat der Heizkostenverordnung zugestimmt. Er fordert aber eine rasche Evaluierung. mehr...
RWE/Fraunhofer: Geothermie unterm Kraftwerk
[08.11.2021] RWE und Fraunhofer wollen die Potenziale von Geothermie unterm Kraftwerk Weisweiler erkunden. Eine Erkundungsbohrung soll Aufschluss über Geologie und nutzbare Wärmemengen geben. mehr...
WEMACOM: Vier Jahre Breitband-Ausbau
[08.11.2021] Die WEMACOM kann auf vier Jahre geförderten Breitband-Ausbau zurückblicken. Am 6. November 2017 wurden erste Verträge im Landkreis Ludwigslust-Parchim unterschrieben. mehr...
Mainova: Beteiligung an großem PV-Park
[05.11.2021] Mainova beteiligt sich an einem der größten deutschen Solarparks in Brandenburg. Das Projekt kommt ohne EEG-Förderung aus und leistet 175 Megawatt peak. mehr...
Klimaaktive Kommune: Neun Sieger für die Umwelt
[05.11.2021] Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik haben neun klimaaktive Kommunen mit jeweils 25.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. mehr...
Wilken: STAWAG startet mit SMGA-Suite
[05.11.2021] Der Aachener Energiedienstleister STAWAG startet in den wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Umgesetzt wird das neue Angebot mithilfe der P/5 SMGA-Suite der Wilken Software Group. Die Gateway-Administration wird auf Basis der Plattform von Tremondi abgebildet. mehr...
Schleswig-Holstein: Weiterhin Windkraft-Spitzenreiter
[05.11.2021] Schleswig-Holstein bleibt auch 2021 führend beim Windkraftausbau. Das zeigt die hohe Anzahl neuer Genehmigungen und Zuschläge bei den Ausschreibungen für Windkraftanlagen. mehr...
8. edna-Kamingespräche: Braucht es einen Klima-Lockdown?
[04.11.2021] Der edna-Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation lädt am 24. November 2021 zum achten Mal zu einem Kamingespräch ein. Während der kostenlosen Online-Veranstaltung wird unter anderem die Frage diskutiert, ob es eines Klima-Lockdown bedarf. mehr...
GISA: Cloud-Plattformen bei GO.DIGITAL
[04.11.2021] GISA informiert auf dem Messekongress GO.DIGITAL über Cloud-zentrierte Plattformen in der Energiewirtschaft. mehr...
Kisters: MaKo hilft bei PARTIN
[04.11.2021] Kisters bietet mit dem MaKo-Adressbuch-Service 2.0 Lösungen für den neuen Marktprozess PARTIN und einen zentralen Service mit Kommunikationsdaten und Zertifikaten für die Marktkommunikation. mehr...
Webinar „Kommune21 im Gespräch“: München leuchtet digital
[04.11.2021] In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es um den Kulturwandel zur Digitalen Stadt am Beispiel von München. Im Gespräch mit Wolfgang Glock, Stadt München, Jörg Ochs, Stadtwerke München, und Nikolaus Hagl von SAP Deutschland analysiert Kommune21-Chefredakteur Alexander Schaeff am 3. Dezember 2021 die digitale Erfolgsgeschichte der bayerischen Landeshauptstadt. mehr...
ANGA COM: Startschuss zum Restart
[04.11.2021] Vom 10. bis 12. Mai 2022 wird in Köln die Kongressmesse der ANGA COM stattfinden. Die Standbuchungen sind bereits eröffnet, zahlreiche Branchenführer haben ihre Buchung schon jetzt bestätigt. mehr...
Naturstrom: Bayerns größte Solarthermieanlage
[03.11.2021] Naturstrom baut in Markt Erlbach Bayerns größte Solarthermieanlage. Sie ist 2.400 Quadratmeter groß und beliefert 130 Abnehmer. mehr...
ESWE: Ladesäule neu gedacht
[03.11.2021] Der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE führt Community-Ladesäulen ein. Mit diesem neuen Konzept wird der Auf- und Ausbau von Elektrotankstellen in der Region völlig neu gedacht. mehr...