
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
Erhaltungsmanagement: Stau bei der Instandhaltung beseitigen
[29.11.2021] Digitales Infrastruktur-Management erleichtert die Planung und Durchführung der Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden. Die Freie und Hansestadt Hamburg etwa hat ein strategisches und operatives Erhaltungsmanagement auf Basis von SAP-Lösungen eingeführt. mehr...
Neue Bundesregierung: BEE: Die Energiewende ist zurück
[26.11.2021] Der Bundesverband Erneuerbare Energie begrüßt den Koalitionsvertrag. Die Energiewende kehre damit zurück. mehr...
Trina Solar / EnBW: Deutschlands größter PV-Park fertig
[26.11.2021] Trina Solar und EnBW haben nahe Berlin Deutschlands größten PV-Park eröffnet. Die förderfreie Solaranlage leistet 187 MW. mehr...
Koalitionsvertrag: VKU lobt ehrgeizige Ziele
[26.11.2021] Der VKU lobt den Koalitionsvertrag der neuen Regierungsparteien. Zu Recht stehe etwa der Klimaschutz im Mittelpunkt. mehr...
BUND: Wichtige Impulse für Naturschutz
[26.11.2021] Der BUND sieht im Koalitionsvertrag der Ampelparteien wichtige Impulse für Klimapolitik und Naturschutz gesetzt. mehr...
Smart Metering: Chip-Krise verzögert den Roll-out
[25.11.2021] Globale Lieferengpässe in der Chip-Industrie beeinflussen auch den Smart Meter Roll-out. Die Beschaffung der nötigen Geräte sollte deshalb mindestens sechs Monate vor dem geplanten Einbau gestartet werden. mehr...
Energie-Management: Monitoring schafft Transparenz
[25.11.2021] Mithilfe eines softwarebasierten Energie-Managements lässt sich Transparenz über die Verbräuche gewinnen und so Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umsetzen. Stadtwerke sollten die Chance nutzen, Produkte und Services rund um das Energie-Monitoring anzubieten. mehr...
Hessen: Erdwärme für die Energiewende
[24.11.2021] Eine Probebohrung auf dem Gelände des Rebstockbads in Frankfurt am Main liefert wichtige Daten zur Gewinnung von Geothermie. Insgesamt laufen derzeit 17 diesbezügliche Bohrungen in Hessen. mehr...
Voltaris: Smart Meter für Ehinger Energie
[24.11.2021] Durch die Zusammenarbeit mit der Ehinger Energie baut Voltaris das Dienstleistungsgeschäft in Süddeutschland weiter aus. Der Versorger in Ehingen an der Donau betreut mehr als 10.500 Messlokationen Strom in der Niederspannung. mehr...
meistro Energie / ITC: Optimierter Vertrieb für B2B
[23.11.2021] Für einen optimierten B2B-Vertriebsprozess nutzt meistro Energie eine neue Funktion im Kundenportal der ITC. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Stärkster Solarpark am Netz
[23.11.2021] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben einen Solarpark mit fast 4.000 Modulen und einer Leistung von 1.458 kWp ans Netz angeschlossen. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Bürgerbeteiligung an PV-Projekten
[22.11.2021] Die Stadtwerke Konstanz haben eine Bürgerbeteiligung an 13 innerstädtischen PV-Projekten erfolgreich abgeschlossen. mehr...
ESWE: Energie-Manager fürs eigene Heim
[22.11.2021] In deutschen Haushalten mit Photovoltaikanlagen wird lediglich ein geringer Prozentsatz der erzeugten Energie von den Verbrauchern selbst genutzt. Mit dem ESWE Energie MANAGER lässt sich nun überschüssige Solarenergie an unterschiedliche Verbraucher im Haushalt leiten. mehr...
Trianel: Windpark Spreeau ist fertig
[22.11.2021] Der größte Windpark der Trianel Erneuerbare Energien geht nach 18 Monaten Bauzeit im brandenburgischen Spreeau in Betrieb. Er kann jährlich 110 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. mehr...
Kongress Klimaneutrale Kommunen: Einzigartiges Format
[19.11.2021] Nachdem der Kongress Klimaneutrale Kommunen im Jahr 2021 online stattgefunden hat, soll er nächstes Jahr vom 3. bis 4. Februar in der Messe Freiburg in Präsenz stattfinden. Der persönliche Austausch soll damit wieder ermöglicht werden. mehr...