Sonntag, 14. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Das Projekt Kunstkästen hat 130 der grauen Netzverteiler

Landkreis Bautzen: Abschluss des Breitband-Ausbaus

[20.10.2021] Im Landkreis Bautzen sind jetzt die Breitband-Projekte Cluster 1 bis 9 erfolgreich abgeschlossen worden. Damit endet vorerst das größte Glasfaser-Ausbauprojekt, das es derzeit in Europa gibt. mehr...

Analyse: Erneuerbare senken Strompreise

[20.10.2021] Ein verstärkter Ausbau erneuerbarer Energien parallel zum Kohleausstieg würde die Strompreise in Deutschland spürbar senken. Das ergibt eine Analyse von Energy Brainpool. mehr...

In den vom Hochwasser stark betroffeneren Heimerzheim testen die Deutsche Telekom und Eutelsat derzeit den Einsatz von Satelliten für die Breitband-Versorgung.

Telekom/Eutelsat: Satelliten-Internet für entlegene Gebiete

[19.10.2021] Die Deutsche Telekom erhält für die Versorgung entlegener Regionen mit Breitband extraterrestrische Hilfe vom Satellitenbetreiber Eutelsat. Dies wurde jetzt in einer Vereinbarung festgelegt. mehr...

Agora: Tool sucht Windkraft-Flächen

[19.10.2021] Der Windkraftausbau braucht Flächen und Versöhnung mit dem Artenschutz. Der ThinkTank Agora zeigt mit einem neuen Tool, wie es gehen könnte. mehr...

Rüsselsheim: Electric City kommt

[18.10.2021] Mit ihrem Projekt „Electric City Rüsselsheim“ treibt die Stadt Rüsselsheim am Main die Elektrifizierung des Straßenverkehrs aktiv voran. Zum Einsatz kommt ein intelligentes Netz- und Lade-Management von VIVAVIS. mehr...

Inside-Kongress: Insider 2021 werden

[18.10.2021] Business-Modelle, Security, New Work und öffentlicher Raum – dies sind die vier Leitthemen des diesjährigen Inside Kongress, der am 11. November 2021 als Online-Veranstaltung stattfinden wird. mehr...

Biogasanlage: Im vergangenen Jahr gab es keinen nennenwerten Ausbau.

Fachverband Biogas: Biogasanlagen immer flexibler

[15.10.2021] Biogasanlagen kommen ihrer Funktion als flexible erneuerbare Energiequelle immer stärker nach. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Branchenzahlen, die der Fachverband Biogas jetzt veröffentlicht hat. mehr...

Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind nun mehr als 5.000 Kunden als Glasfasernetz von WEMACOM angeschlossen.

Kreis Nordwestmecklenburg: Grenze von 5.000 überschritten

[15.10.2021] Die Arbeiten am Glasfasernetz der WEMACOM im Landkreis Nordwestmecklenburg kommen gut voran. Bereits 5.300 Kundinnen und Kunden sind mittlerweile ans Breitband angeschlossen. mehr...

Die devolo Giga Bridge kommt nun auch in der Region Wolfsburg zum Einsatz.

Wolfsburg: WOBCOM setzt auf devolo Giga Bridge

[15.10.2021] Beim Glasfaserausbau in der Region Wolfsburg setzt WOBCOM auf die devolo Giga Bridge. mehr...

ENTEGA: Mit Energiewende-Award prämiert

[14.10.2021] ENTEGA wurde mit dem Energiewende-Award ausgezeichnet. Dafür wurden 1700 Energieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz danach bewertet, ob ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen zur Energiewende beitragen. mehr...

So könnte die neue GuD-Anlage der EnBW in Altbach/Deizisau aussehen.

EnBW: Nächstes Kraftwerk klimaneutral

[14.10.2021] EnBW will das Kraftwerk Altbach/Deizisau bis 2026 kohlefrei und langfristig klimaneutral machen. Entsprechende Pläne wurden nun den Gemeinderäten vorgestellt. mehr...

bericht

IT-Sicherheit: Tresor für sensible Daten

[14.10.2021] Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sind verpflichtet, ihre Systeme gegen Störungen jedweder Art abzusichern. Das zugrundeliegende IT-Sicherheitsgesetz nimmt in seiner neuen Fassung die öffentliche Hand nun noch stärker in die Verantwortung. mehr...

Transferstelle Bingen: Zehnte Fachtagung

[14.10.2021] Am 11. November findet die zehnte Fachtagung der Transferstelle Bingen statt. Die sowohl online als auch vor Ort ablaufende Hybridveranstaltung widmet sich dem Thema Energiewende und Klimaschutz in Kommunen. mehr...

LoRaWAN-Gateways bilden die Grundlage und bietet die technische Infrastruktur für Steinbach und Kelsterbach auf dem Weg zur Smart City.

Mainova: Gewinner des Smart-City-Wettbewerbs

[13.10.2021] Die beiden hessischen Städte Steinbach und Kelsterbach haben mit ihren Konzepten beim Smart-City-Wettbewerb der Mainova überzeugt. Eine Fach-Jury hat sie zum Sieger gekürt. mehr...

Einer von insgesamt drei Batterieräumen des Megawatt-Hybridspeichers.
bericht

Energiespeicherung: Hybrides Flaggschiff

[13.10.2021] Die Stadtwerke Bielefeld haben innerhalb von nur anderthalb Jahren einen innovativen Hybridspeicher im Megawattbereich realisiert. Das System kann auf Frequenzschwankungen im Netz sekundenschnell reagieren und leistet zudem einen Beitrag zum Klimaschutz. mehr...

1 282 283 284 285 286 965