Freitag, 19. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

bericht

Kiel: Neue Energie für Elmschenhagen Süd

[14.10.2015] Trotz erhaltenswerter Bausubstanz und unterschiedlicher Akteure kann ein Stadtquartier zu wirtschaftlichen Bedingungen energetisch saniert werden. Das zeigt ein Konzept für das Kieler Quartier Elmschenhagen Süd. mehr...

Intergraph: Neue Identität

[14.10.2015] Die Intergraph-Muttergesellschaft Hexagon tritt deutlicher in den Vordergrund: Aus Intergraph SG&I wird Hexagon Safety & Infrastructure. mehr...

Die dezentralen PV-Stromspeicher der Firma Caterva aus Pullach bei München können Primärregelleistung zur Stabilisierung der Übertragungsnetze bereitstellen.

BVES: Speicher statt lange Leitungen

[14.10.2015] Aus Sicht des Bundesverbandes Energiespeicher (BVES) könnten dezentrale Energiespeicher die Versorgungssicherheit billiger und flexibler gewährleisten als große Erdkabel-Stromtrassen. mehr...

Hell und gleichmäßig erleuchtet präsentiert sich nun auch die Hauptstraße in Neuenhofe - dank neuer LED-Leuchtmittel.

Neuenhofe: Stadtwerke Burg erneuern Beleuchtung

[14.10.2015] In Neuenhofe ersetzen die Stadtwerke Burg (bei Magdeburg) alte Quecksilberdampflampen durch moderne LED-Leuchtmittel. mehr...

Smart Metering: Der BDEW zum Gesetzentwurf

[13.10.2015] Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist der Entwurf für ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende noch nicht ausgereift. mehr...

Windenergie: Drei große Events in Hamburg

[13.10.2015] Die European Wind Energy Association (EWEA) wird ihren jährlichen Fachkongress 2016 parallel zur internationalen Windenergie-Messe WindEnergy Hamburg in der Freien und Hansestadt Hamburg ausrichten. mehr...

BEE: EEG-Umlage stabil bis leicht steigend

[13.10.2015] Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) erwartet für das Jahr 2016 eine stabile bis leicht steigende EEG-Umlage. mehr...

Blick auf den Landkreis Nordwestmecklenburg mit ausgewählten Erneuerbare-Energien-Anlagen.
bericht

Geodaten-Management: Energiedaten im Portal

[13.10.2015] Der Kreis Nordwestmecklenburg hat Daten über erneuerbare Energien vernetzt und stellt sie als Web-Dienste über das Energieportal NWM zur Verfügung. Für Planer, Bürger und Kommunen wird damit die Energiewende vor Ort sichtbar. mehr...

Im Windpark Veldenz-Gornshausen konnte bereits eine Gondel erfolgreich montiert werden.

Veldenz- Gornshausen: Erste Windräder drehen sich

[13.10.2015] Der Windpark Veldenz-Gornshausen des Projektierers juwi ist fast fertiggestellt. mehr...

Repräsentanten der Stadtwerke Wolfhagen nehmen den Energy Award 2015 entgegen.

Energy Award 2015: Jury würdigt Stadtwerke Wolfhagen

[13.10.2015] Die Stadtwerke Wolfhagen haben den Energy Award 2015 in der Kategorie „Utilities und Stadtwerke“ gewonnen. Insbesondere die Rolle der Genossenschaft beim Bau des Wolfhager Windparks wurde herausgestellt. mehr...

Jürgen Bayer

Anreizregulierung: Keine Luft zum Atmen

[13.10.2015] Deutliche Kritik an der geplanten Neuordnung der Anreizregulierung äußern die Stadtwerke Bayreuth. Werden die Pläne der Bundesregierung umgesetzt, rechnen sich Investitionen ins Netz nicht mehr, fürchtet der kommunale Versorger. mehr...

Sternfahrt nach Stuttgart: Erdgasfahrzeuge auf dem Ehrenhof des Neuen Schlosses.

Erdgasmobilität: Sternfahrt in die Feinstaub-Hauptstadt

[13.10.2015] Auf die Vorteile der Erdgasmobilität machen baden-württembergische Energieversorger aufmerksam. Erdgasfahrzeuge könnten die Feinstaubbelastung in Städten reduzieren. mehr...

Klimawandel: Deutsch-Indische Allianz für Klimaschutz

[12.10.2015] Die Länder Deutschland und Indien haben erklärt, den Klimawandel gemeinsam bekämpfen zu wollen. Dazu soll langfristig das Zwei-Grad-Ziel verfolgt werden. mehr...

Insbesondere an entlegenen Orten stellen LED-Solarlampen eine kostengünstige Alternative dar.
bericht

Beleuchtung: Es werde Solarlicht

[12.10.2015] LED-Solarlampen ermöglichen eine schnelle zusätzliche Beleuchtung in Städten und Gemeinden ganz ohne Kabelverlegung. Sowohl auf Zeit als auch dauerhaft lassen sich dadurch Kosten einsparen. mehr...

Eurosolar: Gewinner des Solarpreises stehen fest

[12.10.2015] Der Deutsche Solarpreis 2015 wird an zehn Preisträger vergeben. Die Verleihung findet am 17. Oktober im nordrhein-westfälischen Schwelm statt. mehr...

1 706 707 708 709 710 966