Freitag, 19. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Die Fusion der Stadt- und Gemeindewerke Niebüll

Stadtwerke Nordfriesland: Drei unter einer Flagge

[31.05.2019] Drei kommunale Versorger aus dem Kreis Nordfriesland haben sich zu den Stadtwerke Nordfriesland zusammengeschlossen. mehr...

Vulkan-Pilzleuchten verschwinden bis Ende dieses Jahres aus dem Bremer Stadtbild.

Bremen: LED-Leuchten ersetzen Pilze

[31.05.2019] In Bremen werden bis Ende dieses Jahres mehr als 7.000 Vulkan-Pilzleuchten durch neue LED-Laternen ersetzt. mehr...

Berlin: Online-Portal zur Solarwende

[31.05.2019] Um die Bürger für die solare Energiewende in Berlin zu begeistern, hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe jetzt ein Informationsportal gestartet. mehr...

Neuartige Solarfolie soll zusätzliche Potenziale zur Stromerzeugung aus Photovoltaik auf Fassadenflächen erschließen.

Lechwerke: Pilotversuch mit Solarfolie

[31.05.2019] Gemeinsam mit dem Unternehmen Heliatek wollen die Lechwerke neue Potenziale zur Stromerzeugung aus Photovoltaik auf Fassadenflächen erschließen. Ein entsprechender Pilotversuch mit einer neuartigen Solarfolie ist jetzt in Donauwörth gestartet. mehr...

Umweltminister Franz Untersteller (Mitte) zeichnete vier Kommunen aus Baden-Württemberg für ihr vorbildliches Energie-Management aus.

ICCA 2019: Vorbildliches Energie-Management

[31.05.2019] Die Städte Walldorf, Plochingen, Markdorf und der Kreis Rottweil bekamen auf der International Conference on Climate Action in Heidelberg einen Preis für ihr Energie-Management. mehr...

Das Energiehandelshaus Energy2market (e2m) feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern zehnjähriges Firmenjubiläum.

Energy2market: Zehnjähriges Bestehen gefeiert

[31.05.2019] Ein Firmenjubiläum konnte in diesem Jahr das Energiehandelshaus Energy2market (e2m) begehen: Vor zehn Jahren als selbstfinanziertes Start-up gegründet, gehört das Unternehmen heute zu den größten Direktvermarktern für Energie und ist größter Poolanbieter für Regelenergie in Deutschland. mehr...

Der digitale Assistent Renke

Stadtwerke Aurich: Chatbot Renke im Dienst

[29.05.2019] Chatbot Renke erweitert den Kundenservice der Stadtwerke Aurich. Über den digitalen Assistenten können unter anderem Zählerstände mitgeteilt werden. Zudem beantwortet er Fragen rund um Produkte und Dienstleistungen des Versorgungsunternehmens. mehr...

Pilotprojekt

Jena: Ladesäulen für Mieter

[29.05.2019] Jenas größte Wohnungsgesellschaften machen sich gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck stark für Elektromobilität. Mit einem Pilotprojekt soll Mietern individuelles Laden ermöglicht werden. mehr...

ANGA COM 2019: Last Call

[29.05.2019] In der kommenden Woche findet die ANGA COM 2019 in Köln statt. Im Rahmen der Kongressmesse wird auch der kostenfreie Breitbandtag Smart City veranstaltet. mehr...

Der Basiszähler Siconia SMARTY BZ von Sagemcom Dr. Neuhaus erhält die europäische MID-Zertifizierung.

Sagemcom Dr. Neuhaus: Siconia SMARTY BZ zertifiziert

[29.05.2019] Der digitale Stromzähler Siconia SMARTY BZ ist nach der Europäischen Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) zertifiziert. Damit kann der Basiszähler als moderne Messeinrichtung für den Smart-Meter-Roll-out in Deutschland eingesetzt werden. mehr...

bericht

Stadtwerke Bad Reichenhall: Wärme nach Bedarf

[29.05.2019] Die Stadtwerke Bad Reichenhall gehören zu den fünf Gewinnern der ersten Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplung-Systeme. Jetzt nimmt das Projekt Formen an. mehr...

Stadtwerk am See: 2018 erfolgreich abgeschlossen

[28.05.2019] Auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2018 kann das Stadtwerk am See zurückblicken. Der Umbau zum Rundum-Dienstleister für Energie, Telekommunikation und Mobilität schreitet voran. mehr...

Zufrieden mit der Bilanz 2018: enercity-Vorstandschefin Susanna Zapreva und Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz.

enercity: Auf dem Wachstumspfad

[28.05.2019] Um über 45 Prozent hat enercity seinen Gewinn gesteigert. Der Umsatz lag deutlich über der Zwei-Milliarden-Euro-Marke. Das Unternehmen kann dadurch in Zukunftsfelder investieren. mehr...

In Mannheim wurden die ersten 25 Ladepunkte für E-Fahrzeuge eingeweiht.

MVV Energie: Ladepunkte für Mannheim

[28.05.2019] Die Stadt Mannheim arbeitet gemeinsam mit dem Unternehmen MVV Energie an der Gestaltung der Verkehrswende. Nun wurden an den ersten 25 Standorten Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. mehr...

Pfalzwerke: LoRaWAN fürs Netzgebiet

[28.05.2019] Die Pfalzwerke Gruppe stattet ihr gesamtes Netzgebiet mit der Funktechnologie LoRaWAN aus. Die Infrastruktur soll die Grundlage für vielfältige Lösungsansätze rund um die Datenerfassung und - übertragung bilden. mehr...

1 428 429 430 431 432 966