Freitag, 19. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Mihla: Kommunaler Windpark am Netz

[12.10.2015] Das Stadtwerke-Konsortium Windkraft Thüringen nimmt mit Mihla den dritten Windpark in Betrieb. mehr...

Amprion Erdkabel-Pilotbaustelle Raesfeld: Erste unterirdische Trasse auf 380 Kilovolt Höchstspannungsebene.

Netzausbau: Schutzrohre für Erdkabel

[12.10.2015] Auf Pilottrassen sollen Erfahrungen mit dem Bau und Betrieb von unterirdisch verlegten Hochspannungsleitungen gesammelt werden. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat nun eine über drei Kilometer lange Trasse gebaut. mehr...

Oberleitungs-Lkw: Strom soll auch im Verkehrssektor zum wichtigsten Energieträger werden.

Studie: Strom spielt die Hauptrolle

[12.10.2015] Wissenschaftler haben ein Konzept für eine sektorübergreifende Energiewende erarbeitet. Aus erneuerbaren Quellen erzeugter Strom muss demnach auch bei der Wärmeversorgung und im Bereich Verkehr zum wichtigsten Energieträger werden. mehr...

Gemeinsam für die Energiewende in Solingen

Stadtwerke Solingen: Kooperation mit Genossenschaft

[09.10.2015] Die Bürgerenergiegenossenschaft Solingen und die Stadtwerke Solingen wollen die Energiewende vor Ort gemeinsam voranbringen. mehr...

Netze BW: Netzentgelte steigen

[09.10.2015] Sowohl im Strom- als auch im Gasbereich steigen im kommenden Jahr die Netzentgelte des Verteilnetzbetreibers Netze BW. mehr...

e-clearing.net: Neue Partner für Roaming-Plattform

[09.10.2015] Mit den Unternehmen Volkswagen Financial Services und Stromnetz Hamburg gewinnt die offene E-Roaming-Plattform e-clearing.net neue Partner. mehr...

Ceyoniq-Geschäftsführer Carsten Maßloff: „Mit der Ceyoniq ISMSbox bieten wir ein innovatives Tool

IT-Sicherheit: Neues KRITIS-Tool von Ceyoniq

[09.10.2015] Für Betreiber Kritischer Infrastrukturen hat Ceyoniq Consulting eine integrierten Hard- und Software-Lösung entwickelt, mit der die Anforderungen des neuen IT-Sicherheitsgesetzes erfüllt werden können. mehr...

Die Hagnauer Gemeindewerke erhalten die Konzession

Hagnau: Stromkonzession für Gemeindewerke

[09.10.2015] Die Hagnauer Gemeindewerke haben jetzt den Konzessionsvertrag für das lokale Stromnetz unterzeichnet. Der Verteilnetzbetreiber Netze BW betreibt das Netz als Pächter weiter. mehr...

Vertragsunterzeichnung: Einheitliches Netzgebiet in Marburg nach 40 Jahren Trennung.

Stadtwerke Marburg: Wiedervereintes Netz

[09.10.2015] Nach 40 Jahren ist Marburg wieder ein Netzgebiet. Die Stadtwerke Marburg übernehmen die Netze der EAM in allen Stadtteilen. mehr...

Hochspannung: In der Nähe von Häusern sollen Gleichstrom-Freileitungen künftig verboten sein.

Netzausbau: Grünes Licht für Erdkabel

[08.10.2015] Einen Vorrang für unterirdische Leitungen bei Gleichstromtrassen hat die Bundesregierung beschlossen. Die Regeln sollen Eingang in das „Gesetz zur Änderung von Bestimmungen des Rechts des Energieleitungsbaus“ finden. mehr...

Marktdesign: Monopolkommission legt Gutachten vor

[08.10.2015] Die Monopolkommission hat jetzt ihr Sondergutachten „Energie 2015: Ein wettbewerbliches Marktdesign für die Energiewende“ vorgelegt. Einen Strommarkt 2.0 hält sie für möglich, aber risikoreich. mehr...

Der neue Transformator erreicht das Umspannwerk Mittelhafen in Münster.

Münster: Neuer Transformator für den Mittelhafen

[08.10.2015] Das Umspannwerk Mittelhafen bekommt einen neuen Transformator. Seine Aufgabe: Die Übersetzung des Stroms von Hoch- auf Mittelspannung. mehr...

Kreis Dithmarschen: Per Klick zum Klimaschutz

[08.10.2015] Mit einem Eintrag auf einer digitalen Energiekarte machen Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen deutlich, wo sie sich für den Klimaschutz im Kreis Dithmarschen einsetzen. Die Praxisbeispiele auf lokaler Ebene sollen später in einem internationalen Netzwerk zusammengefasst werden. mehr...

Freiburg: Quartierskonzept mit Fernwärme

[08.10.2015] Das Hamburger Unternehmen Urbana verantwortet die Fernwärmeversorgung des neuen Freiburger Quartiers Güterbahnhof Nord. Zum Einsatz kommt ein Erdgas-Blockheizkraftwerk. mehr...

Geschäftsverteilung neu geordnet: Das Unternehmen Mainova wird künftig von drei statt vier Vorständen geleitet.

Mainova: Vorstand verkleinert

[08.10.2015] Der Aufsichtsrat von Mainova hat beschlossen, dass der Frankfurter Energieversorger künftig von drei Vorständen geleitet wird. Die Aufgaben des Technikvorstands wurden verteilt. mehr...

1 707 708 709 710 711 966