
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Mainova: Eine Milliarde Investition bis 2025
[31.05.2021] Auf der diesjährigen Hauptversammlung kündigte der Frankfurter Energiedienstleister Mainova eine Investitionsoffensive an. Bis 2025 soll eine Milliarde Euro für Kunden, die Stadt Frankfurt und den Klimaschutz investiert werden. mehr...
Bundesrat: Schnellladegesetz beschlossen
[31.05.2021] Der Bundesrat hat das Schnellladegesetz beschlossen. Es bildet die Rechtsgrundlage für die Ausschreibung von 1.000 Schnellladehubs. mehr...
Stadtwerke Merzig: Aus drei mach eins
[28.05.2021] Die Stadtwerke Merzig wollen ihre Systemlandschaft vereinfachen. Dazu werden mehrere Altsysteme abgelöst und durch eine einheitliche Plattform ersetzt. Zum Einsatz kommt die integrierte Lösung WinEV von iS Software. mehr...
Mannheim: IoT-Sensoren für Ladestationen
[28.05.2021] MVV Energie rüstet Ladestationen in Mannheim mit Funk- und Sensortechnik aus. Mit der App MVV eMotion können sich die E-Autofahrer informieren, ob die Ladesäule frei oder belegt ist. mehr...
badenova: 2020 Corona getrotzt
[27.05.2021] Der Energiedienstleister badenova hat trotz Corona im Jahr 2020 wirtschaftliche Stabilität bewiesen und gleichzeitig ein hohes Investitionsvolumen gemeistert. mehr...
Schleupen: Bereit für gemeinsamen Gasmarkt
[27.05.2021] Die Software-Plattform Schleupen.CS wird die Gasversorger fristgerecht mit angepassten Prozessen bei der Zusammenlegung der beiden Marktgebiete Gaspool und NCG unterstützen. mehr...
GWAdriga: Bereit für mehr
[27.05.2021] Der Metering-Spezialist GWAdriga feiert das fünfjährige Firmenjubiläum. Das Unternehmen hat die Prozesse in der Gateway-Administration massentauglich gemacht und will nun die nächsten Schritte der Digitalisierung der Energiewende gehen. mehr...
FNR: Flexible Optionen für Biogas
[27.05.2021] Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung. Biogas soll dadurch kostengünstige Flexibilitätsoptionen bieten. mehr...
KlimaCheck für Kommunen: Beschlüsse auf Klimarelevanz prüfen
[26.05.2021] Beschlüsse hinsichtlich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung werden von Kommune zu Kommune unterschiedlich gehandhabt. Das Tool KlimaCheck vereinfacht den Prozess und bietet eine Hilfestellung zur fundierten Abschätzung der Umweltauswirkungen. mehr...
Baden-Württemberg: Heizen mit Wärme aus Abwasser
[26.05.2021] Das Umweltministerium Baden-Württemberg ermittelt mit einem Projekt Potenziale für eine klimafreundliche Gewinnung von Abwärme aus dem Auslauf von Kläranlagen. mehr...
OB-Barometer 2021: Klimaschutz wird immer wichtiger
[26.05.2021] Noch ist die Bewältigung der Corona-Krise das beherrschende Thema in den Städten. Das aktuelle OB-Barometer des Difu zeigt aber: Für die Oberbürgermeister zählen Klima, Energie und Nachhaltigkeit künftig zu den wichtigsten Handlungsfeldern. mehr...
Mainova: PV-Mieterstrom für Siedlung
[26.05.2021] Mainova und die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte setzen in der Fritz-Kissel-Siedlung in Frankfurt-Sachsenhausen mit einer Photovoltaikanlage auf über 5.000 Quadratmetern Dachfläche ihr bislang größtes gemeinsames Mieterstromprojekt um. mehr...
Stadtwerke Ulm: 1,35 Millionen Euro Überschuss 2020
[25.05.2021] Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben das Geschäftsjahr 2020 mit einem Gewinn von 1,35 Millionen Euro abgeschlossen. mehr...
Frankfurt am Main: Grüner Wasserstoff aus Abfall
[25.05.2021] Ein vom Frankfurter Versorger Mainova initiiertes Projekt zum Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Rhein-Main-Region konkretisiert sich. Geplant ist eine Wasserstoffproduktion aus grünem Strom mit dem Ziel, ein wirtschaftliches Waste-to-Wheels-Konzept für die Verkehrswende zu entwickeln. mehr...
iS Software: Lastflüsse modellieren und berechnen
[25.05.2021] Prozesse für Redispatch 2.0 sind ab Juli in den WinEV Software-Modulen von iS Software verfügbar. Zudem können Kunden die Venios Energy Platform (VEP) als ergänzenden Baustein für Netzzustandsanalysen nutzen. mehr...