Freitag, 12. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Michael Schenck von der Pfalzwerke Netz testet den QR-Code.

Pfalzwerke Netz: Laternenlicht, verlösch mir nicht

[30.07.2021] Pfalzwerke Netz will eine sichere Versorgung der Straßenbeleuchtung garantieren. Hierfür startet sie einen neuen Service in drei pfälzischen Pilot-Gemeinden. mehr...

Frank Mette (l.)

MAN ES: Wasserstoff-Koop mit ANDRITZ Hydro

[30.07.2021] MAN Energy Solutions und ANDRITZ Hydro vereinbaren Wasserstoff-Kooperation. Ein erstes Pilotprojekt soll noch in diesem Jahr starten, um mit einer Elektrolyseleistung von bis zu vier Megawatt rund 650 Tonnen grünen Wasserstoff herzustellen. mehr...

50Hertz: 380-kV-Nordring rechtskonform

[29.07.2021] 50Hertz begrüßt die Urteile des BVerwG zum 380-kV-Nordring Berlin. Demnach ist der Planfeststellungsbeschluss dafür rechtswirksam. mehr...

badenova: Fünf Solarparks im Nordosten

[29.07.2021] Encavis Asset Management und badenova engagieren sich bei fünf gemeinsamen Solarparks in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. mehr...

Martin Giehl ist ab 1. Oktober 2021 Mitglied des Vorstands der Mainova.

Mainova: Martin Giehl neu im Vorstand

[29.07.2021] Martin Giehl wurde als neues Mitglied in den Vorstand der Mainova aufgenommen. Der 50-Jährige wird seine Arbeit am 1. Oktober 2021 für fünf Jahre aufnehmen. mehr...

Fürs Redispatch 2.0 nutzen die Netze Duisburg in Zukunft eine Seven2one-Softwarelösung.

Netze Duisburg: Redispatch 2.0 von Seven2one

[29.07.2021] Eine Seven2one-Softwarelösung wird als Kern der Redispatch-2.0-Dienstleistung von Netze Duisburg genutzt. mehr...

Blick auf den Schwarzwald: Das Land Baden-Württemberg ist mit einer Staatswaldfläche von etwa 320.000 Hektar der größte Waldbesitzer im Land.

Baden-Württemberg: Windkraft im Staatswald

[29.07.2021] In Baden-Württemberg startet eine Vermarktungsoffensive zur Verpachtung von Flächen im Staatswald für Windräder. Zudem sollen Genehmigungsverfahren vereinfacht werden. mehr...

Michael Wippermann (r.) und Jörg Mikus setzen weiter auf den Heimvorteil der Stadtwerke Lage.

Stadtwerke Lage: Wippermann übernimmt Geschäfte

[29.07.2021] Michael Wippermann übernimmt die Geschäftsführung bei den Stadtwerken Lage. mehr...

Oberbürgermeister Gunter Czisch und SWU-Geschäftsführer Klaus Eder haben die erste Mobilitätsstation der Stadt Ulm eröffnet.

Ulm: Erste Mobilitätsstation in Betrieb

[28.07.2021] In Ulm wurde nun die erste Mobilitätsstation an der Eselsbergsteige eröffnet. Die Stadt will die Nutzungsdaten der Mobilitätsstation auswerten und diese für die Planung weiterer Stationen verwenden. mehr...

Gundremmingens Bürgermeister Tobias Bühler (rechts)

Gundremmingen: LEW-Energiemonitor startet

[28.07.2021] Gundremmingen schaltet seinen LEW-Energiemonitor auf Go. Auf der Internetseite der Gemeinde können sich die Bürger über Erzeugung und Verbrauch informieren. mehr...

Onshore-Windkraft: Schon jetzt mehr als 2019

[28.07.2021] Die neuesten Ausbauzahlen Windenergie an Land bilanzieren für das erste Halbjahr 2021 in Deutschland 240 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 971 MW. mehr...

Sven Anders

Bernau: Stadtwerke lesen fern aus

[28.07.2021] Die Stadtwerke Bernau lesen jetzt Wärme- und Wasserzähler aus der Ferne aus. Ihre Anwendungen basieren auf der Funktechnologie LoRaWAN. mehr...

Während der smarter E Industry Days 2021 wurden mehrere Unternehmen mit den bedeutendsten Innovationspreisen der Energiebranche ausgezeichnet.

The smarter E Award: And the Winner is…

[27.07.2021] Während der smarter E Industry Days 2021 wurden mehrere Unternehmen mit den bedeutendsten Innovationspreisen der Energiebranche ausgezeichnet. Die Preisvergabe fand auf virtueller Bühne statt. Mehrere Gewinner und Finalisten werden ihre Innovationen während der The smarter E Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober in München vorstellen. mehr...

Stadtwerke Bayreuth: Defizit im Corona-Jahr

[27.07.2021] Die Stadtwerke Bayreuth haben das Corona-Jahr 2020 mit einem Defizit abgeschlossen. Es beträgt 390.000 Euro. mehr...

Dr. Kerstin Busch
bericht

Porträt: Einfach mal machen

[27.07.2021] Learning by Doing – nach diesem Motto gestaltete Dr. Kerstin Busch eine facettenreiche Karriere. Erfahrungen sammelte die Sprecherin der Geschäftsführung der Berliner Stadtwerke als Ingenieurin in der Wirtschaft, bei Beratungsunternehmen und im Bankwesen. mehr...

1 296 297 298 299 300 964