Montag, 29. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Kreis Altenkirchen: Starke Mobilitätsinitiative

[11.07.2019] Um sich die nachhaltige Mobilitätsinitiative „Sonne tanken“ anzuschauen, reiste Umweltstaatssekretär Thomas Griese in den rheinland-pfälzischen Kreis Altenkirchen. Mit dem Projekt können jährlich 2.400 Liter Benzin eingespart werden. mehr...

Erste Kundin erhält die Schlüssel für ihre neuen Smart EQ fortwo.

Stadtwerke Gießen: E-mobile Revolution

[10.07.2019] Die Stadtwerke Gießen sind überzeugt, dass sie mit einem neuen Angebot den E-Mobilitätsmarkt revolutionieren. E-Auto, Ladevorrichtung und die eigene Ökostrom-Produktion sind als Komplettpaket erhältlich. mehr...

Bioenergie-Kommunen: Gute Vorbilder gesucht

[10.07.2019] Noch bis zum 15. August können Bioenergiedörfer und -städte ihre Bewerbung für den Wettbewerb Bioenergie-Kommunen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einreichen. mehr...

BDEW: Sozial ausgewogener CO2-Preis

[10.07.2019] Der BDEW fordert eine CO2-Bepreisung im Verkehrssektor und im Wärmemarkt. Als Ausgleich sollen die Stromsteuer auf ein Minimum gesenkt und das Wohn- und Arbeitslosengeld erhöht werden. mehr...

Im neuen Labor in Offenbach prüft die MVV-Tochter Soluvia Energy Services Smart Meter.

Smart Metering: Testlabor für Updates

[10.07.2019] Das Unternehmen Soluvia Energy Services ist als zertifizierter Smart-Meter-Gateway-Administrator tätig. Im neuen Labor für das intelligente Messwesen werden nicht nur Software-Aktualisierungen getestet. mehr...

Dr. Jörg Ochs arbeitet seit 2003 für die Stadtwerke München.
interview

Interview: Alle Münchner ans Netz

[09.07.2019] Die Stadtwerke München legen das Fundament für die Digitalisierung der bayerischen Landeshauptstadt. stadt+werk sprach mit Jörg Ochs, Geschäftsführer der Netztochter SWM Infrastruktur, über den Ausbau der Kommunikationsnetze für die Smart City. mehr...

Smart Country Convention: Drei Konferenzen unter einem Dach

[09.07.2019] Erst durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Bereiche können digitale Städte entstehen. Die Smart Country Convention Ende Oktober vereint daher drei Digitalkonferenzen unter ihrem Dach: Digital Office, Digital Energy und Digital Mobility. mehr...

Stadtwerke Award 2019: Sechs Projekte in der Endrunde

[09.07.2019] Bereits zum zehnten Mal wird der Stadtwerke Award von Trianel ausgelobt. Aus über 30 Bewerbungen haben die Jury-Mitglieder aus Energiewirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien sechs Projekte ausgewählt. mehr...

Salzgitter setzt auf elektronische Rechnungsbearbeitung.
bericht

Salzgitter: Energie-Management mit Rechnungsworkflow

[08.07.2019] Für rund 900 Zähler erhält der Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik der Stadt Salzgitter Energierechnungen. Zeit und Aufwand bei der Bearbeitung werden gespart, seitdem das Energie-Management mit einem elektronischen Rechnungsworkflow verbunden ist. mehr...

Heizkraftwerk Nord: Die Stadtwerke München haben ein Konzept entwickelt

München: Pfad zum Kohleausstieg

[08.07.2019] Die Stadtwerke München haben ein Konzept entwickelt, um den Kohleblock im Heizkraftwerk Nord bis spätestens 2028 abschalten zu können – sechs Jahre später als im erfolgreichen Bürgerentscheid vom Herbst 2017 gefordert. mehr...

Rostock Wind: Planen, Technik und Finanzierung

[08.07.2019] Die Windenergiebranche trifft sich Anfang August auf der Rostock Wind. Die Teilnehmer können sich unter anderem in drei Foren zu den Themen Planen, Technik, Finanzierung informieren. mehr...

Grund zur Freude: ENTEGA steigert die Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen.

ENTEGA: Alle Zeichen auf Wachstum

[05.07.2019] Der Darmstädter Energiedienstleister ENTEGA steigert die Ergebnisse in allen Bereichen und erzielt im Geschäftsjahr 2018 einen historischen Jahresüberschuss. mehr...

Sagemcom Dr. Neuhaus hat sein Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ in die GWA-Software von Tremondi integriert.

Sagemcom Dr. Neuhaus / Tremondi: Nahtloses Zusammenspiel fördern

[05.07.2019] Einen weiteren Schritt hin zur Interoperabilität intelligenter Messsysteme konnten Sagemcom und Tremondi gehen. Das Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ ist nun in die Gateway-Administrations-Software von Tremondi integriert. mehr...

In Schüttorf und Emsbüren arbeiten Stadtwerke und Abwasserverband digital.
bericht

Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren: Ressourcen schonen – auch im Büro

[05.07.2019] Die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren setzen auch in der Verwaltung auf umweltfreundliche Lösungen. Mit dem Sitzungsmanagement-System der Firma Sternberg soll neben Kosten und Zeit auch Papier gespart werden. mehr...

Thüga: Tempo beim Klimaschutz erhöhen

[05.07.2019] Mit einem Fünf-Punkte-Plan für erneuerbares Gas fordert der Stadtwerkeverbund Thüga die Politik zum Handeln beim Klimaschutz auf. mehr...

1 422 423 424 425 426 967